Mir ist übrigens mitlerweile aufgefallen, dass der Thread ja das "Indian" schon eingeklammert enthält, somit also nicht nur diese gemeint sind
Ich dachte das Seifenkraut hiesse tatsächlich so, aber verstehe ich das jetzt richtig, dass quasi alles meint, was seifig wirkt?
Im Übrigen glaube ich, ich werde doch mal die indischen Kräuter bestellen, einfach weil dort solch eine gute Pflegewirkung versprochen wird. Probleme meine Haare sauber zu bekommen habe ich nämlich eigentlich auch mit reinem Wasser (bzw mit extrem wenig Shampoo) nicht, insofern suche ich eigentlich mehr was für die Pflege, und da konnte ich bisher nichts von "den anderen Kräutern" zu finden, was mich überzeugt hätte. (Und wenn die Schuppen verschwinden würden wäre das natürlich eine super Zugabe, da bin ich echt gespannt )
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Ok, ich war jetzt verwirrt, weil Silbermond das in dem verlinkten Beitrag so formuliert hat, dass es für mich klang als seien die Namen austauschbar (Wiesenschaumkraut etc., was sie da nannte).
Mensch, ist das kompliziert
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Laena hat geschrieben:Ok, ich war jetzt verwirrt, weil Silbermond das in dem verlinkten Beitrag so formuliert hat, dass es für mich klang als seien die Namen austauschbar (Wiesenschaumkraut etc., was sie da nannte).
auf seite 2 in meinem tagebuch bei den links:shells page
da ist viel über pflanzen,die saponin enthalten.yucca hab ich mir gemerkt.
ich bleib bei den indischen,die mag ich.
da steht nur was von Blättern, keine ahnung, ob grün- oder blütenblätter gemeint sind. wenn du das ausprobierst, bitte berichten.
habe heute meinen pony (resthaare wollte ich nicht schon waschen, da SA gewaschen herkömmlich mit shampoo) mit sud aus katenminze gewaschen und dann nochmal darin getränkt, 15 min einwirken lassen.
fühlt sich ganz gut an und wie mir scheint zaubert es goldene reflexe in mein haar. werde das ganze nochmal am ganzen haar probieren um zu sehen, ob auch kokosöl damit ausgewaschen wird. danach wie immer conditioner.
einen extra thread über einheimische kräuter als shampoo oder condi würde ich total cool finden
lalue hat geschrieben:
da steht nur was von Blättern, keine ahnung, ob grün- oder blütenblätter gemeint sind. wenn du das ausprobierst, bitte berichten.
Dann werde ich einfach das nehmen, wovon ich zuerst genug gesammelt habe Mehr als dass ich nochmal waschen muss kann denk ich nicht passieren, meine Haare sind nicht sonderlich nachtragend...
Klar berichte ich dann.
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
lalue hat geschrieben:
Hibiskus-Shampoo
Die Eigenschaften des Hibiskus sind sehr vielfältig. Zum einen enthält Hibiskus verschiedene Säuren zum anderen Pektin und Schleimstoffe. Daher ist es eine gute Alternative zu Essig- oder Zitronenbehandlungen bei einer sauren Pflege der Haare.
Für ein haarpflegendes Hibiskus Shampoo nehmen Sie eine Handvoll Hibiskusblätter und zerdrücken diese etwas in einem Topf. Gießen Sie soviel Wasser in den Topf, dass die Blätter alle bedeckt sind. Lassen Sie diese Mischung 20 Minuten kochen.
Filtern Sie die Blätter ab. Die Flüssigkeit müßte geleeartig sein. Beim einshampoonieren wird sie zu Schaum.
Habe dazu dieses hier gefunden : Eibisch
Ein Heilkraut, das nicht mehr jeder kennt, ist der Eibisch.
Und damit ist nicht der Roseneibisch gemeint , der uns auch als Hibiskus bekannt ist und uns mit seinen zauberhaften Blüten begeistert .
Eibischwurzel geschält gibt es in der Apotheke , er hat Saponine und Schleimstoffe , wohingegen der Hibiskus keine Saponine enthält .*klick*
*seufz* Schade, scheint doch nicht so einfach zu sein. Wäre aber ja auch zu schön gewesen
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare