Henna Tönung???

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

Henna Tönung???

#1 Beitrag von Lilith_1 »

Ich benutze seit 2 Monaten das Henna Braun von Müller, weil es bei Stiftung Ökotest Urteil Sehr Gut hatte :D (davor habe ich immer mit chemie gefärbt)

Nun ist es aber so, dass meine Haare das Henna erstmal gut annehmen- zumindest bis zur nächsten Wäsche. Danach ist es fast wieder komplett draußen
Beim ersten mal dachte ich noch: huuui, ist mein Ansatz aber groß, huuui sind meine Haare schnell gewachsen. :shock: Beim zweiten mal war mir klar, dass nicht die Haare so schnell gewachsen sind, sondern nur die Farbe wieder raus ist :oops:

Jetzt hab ich nochmal auf der Packung nachgeschaut und da steht, dass es eine Tönung ist. Ist es dann normal, dass die Farbe beim nächsten mal schon wieder raus ist??? Ich dachte eigentlich, Henna ist immer dauerhaft...

Allerdings hab ich jetzt auch mal ein paar Ölkuren und eine Jogurtkur gemacht. Könnte das die Farbe sooo stark rausgezogen haben?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

Ich habe auch schon festgestellt, dass das Müller Henna relativ schlecht färbt. Vielleicht magst du es mal mit einem vom Türken probieren. Da sind Sodium Picramate drin, Farbverstärker ^^ das würde Ökotest allerdings nicht als gut bezeichnen ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#3 Beitrag von Lilith_1 »

Ja, die vom Türken... die hab ich auch schon gesehen, sind ja auch so schön günstig... :) allerdings haben die bei Ökotest mangelhaft bekommen. :roll:

Bin mir nicht sicher, ob ich dann nicht gleich mit chemie färben kann, wenn da im türkischen Henna auch sooo schlechte inhaltstoffe drin sind...
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4 Beitrag von Kat »

da ist nur Henna drin 99% und 1% Picramate ^^
also immer noch weniger schädlich als Chemie. Und man muss natürlich abwägen. Du kannst auch mit dem Müller Henna öfter färben, irgendwann wird das resultat auch recht dunkel sein, nehme ich zumindest mal an ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#5 Beitrag von Lilith_1 »

Problem ist nur, dass mein chemie-gefärbtes haar relativ dunkel ist. Da seh ich auch keinen Unterschied seitdem ich mit Henna färbe... Nur halt der Ansatz ist nach dem Hennafärben auch schön dunkel, aber ab dem ersten mal waschen sofort wieder sichtbar. Und das soll ja nicht sein...

Wie ist es denn mit anderen Henna-farben?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

ich habe nur mit drei Sorten Erfahrung. Müller, nicht so gut färbend. Logona, naja, fand ich auch nicht sooo toll (aber schon etwas besser) und das vom Türken hatte die beste Wirkung. Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

ich hatte schon logona, sante und tol. fand ich alles ganz gut. auf meinen hellen ansatz wurden die haare sowieso nicht so dunkel. müsstet du vielleicht öfter färben :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#8 Beitrag von Zoey »

Ziemlich gut deckt Lush Henna;
Hatte schon Logona und Sante und fand das von Lush echt mit Abstand das beste was Deckung betrifft.
Gibt es in Rot; Braun, Schwarz und Kastanie
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#9 Beitrag von Bastet »

Hey Lilith!! :)

Vielleicht liegt die Ursache aber auch woanders!
Wie genau wendest Du das braune Henna von Müller an?
Wie pflegst Du sonst Deine Haare?

Grüße!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#10 Beitrag von Lilith_1 »

@ bastet:
hmmm.... seit Ende letzten Jahres habe ich erst nur noch mit Alverde gewaschen, dann mit Babylove Waschgel Kopf bis Fuß (2009 hab ich alles mögliche genommen, was einem die Werbung so anpreist und alle 2 Tage gewaschen)
Seit zwei Monaten komme ich gut mit 1 bis 2 ma waschen pro Woche aus. Spülung (von Alverde) benutze ich so gut wie garnicht mehr, dafür aber des öfteren Oliven- oder Rapsöl (oder das Rosenöl von Alverde). Kuren hab ich ein paar gemacht... mit Öl, Jogurt, Ei, Tee.

