Was ist euch wichtiger - Länge oder Gesundheit?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#16 Beitrag von lusi »

finde auch das es schwierig ist zu sagen...würde in meinem falle sagen, teils teils...da ich ja noch einige centimeter reststufen habe, schneide ich die stück für stück weg...mein ma hat mir letzens ca. 5 cm abgeschnitten und fühle mich jedesmal gut nach einem splissschnitt auch wenn sie ein bisschen kürzer sind ^^ ich weiss dann das meine spitzen gut aussehen und das reicht ^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Syrena
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2009, 20:58
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von Syrena »

Da ich wieder aufs neue wachsen lasse, ist natürlich erstmal die Länge wichtig.
Trotzdem werde ich wie einige hier auch trimmen da ich bislang chemisch gefärbt habe...
Haartyp:2a/ciii
Black Star
Beiträge: 51
Registriert: 08.02.2010, 02:19

#18 Beitrag von Black Star »

Tjaa Schönheit vor Länge.

Ich hatte solche Blondleichen, das ich ständig Bruch hatte und immer eine Spur blonder Haare hintermir gelassen hatte. Mein Bürostuhl war voll mit Haaren und wenn ich was schwarzes anhatte war ich auch voll mit Haaren.
Ich hab dann schweren Herzens einen Kurzhaarschitt gemacht um alles wegzuschneiden.
Ich hab jetzt schöne Haare und keinen Bruch und keine Spliss. Es hat sich also gelohnt.

Gruß
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#19 Beitrag von Nicnevin »

Ich denke, das kommt sicher auf die eigene Länge an, ob Gesund oder Lang präferiert.
Momentan oute ich mich als Längenfetischist - nämlich seit ich die Anfangsbilder von Luluwirrk gesehen habe.
Was sie aus ihren Haaren herausgeholt hat ist der Hammer! Und ich bereue seitdem jedes Mal aufs Neue, dass ich mir meine kaputte Mähne habe abschneiden lassen, wenn es tatsächlich möglich ist die Haare dermaßen gigantisch wieder herzurichten
(zumindest optisch - ich weiß ja jetzt nicht ob sie sich nicht total trocken anfühlen oder sonstwie Stress machen wie verkletten oder so - aber optisch ist die Veränderuhng einfach der Kracher!)

Allerdings sind meine Haare zur Zeit auch nur knapp über Schulterlang(und leider übelst gestuft) -
mit BSL Länge würde ich warscheinlich dann auch eher auf Gesundheit gehen, einfach weil ich mich nichtmehr so eklatant kurzhaarig fühlen würde sondern durchschnittlich lang
(hier bei mir haben irgendwie alle BSL langes Haar - da kommt man sich schon im Vergleich zu "Normalos" schrecklich kurzhaarig vor)
Haare: 1bciii
Odine

#20 Beitrag von Odine »

Beides eigentlich.

Mir ist zuerst einmal die Gesundheit wichtig gewesen, deshalb Anfang 09 der Radikalschnitt der Blondierleichen bis zur Schulter von BSL.

Dann mit Katam und Cassia die restlichen Leichen zurück zur Natur gefärbt und jetzt lass ich sie ungehindert Länge bekommen und steck sie hoch zur Schonung.

Die ganz normalen Altersschäden der Haare finde ich weniger schlimm, ich mag ja Fairytales.
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von galaxina »

Hmm, ich finde es ist ein schwieriger Spagath lange UND gesunde Haare zu haben.
Mal Hand auf's Herz: Natürlich haben wir alle etwas Spliss, wollen aber trotzdem schnell lange Haare. Ich versuche den Spliss in Grenzen zu halten so gut es geht. S&D mach ich zur Zeit aber nicht so, siehe Thea's Ausführungen zu Microtrimms ;)
Dafür trimme ich aber regelmäßig, das heißt alle 3 Monate 1cm, weil ich noch ein paar (!) blonde Strähnchenreste loswerden will. Wenn ich optisch die Hüfte erreicht habe, werde ich vielleicht häufiger trimmen, aber das mache ich dann von Haarzustand abhängig. Natürlich bin ich auf eine gerade, volle Kante aus, aber eben nicht übertrieben gerade. Und 100% gesunde Haare gibt es meiner Meinung nach nicht.
Unter'm Strich denke ich, dass Gesundheit und Länge für mich gleichwertig sind. Was bringt es mir wenn die Haare ganz lang und kaputt sind? Gleichermaßen gilt aber was bringen mir kurze, ultragesunde Haare wo ich doch lange haben möchte? Ich finde 50:50 am Besten ;)
Und wenn man ausreichend viel kurt, ölt etc., dann muss man es mit dem Schneiden auch nicht übertreiben, aber das muss man natürlich auch von Mähne zu Mähne unterscheiden. Es gibt Haare, die nahezu alles verzeihen und es gibt welche, die bei nur einmaligem Offentragen sich mit Spliss rächen ;)
Zuletzt geändert von galaxina am 27.03.2010, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#22 Beitrag von Brighe »

zur Zeit Länge...
wenn ich dann klassisch bin :wink: wird auf Gesundheit getrimmt
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#23 Beitrag von Sectumsempra »

