[Sammlung] Verkürzende Alltagsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
handballjansen

[Sammlung] Verkürzende Alltagsfrisur

#1 Beitrag von handballjansen »

hallo ihr lieben.
ich habe schon lange gesucht und hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin beeindruckt was ihr so für frisuren zaubert. wirklich und nun hoffe ihr habt auch ne idee für mein problem.

wir haben bald eine aufführung in der schule mit dem literaturkurs. und einige mädchen spielen männliche figuren, weshalbw ir shcon die ganze zeit überlegen, was wir mit unseren (nicht extrem) langen haaren machen. WIr hatten überlegt mützen zu benutzen, das passt allerdings nihct in allen szenen. deshlab meine frage:

habt ihr ne idee wie man lange haare, wie gesagt, nicht so lang wie eure haarprachten, so hochstecken kann, dass sie aussehen wie kurze haare?
würde mich sehr über eine antwort freuen.

liebe grüße und danke schonmal

Frisurenliste - von Fornarina
  • Merged Braid(s) - Zopf nach einem Drittel abbinden und den Haarrest revers an einer oder zwei Seiten weiterflechten - dabei an einer Seite durch die Windungen des Zopfes zurück nach oben flechten, so dass quase neue Zöpfe an dem ersten revers entlanggeflochten werden.
  • Straddle Braid
  • Umgeklappter Kordelzopf (Der Kordelzopf wird so nach einem Drittel nach oben umgeklappt und gegenläufig um diesen oberen Teil herum- (Hawserbraid) oder aber in den Zopf eingekordelt (Dreier- oder Viererkordel). Ende wieder am Zopfansatz feststecken
  • Umgeklappter Pferdeschwanz (Das Ende wird in den Gummi oder in die Zopfspange am Haaransatz geschoben.
  • Unteren Teil vom Zopf umklappen und revers durch die Zopfwindungen wieder zurück nach oben hindurchfädeln.
  • Perimeter Braid, wenn der Zopf unten hochgeklappt wird.
Thread "Lange Haare hochstecken = Kurze Haare" in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

lange haare hochstecken = kurze haare

#2 Beitrag von loversrequiem »

Ich hab mal eine Theateraufführung von einer Schülergruppe gesehen, da hat ein Mädel mit suuuperlangen Haaren einen Mann gespielt. Sie hatte, soweit ich mich erinnere, einfach einen tiefsitzenden Pferdeschwanz.
Sonst würde vielleicht auch ein streng zurückgenommener, hoher Pferdeschwanz ganz gut wirken.
Wie man die Haare jetzt wirklich kürzer wirken lassen kann weiß ich gerade auch nicht... Alles was man duttet oder flechtet wirkt vielleicht ein wenig zu weiblich? Sonst hätte ich an einen Cinnamon-Bun gedacht, den findest du hier im Forum mit Anleitung. Oder vielleicht auch eine Banane, die man möglichst streng und eng anliegend macht. Ist auch im Forum zu finden!
Bild
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich würd eversuchen mit Vorbilder bei Wikingern und Co zu nehmen. Die hatten ja lange Haare. Vielleicht eine Haarschiene kaufen (kann man ja auch so verwenden) oder einen Keulenzopf machen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#4 Beitrag von Atiana »

Pferdeschwanz find ich auch gut. Ein tiefsitzender Pferdeschwanz kann auch durchaus sehr männlich wirken, wenn das Gesamtbild stimmt. Ansonsten...wie wärs mit nem Gibson Tuck?

http://www.youtube.com/watch?v=uQ1nxyvRBto

Damit habt ihr die Haare ganz aus dem Weg. Kleiner Hubbel zwar am Hinterkopf...aber da kann man dann ja kreativ wie man ist, irgendwas draus machen. Feder reinstecken oder einfach ignorieren...auffallen tuts sicherlich nicht so. Im Theater isses ja auch net so hell ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

einen tiefen zopf machen und den pferdeschwanz unter den klamotten verstecken und dann ein schal oder tuch etc. pp um es besser zu kaschieren oder kapuzensweat tragen ? wegen dem buckel hinten, der durch den pferdeschwanz entstehen könnte. Soviel zu meiner theorie :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tanita »

LuSi hat geschrieben:einen tiefen zopf machen und den pferdeschwanz unter den klamotten verstecken
Und dann noch eine Kappe verkert herum auf. So hatte meine Tochter das, als sie einen Jungen gespielt hat.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mumsel »

franzosen ganz tief im nacken ansetzen und flechten, dann den zopf unter dem zopf verstecken... hm, nicht sehr gut erklärt.
gibt auch einen namen zu der frisur. fällt mir leider nicht ein. einfach den entstandenen zopf hinten im nacken unter den anderen haaren feststecken. hach, wird nicht besser meine erklärung. :oops:
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Ticabi »

Meinst du einen French Tuck? :lol:
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#9 Beitrag von Leni vom Park »

Mit nicht langem, durchgestuftem Haar kann man auch die "Unterwolle" flechten und unter dem Deckhaar feststecken, sodass nur das kürzere Deckhaar zu sehen ist. (Bei mir hat es funktioniert und ist nicht aufgefallen - Locken sind dafür geeignet.)
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mumsel »

Ticabi hat geschrieben:Meinst du einen French Tuck? :lol:
ahahaha! ja, genau. nur eben nicht den ganzen kopf verflechten, sondern ganz tief im nacken ansetzen
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#11 Beitrag von Rebecca »

Als ich - lang lang ists her - mit ca. taillenlangem Haar einen Mann spielte, hab ich nur einen Zopf geflochten und den mit einer Spange hochgeklippt. Sah nicht sooo gut aus, heute würde ich es etwas anders machen, aber unter dem Gewand konnte ich eh niemandem vormachen, ich sei ein Mann :lol:

Wenn die Haare kürzer sind, würde ich wohl auch zu einem kleinen tiefen Pferdeschwanz raten und den dann mit ein paar Haarnadeln und etwas Haarspray hochtackern - möglichst, wenn machbar, unter den Zopf, also in den Nacken. Nicht so sehr an den Hinterkopf. Hängt aber dann auch wieder sehr von den einzelnen Haaren ab, müßt ihr mal schauen.

Viel Spaß beim Theaterspielen! :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#12 Beitrag von chagrineuse »

Als ich einen Mann spielte und dafür einen tiefen Pferdeschwanz trug, meckerten alle, dass ich zu weiblich aussah. Für die zweite Aufführung wurde mir eine Zylinder verpasst und ich habe mir oben auf dem Kopf einen Dutt gemacht, der dann im Hut verschwand (den ich natürlich nicht abnehmen durfte). Je nachdem, wie anspruchvoll eure Zuschauer sind, würde ich also vom tiefen Pferdeschwanz abraten. :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#13 Beitrag von shine »

vllt ein rückwärtsflip? ich glaub nicht, dass das sehr männlich wirkt, aber probieren kann mans ja mal.

LG[/url]
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#14 Beitrag von Leila »

Einen tiefen Pferdeschwanz und den Zopf in der Kleidung verstecken?
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#15 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Antworten