Haar-Tabletten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clarks

Haar-Tabletten

#1 Beitrag von clarks »

Mir wurde mal vor längerer Zeit in einem anderen Forum von einer Userin erzählt, dass sie Tabletten gegen Haarausfall nutzt, damit ihre Haare besser und schneller wachsen, obwohl sie gar keinen Haarausfall hat! (zum beispiel tabletten wie diese gegen kopfhaarverdünnung, die auch wirklich ein arzeneimittel sind :? :? )

Mir geht das nicht mehr aus dem Kopf - habt ihr Erfahrungen mit solchen Tabletten gemacht oder kennt ihr jemanden? Ich meine schön und gut, wenn man Haarausfall hat kann man solche Tabletten ja gerne nehmen, aber wenn eigentlich alles gut ist...
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=561

schau mal hier und dieses Regain war, glaube ich, in dem Thread auch mal Thema ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wolfgang »

Regaine sind keine Tabletten, es muss flüssig aufgetragen werden. Propecia ist in Tablettenform erhältlich.

Regaine gab es früher nur für Männer, da enthielt es dann 50 mg Minoxidyl (anstatt 20mg für die Frauen-Version) und es war verschreibungspflichtig. Es hieß dann auch, setzt man es einmal ab, so fallen die neu gewonnenen Haare wieder aus. Ob man damit volle lange Haare bekommen kann? Hierüber habe ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen, bei kosmetischen Korrekturen scheint es aber erfolgreich zu sein.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#4 Beitrag von Rebecca »

Minoxidil bzw. Regaine habe ich mal in der Männer-Version verschrieben bekommen, weil der Arzt meinte, das wäre auch in der höheren Dosierung nicht problematisch für Frauen. Damals habe ich noch nicht so sehr auf meinen Neuwuchs geachtet und die Haare auch bedeutend kürzer getragen, kann also wenig dazu sagen. Ich hatte den Eindruck, es hilft mir nicht so wirklich gut, aber bei vielen bewirkt es ja doch einiges.

Propecia dagegen ist wirklich absolut nur für Männer geeignet. Es steht auf den Tabletten sogar drauf, daß Frauen die Pillen nichtmal anfassen sollen, insbesondere, wenn sie schwanger sind. Meinem Exfreund helfen sie sehr gut, den Ausfall einzudämmen (bei ihm begann der Ausfall mit 17, inzwischen ist er 30 und hat noch immer keine Glatze, sondern nur etwas dünneres Haar am Oberkopf), zeitweise kam es sogar zu Mehrwuchs. Schien etwas jahreszeitenabhängig zu sein und auch mit der Ernährung zusammenzuhängen.

Medikamente sind keine Lutschbonbons. Grundsätzlich würde ich davon abraten, Medikamente zu nehmen, wenn man nicht krank ist. Das kann im harmlosesten Falle nichts bewirken, im schlimmsten Fall aber wirklich krank machen. Gerade dort, wo in den Hormonhaushalt eingegriffen wird, sollte man nicht spaßen, sondern den grauen Klumpen unter den Haaren benutzen und sich informieren. Harmlose Nahrungsergänzung wie Bierhefe oder Kieselerde ist das eine, verschreibungspflichtige Medikamente sind ein ganz anderes Thema!
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#5 Beitrag von VermissterTraum »

ich rate jedem davon ab, regaine zu nehmen, wenn es nicht ausdrücklich vom arzt verschrieben wurde und auch sonst nichts anderes mehr hilft.
die nebenwirkungen sind ziemlich beschissen, wer das auf eigene faust und "nur mal so testen" nimmt, ist meines erachtens ziemlich dumm. und wenn man regaine dann "einfach nur so" nimmt, obwohl man nicht einmal krankheitsbedingten haarausfall hat, sollte sich mal mit den nebenwirkungen beschäftigen: dass einem davon in den ersten wochen erst recht haare ausfallen, und nach dem absetzen die dadurch nachgewachsenen haare auch gleich wieder ausfallen.
das mittel hier so fahrlässig als wundermittel gegen haarausfall und für besseres haarwachstum zu erwähnen, ist mehr als unüberlegt.
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#6 Beitrag von Luellin »

Ich habe Regaine vor einiger Zeit auch mal auf eigene Faust getestet. Insgesamt vier Flaschen hab ich verbraucht. Ich hatte keine Wirkung und auch keine Nebenwirkungen, weder vor noch nach dem Absetzen.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
clarks

#7 Beitrag von clarks »

Ich glaube in dem Punkt, dass man bei Haarausfall (oft kann man ja selbst einschätzen, wie stark und wie schlimm er jetzt wirklichn ist, man kennt ja seinen Körper) zum Artzt sollte habt ihr schon Recht.