Seit einer Woche probiere ich EHS aus, allerding hab ich seitdem noch nicht gefärbt ;)

Also an silikonhaltigen Sachen kanns nicht liegen... zumindest mein Ansatz ist da von jedem Kontakt verschont geblieben :)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#11 Beitrag von Bastet »

Bastet hat geschrieben: Vielleicht liegt die Ursache aber auch woanders!
Wie genau wendest Du das braune Henna von Müller an?


Grüße!
wie siehts denn damit aus?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#12 Beitrag von Lilith_1 »

@bastet:
uuupsi, hatte schon die ganze zeit das gefühl, etwas vergessen zu haben :oops:

Das erste mal hab ichs so angerührt, wies auf der Packung stand. Also mit wasser und ein bisschen essig. Aufs feuchte Haar drauf, dann ne Plastikhaube drüber und dann ein Handtuch um den Kopf. Habe es gut 2 Stunden einwirken lassen.

Das zweite Mal habe ich starken schwarzen Tee anstatt wasser genommen, und ich glaube ich habe etwas öl dazu getan (oder war es conditioner von alverde??? bin mir da nicht mehr sicher) den rest hab ich wie beim ersten mal gemacht...
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#13 Beitrag von Rebecca »

Vor einigen Jahren habe ich regelmäßig mit Müller intensivrot gefärbt, das wusch sich (trotz damaliger Silikonverwendung) nicht aus, wurde nur im Laufe der Wochen ein bißchen heller/orangiger, bis dann wieder die neue Runde draufkam.

Rührst du das Henna mit kaltem oder heißem Wasser an? Im braunen Henna ist, soweit ich weiß, schon ein wenig Indigo enthalten. Das verträgt keine Hitze und auch keine Säure. Könnte es daran gelegen haben? Dann würde ich den nächsten Versuch nur mit purem Wasser und eventuell etwas Öl (aber kein Condi) versuchen, und dann richtig schön lange drauflassen (manche tragen ihren Hennapampkopf sechs Stunden durch die Gegend oder über Nacht). Wobei 2 Stunden eigentlich schon sehr ordentlich ist, daran dürfte es kaum liegen... aber wenn länger geht, wäre es halt ein Versuch :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#14 Beitrag von Bastet »

Ok,da könnt die Ursache liegen!
Da Du ja Braun nimmst wird das eine Mischung aus größtenteils Henna und Indigo sein.
Da die beiden unterschiedlich wirken/reagieren hast Du verschiedene Möglichkeiten beim anmischen,bzw. Farbergebnis.
Rührst Du das Ganze sauer an,also mit Essig/Joghurt etc. förderst Du das Henna und bremst Indigo(als das dunkel-tönende) aus.
Kochendes Wasser ist gut für Henna,macht aber den Indigo-Farbstoff kaputt.
Nimmst Du das Ganze Pur,nur mit WARMEN Wasser hat Indigo eine Chance sein Werk zu tun.
Außerdem sind 2 Stunden Einwirkzeit für PHF zu wenig.
Ich lasse meine immer so mind.3, meist aber 5-6Stunden einwirken.
Je länger,je besser ist das Farbergebnis!!

So...uff....ich glaub das wars! *g*
Wenn Du nicht durchblickst was ich das geschrieben hab... ;-) spätestens heute Abend sitz ich wieder vorm Rechner :D

lieben Gruß!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#15 Beitrag von Mi1990 »

Bei mir hat das braune Henna vom Müller auch nie besonders gut gehalten, aber immer mindestens 3 Monate. Ich habs mal mit einer Mischung aus sehr starkem Kaffee, schwarzem Tee und etwas gelatine angemischt, da hat es eigentlich am besten gehalten. Und auf die Einwirkzeit müsstest du auch achten, am besten so lange wie möglich einwirken lassen, wenn nicht sogar über Nacht.
Aber das klügste ist natürlich ein anderes Henna auszuprobieren (Von Logona oder Sante), die halten sicher viel länger ;)
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Antworten