
Ich habe schon häufiger Tips und Tricks bei euch im Forum nachgelesen, aber jetzt möchte ich auch selbst mal ein Frage stellen. Oder vielleicht auch ein paar mehr, weil der Fall zumindest für mich ein wenig schwierig ist.
Also, ich habe laut Frisör von Natur aus dunkelblonde Haare, allerdings mit seltsamem Farbverlauf. Meine Mutter ist rot-blond, mein Vater hat ganz dunkles, aschiges Haar, und das spiegelt sich auch auf meinem Kopf wieder: Ansatz und die feinen Haare rund um die Stirn gold-rot-blond, die Längen und besonders die unteren Haarschichten dunkel und aschig. Eigentlich wäre ich gern rot-blond, aber das ist unmöglich ohne chemisches Bleichen.
Nun habe ich in den letzten Jahren immer wieder mit Henna gefärbt oder mir ab und zu in einer aufwendigen, stundenlangen Prozedur von einer befreundeten Friseurin den ganzen Kopf in ca. 70 Strähnen einpacken und aufhellen lassen; ich bin nämlich leider allergisch gegen Chemiefarben, und so konnten wir vermeiden, dass die Farbe auf die Kopfhaut gelangt.
Jetzt zu meinem Problem (wird auch Zeit

Meine Haare sind komplett mit Henna gefärbt, haben aber drei unterschiedliche Farben, und das auch noch in Blöcken. Sieht ganz schrecklich aus.

Ich habe bereits dreimal mit Honig aufgehellt, was auch ein wenig Wirkung zeigt, aber die Farbunterschiede gehen damit natürlich nicht weg.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, und wollte mir hier einen Rat einholen. Ohne Chemie kann ich die Farben ja wahrscheinlich nicht angleichen, außer ich färbe alles so dunkel wie meine dunkelsten Haare, aber das will ich ja eigentlich nicht, besonders wenn ich jetzt am Ansatz sehe, wie schön die Farbe aussehen könnte. Ich ärgere mich total, dass ich viel zu oft das gesamte Haar mit einer zu dunklen Henna-Nuance gefärbt habe (Naturrot und Mahagoni anstatt z.B. Flammenrot) und ich dadurch immer und immer dunkler geworden bin.

Weiß jemand von euch einen Rat?
Vielen Dank für's Lesen schon mal.

Grüße
Courtney