Optimale Pflege für naturrotes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frekii
Beiträge: 24
Registriert: 25.03.2010, 17:18
Kontaktdaten:

Optimale Pflege für naturrotes Haar

#1 Beitrag von Frekii »

Hallo ihr Lieben,

leider habe ich durch die SUFU nichts passendes gefunden.
Vielleicht finde ich hier ein paar Leidensgenossen ;)
Kennt ihr das: Die Suche nach dem optimalen Pflegeprodukt für naturrote Haare?

Habe bis vor zwei Jahren immer dieses Henna-Shampoo von Guhl benutzt, aber das soll ja anscheinend nicht besonders gut sein. Dann bekam ich den Tipp auf das Shampoo von DM, aber in unserem DM konnte ich es einfach nicht finden. Scheinbar wurde es aus dem Sortiment genommen.

Kennt ihr gute Produkte oder vielleicht sogar etwas selbstgemachtes?
Ich möchte den Glanz meiner Haare erhalten und dabei auch die Farbe pflegen. Muss nämlich zugeben ein wenig Stolz auf meinen Rot-Ton zu sein, da er recht dunkel ist und eben nicht dieses typische Hell-rot-blond ist.

Ich freu mich auf eure Antworten :)

Frekii
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 74cm
Ziel : ca. 80-85cm
Haartyp : 1c/2a M ii/iii
redheadfairy
Beiträge: 15
Registriert: 08.12.2009, 23:17

#2 Beitrag von redheadfairy »

uh, nach dem thema hab ich auch schon mal gesucht.
guhl kenn ich auch, da hab ich früher mal die henna-spülung von gehabt, sah allerdings stellenweise sehr gefärbt aus.
mittlerweile mach ich da gar nix mehr. im sommer muss ich halt aufpassen, dass die haare nicht zu viel sonne abbekommen, aber das ist auch nur theorie, weil ich ohne kopfbedeckung eh kaum länger als fünf minuten in die sonne kann.
was ich wirklich empfehlen kann, ist richtiges henna, also das rot-braune, das man bestimmt bei irgend einem arabischen händler bekommen kann (hab ne freundin, die das immer aus tunesien mitbringt). allerdings muss man da sehr vorsichtig sein, weil das nun mal ein richtiges färbemittel ist und, nun ja, es färbt ziemlich. allerdings pflegt es auch die haare super. es hält wahnsinnig gut die farbe (2 1/2 jahre, sag ich nur) und schützt auch die haare vor sonneneinwirkung (haut übrigens auch ;) ).
"Feeling invaded by things that aren't you? Grow your hair long, let it fall free to help guard you Gate of Jade!" (Contessa)
Benutzeravatar
Frekii
Beiträge: 24
Registriert: 25.03.2010, 17:18
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Frekii »

Durch Henna färbe ich aber die helleren Partien meiner Haare, oder nicht?
Möchte eigentlich die Naturfarbe nicht beeinflussen.

Das Henna Guhl Shampoo war so gering konzentriert, dass es eigentlich nur den Glanz und die Intensität verstärkt hat.

Hab jetzt schon ein paar mal die Honig-Öl-Kur probiert mit dem Rezept hier aus dem Forum, dabei habe ich auch das Gefühl meine Haare gut zu Pflegen, allerdings ist das Resultat von Woche zu Woche unterschiedlich :/

Manchmal sind die Haare danach richtig toll und manchmal ziemlich trocken, obwohl ich IMMER das selbe Rezept verwendet habe. o.O

Auch im Netz finde ich zu dem Thema rote Haare keine wirklich sinnvollen Beiträge :(
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 74cm
Ziel : ca. 80-85cm
Haartyp : 1c/2a M ii/iii
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#4 Beitrag von Minafelicia »

vielleicht hilft euch ja der allgemeine rot-thread ja weiter. Sind zwar auch viele gefärbte dabei, aber hilfreiche Tipps findet ihr bestimmt
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#5 Beitrag von Rebecca »

Hallo,

schaut doch mal in den allgemeinen Rot-Thread, vielleicht findet ihr dort Hinweise :)

Edit: Zuuuuuu langsam... ^^
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#6 Beitrag von myla »

Wenn du mit Henna pflegen willst ohne zu färben, dann versuche doch einmal das farblose (Cassia). Eine normale Henna-Prozedur mit allen Vor- (und Nach-)teilen von Henna ausser der Farbe.

Oder vielleicht wäre auch das Henna Gloss etwas für dich.

Oder Farbe verstärken mit natürlichen und auch heimischen Pflanzen(extrakten)... da fällt mir jetzt gerade nur Paprikapulver ein :lol: Aber da gibts wirklich ganz viel, wenn du hier gnaz runter scrollst findest du einige, auch wenn es hier um das Hennagemisch geht, kannst du das sicher auch so verwenden, vielleicht als Kur mit Condi gemischt oder so.

Aber ich weiß, dass es auch dazu einige threads gibt, schau dich mal um in der Wunderwelt der Haarfarben

Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ich denke, alles was du tust, um deine Haare zu pflegen und sie gesund zu halten bringt mehr Fülle und Glanz und hebt so auch die Farbe hervor, egal, welche das nun ist.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#7 Beitrag von Tari »

Also ich benutze keine spezielle "Farbpflege" für meine Haare.
Seit Jahren nehme ich das Gingko-Shampoo von Logona und wechselweise die SBC oder eine Kur von Alverde.

Der Rotton sieht sowieso am schönsten aus, wenn die Haare gesund und gut gepflegt sind.
Der Rest kommt dann automatisch.
Es ist ja auch gerade das Schöne an naturrotem Haar, daß es immer wieder ein bißchen anders aussieht, je nach Lichteinfall.

Viele Grüße!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Antworten