Kurz und knapp: Länge :twisted: Wenn ich mein Zwischenziel erreicht habe, dann trimme ich vielleicht ne Zeit lang wegen Gesundheit.
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 133
Registriert: 14.02.2009, 17:45
Wohnort: Geislingen a.d.Stg. (nähe Stuttgart)

#24 Beitrag von Stefan »

Da meine Haare im Moment noch ganz okay unten sind stellt sich die Frage im Moment nicht wirklich. Den Spliss schneide ich hin und wieder raus, aber das ist auch das einzige. Und auch dafür fehlt mir meistens die Geduld. Eine Gerade Kante will ich auch nicht wirklich, abgesehen davon dass ich nicht so viel Länge opfern würde. Daher gilt für mich auch Länge vor Gesundheit. Wenn sie in den Längen mal ganz bös aussehen denk ich vielleicht drüber nach was zu schneiden, aber bis dahin lass ich der Natur ihren Lauf.
2aMii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ginar
Beiträge: 140
Registriert: 02.01.2010, 12:10
Wohnort: Bayern

#25 Beitrag von Ginar »

Guter Thread,


obwohl ich auch lieber langes Haare haben möchte, ist es mir doch wichtiger es lieber einmal mehr zu schneiden, und pflegen, als es total trocken und gesplisst zu haben.

Also lieber gesund ;) denn das ist dann nur schön .. finde ich ;)
Ziele: also vorerst mal gesunde BSL erreichen und dann in zukunft taille
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#26 Beitrag von Bonny »

Mir ist zur Zeit die Länge wichtiger als die Gesundheit der Haare, aber nicht um jeden Preis. Ich würde mich mit total kaputten Längen nicht wohlfühlen.
Deshalb versuche ich den Spliss und Haarbruch durch S&D und Microtrimms nach und nach in den Griff zu bekommen. Aber ich könnte nicht 10 cm oder mehr mit einem Mal "opfern"!
Da geht die Länge eben vor Gesundheit!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#27 Beitrag von Lioma »

Ich weiß es im Moment schlicht und einfach nicht.
Ich bin jetzt so gut wie bei meinem vorläufigen Ziel (Hüftlänge) angekommen. Soweit sehen die Haare noch ziemlich gut aus, aber um sie wirklich 100% gesund zu haben müssten die unteren 10cm schon ab.

Radikal kommt da gar nicht in Frage, endlich fühle ich mich ein bisschen langhaarig.
Aber die Frage ist schon es erstmal bei der Länge zu belassen und zu trimmen oder zu sehen was noch an Länge mit maximal Microtrimms drin ist während es gut aussieht.

Wären sie jetzt ganz kaputt uns sähen nicht mehr schön aus
--> ABSCHNEIDEN
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#28 Beitrag von ladyluck »

Gesundheit: Definitiv... bin ein totaler "gerade Kante fetischist". Ich finde wenn die Haare zwar lang sind aber in den letzten 10 oder 20cm nur noch aus Spliss bestehen macht die Länge nichts mehr her...
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#29 Beitrag von Epimedia »

Lioma schrieb:
(...) aber um sie wirklich 100% gesund zu haben müssten die unteren 10cm schon ab.

Radikal kommt da gar nicht in Frage, endlich fühle ich mich ein bisschen langhaarig.
Ich glaube "Microtrimms" sind sowieso sinnvoller, da man damit mit weniger Längenverlust seine Spitzen länger gesund halten kann: Angenommen ein Haar bleibt nach dem Spitzen schneiden 6 Monate gesund, bis es wieder splisst. Dann ist es besser, man kann 6 mal nur wenig abschneiden (bei je einem Zentimeter: 6 cm auf 3 Jahre), als einmal viel und dann fangen sie trotzdem nach einem halben Jahr wieder an sich zu spalten. ;)

Mir geht im Moment die Länge vor, da meine Haare noch nicht wirklich "lang" sind. Wenn sie es aber sind, dann werde ich eher auf die Gesundheit wert legen. Zur Zeit habe ich aber sowieso keinen Spliss, nur die Enden sind etwas trocken und rauh (vom Färben).
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#30 Beitrag von Caecilia »

Ich hab sie jetzt eigentlich fast ein Jahr lang nicht geschnitten nur hin und wieder mal ein paar Microtrimms, nun hats mich gestern so geärgert dass meine Spitzen so trocken sind und ich hab aus lauter Frust und Verzweiflung etwa 5cm abgeschnitten... nun bin ich noch mehr frustriert als zuvor, besser aussehn tuts jetzt nämlich auch nicht und ich weiss genau, wenn die 5 cm wieder nachgewachsen sind, dann steh ich vor dem selben Problem... ich glaub ich nehm nie wieder ne Schere in die Hand :/

In Zukunft werde ich sie wohl einfach vor sich hin wachsen lassen und mich damit zufrieden geben, dass sie nunmal sind wie sie sind und das Beste daraus machen... abschneiden bringt mir halt doch nicht wirklich viel, es sei denn ich schneid sie schulterlang, dann würden sie wohl gesünder aussehn, aber da ist mir dann Länge doch lieber.
Antworten