@Luellin dass du soviele flaschen ohne wirkung verbraucht hast ist natürlich blöd. vielleivh hast du es falsch angewendet? ich meine nur bei vier flaschen muss siich doch einfach irgendwas tun oder nicht?
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#8 Beitrag von Luellin »

:oops: ich muss auch dazusagen, ich hatte keinen Haarausfall, ich wollte halt einfach nur kucken, ob Haare wachsen :D

Das war für mich ein Zeichen, dass es wohl ein gutes Medikament sein muss, wenn es der Körper nicht braucht hat es keinerlei Wirkung, nicht mal Nebenwirkungen.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Waldelbin »

@Clarks: Regaine ist ein Arzneimittel, das bei hormonell bedingtem Haarausfall angewendet werden kann. Es verringert die Wirkung des Dihydrotestosterons (eine Vorstufe von Testosteron), welches eine haarausfallfördernde Wirkung auf die Haarwurzeln hat.
Das Mittel wirkt, wenn man zuviel Dihydrotestosteron im Körper hat. Bei einem normalen Level dieses Hormons ist die Auswirkung gleich 0. :schlaumeier:

Also: Für alle gesunden Haarzüchter ist das Mittel bestenfalls rausgeschmissenes Geld, schlechtestenfalls Nebenwirkungen für teures Geld.

Sorry, wenn ich zu Oberlehrerhaft rüberkommen sollte. Ich arbeite in einer Apotheke. :wink:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#10 Beitrag von lusi »

@ Waldelbin:

noch eine PTA kollegin ?? :wink:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rosqua »

Luellin hat geschrieben: Das war für mich ein Zeichen, dass es wohl ein gutes Medikament sein muss, wenn es der Körper nicht braucht hat es keinerlei Wirkung, nicht mal Nebenwirkungen.
Um mal meinen Prof zu zitieren: ein Medikament, das keine Nebenwirkung hat, hat auch keine Hauptwirkung ;)

Abgesehen davon stimme ich Waldelbin zu *g*

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#12 Beitrag von Glanzstück »

Ich hab Regaine vor Jahren von der Hautärztin verschrieben bekommen.
Da mir durch Schuppenflechte (blöderweise hauptsächlich am Kopf) die Haare vermehrt ausgegangen sind. Besser nachgewachsen sind die dadurch aber nicht. Und der Haaransatz sah gleich ungewaschen aus, da man das Zeug 2Mal am Tag reinschmieren muß. Bei meinem Vater funktioniert das Zeug aber irre. Die Leute haben ihn auf seinen Haarwuchs sogar angesprochen!
Positiv ist, daß es gegen meine Schuppenflechte echt gut hilft! Kommt ein Schub, trag ich es 1-3 Mal auf, und die Kopfhaut ist wieder super! Keine Ahnung warum das so ist, ist doch eigentlich recht viel Alkohol drin, der ja eigentlich austrocknen müßte.
Und ich hab definitiv keine "normalen" Schuppen sondern schon Psoriasis.
Es wurde extra ein Test gemacht, ob ich Pilz oder so was habe - nix!
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von Waldelbin »

LuSi hat geschrieben:@ Waldelbin:

noch eine PTA kollegin ?? :wink:
Jaaa. :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#14 Beitrag von Lyss »

Waldelbin hat geschrieben:Regaine ist ein Arzneimittel, das bei hormonell bedingtem Haarausfall angewendet werden kann. (....) schlechtestenfalls Nebenwirkungen für teures Geld.




Find ich schon krass, was Leute alles schlucken!

Nebenwirkungen? Werden ausgeblendet/vollkommen ignoriert!

Wenn man nicht gerade krankhaft bedingten Haarausfall hat, sollte man auch nicht solche Medikamente zu sich nehmen. Punkt, aus; nur meine Meinung!

Herr Lyss (Ü-30) hat inzwischen auch schon ziemlich tiefe Geheimratsecken. Sein älterer Bruder hat kaum noch Haare. Wir sind, ehrlich gesagt, nicht mal auf die Idee gekommen, dass er deshalb zum Arzt gehen sollte, um sich Medikamente verschreiben zu lassen! Ja, vielleicht hätte er dann noch nicht solche Geheimratsecken, aber deswegen gleich Medikamente!??

:shock:

Gegen: "ich-schlucke-einfach-mal-so-Tabletten"!!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#15 Beitrag von Luellin »

Regaine schluckt man doch nicht sondern kippt es sich aufn Kopf. :shock: Oder ist mir das was entgangen?

Aber mal abgesehen davon, wen es nicht stört, der sei beneidet darum. Aber wenn man sich anschaut was es alles für Haarwuchszeugs auf dem Markt gibt, da kann man auf die Millonen Benutzer rückschliessen, welche den Herstellern Milliarden einbringen. :roll:
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Antworten