Lavaerde*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe die Festtage genutzt, um Logona Lavaerde-Paste auszuprobieren und die Haare nur 1x die Woche zu waschen (anstatt jeden 1-2 Tag).
Fazit: die Haare waren auch total weich und etwas weniger schnell fettig.
Die Nachteile waren Juckreiz, Schuppen und gerötete Haut. Den Juckreiz bekam ich durch Bürsten in den Griff - den Rest nicht. Kein Wunder bei dieser Umstellung...
Was mir nun Sorgen macht ist, dass inzwischen selbst wenn ich die Lavaerde fürs Gesicht brauche, ich einen knallroten Kopf bekomme nach dem Waschen. Bin ich evtl auf irgendwas in der Paste allergisch? Oder kennt ihr das auch?
Fazit: die Haare waren auch total weich und etwas weniger schnell fettig.
Die Nachteile waren Juckreiz, Schuppen und gerötete Haut. Den Juckreiz bekam ich durch Bürsten in den Griff - den Rest nicht. Kein Wunder bei dieser Umstellung...
Was mir nun Sorgen macht ist, dass inzwischen selbst wenn ich die Lavaerde fürs Gesicht brauche, ich einen knallroten Kopf bekomme nach dem Waschen. Bin ich evtl auf irgendwas in der Paste allergisch? Oder kennt ihr das auch?
Ich denke, dass Lavaerde eine Umstellungsphase braucht. Und dass man sie niemals so lange im Haar lassen sollte, bis sie bröckelt.
Ich habe jahrelang mit Lavaerde gewaschen und gute Erfahrungen gemacht. Bei langem Haar und ständiger Anwendung kann sie allerdings die Haarstruktur schädigen, was den Glanz mindert. Deshalb bin ich wieder umgestiegen auf ein mildes Schampoo.
Ich habe jahrelang mit Lavaerde gewaschen und gute Erfahrungen gemacht. Bei langem Haar und ständiger Anwendung kann sie allerdings die Haarstruktur schädigen, was den Glanz mindert. Deshalb bin ich wieder umgestiegen auf ein mildes Schampoo.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
wenn du mit paste die fertig angerührte meinst liegt es wahrscheinlich daran,denn damit hatte ich auch probleme.mal abgesehen davon,dass die haare davon nicht sauber wurden hat es leicht gebrannt,bei mir wars aber nicht sooo schlimm auf dem kopf,aber weil ich es von dem pulver gewöhnt war habe ich die paste auch im gesicht probiert und es war der horror.also wenn dann lieber nur das reine pulver nehmen und selber anrühren.
Oweiha, wenn das stimmt, kann ich es gleich von der Liste streichen. Bin allergisch gegen Nickel.Faultier hat geschrieben:Ich glaube, jemand hat mal gesagt Lavaerde enthält auch Nickel.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
@Saturnus: Ich habe auch eine Nickelallergie und bisher hatte ich keine Probleme mit Lavaerde.
@Cocoskitty: Wie lange hast Du die Erde denn einwirken lassen? Als ich sie zum ersten Mal verwendet habe, sind meine Haare auch nicht richtig sauber geworden und waren verklebt. Aber seit ich die Einwirkzeit auf etwa fünf Minuten verlängert habe und darauf achte, dass ich sie wirklich auf die gesamte (!) Kopfhaut verteile, habe ich damit keine Probleme mehr.
Ich habe auch mal gelesen, dass Lavaerde nicht für chemisch behndeltes Haar geeignet sei. Falls das bei deinen Haaren der Fall sein sollte, könnte auch das der Grund sein, weshalb Du damit nicht klarkommst.
Noch mal eine Frage an alle, die Erfahrungen mit Lavaerde haben:
Habt ihr mal beobachtet, ob eure Haare seitdem schneller wachsen?
Meine Mutter und ich verwenden seit dem Sommer nur noch Lavaerde und seitdem wachsen unsere Haare deutlich schneller. Hat jemand schon mal davon gehört oder gelesen?
@Cocoskitty: Wie lange hast Du die Erde denn einwirken lassen? Als ich sie zum ersten Mal verwendet habe, sind meine Haare auch nicht richtig sauber geworden und waren verklebt. Aber seit ich die Einwirkzeit auf etwa fünf Minuten verlängert habe und darauf achte, dass ich sie wirklich auf die gesamte (!) Kopfhaut verteile, habe ich damit keine Probleme mehr.
Ich habe auch mal gelesen, dass Lavaerde nicht für chemisch behndeltes Haar geeignet sei. Falls das bei deinen Haaren der Fall sein sollte, könnte auch das der Grund sein, weshalb Du damit nicht klarkommst.
Noch mal eine Frage an alle, die Erfahrungen mit Lavaerde haben:
Habt ihr mal beobachtet, ob eure Haare seitdem schneller wachsen?
Meine Mutter und ich verwenden seit dem Sommer nur noch Lavaerde und seitdem wachsen unsere Haare deutlich schneller. Hat jemand schon mal davon gehört oder gelesen?
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town