Sille - zwischen Klassik und Chaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

Re: Hilfe.xD

#121 Beitrag von Sille »

HairHairHair hat geschrieben:Kann mir jemand ein Volumenshampoo empfelen? :oops:
Die für solche Empfehlungen passende Notfallecke hast Du ja inzwischen selber gefunden, viel Erfolg :pigtails:.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#122 Beitrag von Sille »

<Kerl> meine Küche durftet jedenfalls nach Heu
<Sille> Nicht draussen ausgepackt? :D
<Kerl> nö, ich wollte den Duft haben :D
<Kerl> das hat sowas vom Frühling.

Bild


(und das neue HM/Heupaket ist dann bald auch bei mir *freu*)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#123 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: Viel Kokosöl, dazu Jojobaöl auf die Kopfhaut
C: HM Vanilla Queen/In the Hair Tonight Conditioning Cream
W: HM Citizen Cake Duschgel (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Wenig Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Die Hair Conditiong Cream war dann nicht ganz so passend für meine Haare - wie schon geschrieben waren die Haare etwas trockener und frizziger damit, und mit etwas arg viel Volumen. Also gab es erstmal eine Ölkur zur Bändigung :D. Und zum Waschen wegen der ersten leeren HM-Flaschen und dem noch nicht eingetroffenem Nachschub diesmal das Citizen Cake Duschgel - quietschmarsianergrün und apfelig (erst mochte ich den Duft ja nicht so, aber inzwischen dann doch). Auch gut :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#124 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: Etwas Kokosöl
C: HM Vanilla Queen/In the Hair Tonight Conditioning Cream
W: HM Citizen Cake Duschgel/Hair Shampoo + Jojoba-Öl + Meersalz (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Wenig Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Es wird grad nicht viel spannender, ich wasche und pflege mich weiter durch das HM-Sortiment. Heute waren die Haare schön glänzend und brav, und brav auch die Kopfhaut. Also geht es auch demnächst erstmal so weiter :D. Immerhin etwas neues: Heute gab es im wiedereröffneten Einkaufcenter ein Dorf weiter den Berg hoch die Gelegenheit, endlich schöne und stapelbare Aufbewahrungsboxen für die ganzen Haarsächelchen zu besorgen, deren Menge seit dem LHN deutlich explodiert ist. Jetzt sind Öle, Shampoos/Condis, Mischkrams und dergleichen endlich ordentlich verstaut.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#125 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: Öhm. Nix.
C: HM Vanilla Queen/In the Hair Tonight Conditioning Cream
W: HM In the Hair Tonight Shampoo + Jojoba-Öl + Meersalz (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Etwas Kokosöl + 3 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Tadaa, endlich ist das schon angekündigte Heupaket bei mir (was ich von denen sonst noch mag oder auch nicht, das steht hier). Und auch gleich schon im Einsatz. Diesmal auch wieder mit einem etwas aufgemischten Shampoo. Wie schon neulich ist das alles zusammen dann doch einen Tick zuviel und die Haare etwas strähnig. Aber gut, die Richtung stimmt zumindest mal :D.

Und damit es hier nicht ganz so langweilig ist, hat der Mann im Haus erneut ein HHF* gemacht: Sonntagabend auf dem Sofa, beim gemütlichen Haarelufttrockenlassen mit dem neuen Buch von Deborah Crombie. Und Schaf.

Bild

* Heimliches Haar-Foto
Zuletzt geändert von Sille am 02.04.2010, 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#126 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: Öhm. Nix.
C: HM Vanilla Queen Conditioning Cream
W: HM Hair Shampoo + Jojoba-Öl + Meersalz + Urea (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Wenig Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

So langsam wird es - die Mischung war ingesamt schon ziemlich gut. Erst sanfte Vanille von der Conditioning Cream, dann die fröhliche Mandarine vom Hair Shampoo. Und diesmal war ich dann auch mit dem Öl zurückhaltend (das ist sooo schwer bei dem leckeren Logona-Kokosöl :pigtails:), keine strähnigen Längen, sondern alles genau richtig. Eine schuppige Stelle hat es noch auf der Kopfhaut, aber an deren Sichtbarkeit ist vermutlich der TT schuld, der sie etwas aufgeschrubbelt hat. Da kam dann etwas Jojoba-Öl drauf, und jetzt heilt sie vor sich hin, hoffentlich.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#127 Beitrag von Sille »

24 Stunden vorher: Viel Kokosöl
C: HM Vanilla Queen Conditioning Cream
W: HM Hair Shampoo + Jojoba-Öl + Meersalz + Urea (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Etwas Kokosöl + 3 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Öhmja. Öl + Öl +Öl = total strähnige Haare. So langsam sollte ich das wirklich wissen. Aber wer nicht hören will und zu gerne mit Öl rumpanscht... Bild Zum Glück war es heute völlig egal, wie ich rumgelaufen bin - im Büro war niemand sonst, und auch zum Erdbeertörteneinkaufen braucht man keine fluffigen Haare.

Und was macht man, wenn die Haare strähnig, platt und pappsig sind? Genau, neue Frisuren üben. Daher, bitte schön, der erste Kordelzopf und daraus dann der erste Rosebun:

Bild Bild

Wenn ich jetzt noch herausfinde, wie man jeweils richtig herum twistet, ohne dabei die Gehirnwindungen zu verknoten und sich selber halb zu erwürgen, gefällt mir der vermutlich richtig gut :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#128 Beitrag von sally1993 »

Wunderschöön :shock:
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#129 Beitrag von Sille »

@sally1993: Danke :D

4 Stunden vorher: Etwas Kokosöl
K: HM Hair/In the Hair Tonight Conditioning Cream
C: SBC
W: HM Hair Shampoo + Meersalz (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Wenig Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

So, nach dem ganzen Öl die Kombination mit SBC, um das Öl wieder herauszubekommen und vielleicht noch etwas mehr Glanz herauszukitzeln. Schon beim ersten Versuch mit einer HM Conditioning Cream hatte ich das Gefühl, dass sich das gut ergänzen könnte. Aber das Ergebnis hat dann doch enttäuscht: zwar ist nichts mehr strähnig, aber es gibt nicht mehr Glanz, und die Haare sind nicht mehr so schön geschmeidig bis in die Spitzen. Demnächst also wieder ohne und dafür mit strengem Ölreduzierreglement.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#130 Beitrag von Luni »

Hast du Haare! Superschön. Dein Rosebun sieht toll und riesig aus. Wenn ich da an meinen denke... :shock:

Das mit dem Heuduft in der Wohnung ist lustig. Den haben wir (leider?) immer, dank der Heufresserschweinchen. :)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#131 Beitrag von Kaamos »

Woah, was für eine Kordel :shock: Die sieht mehr aus wie ein Tau!
Der Rosebun sieht auch sehr schön aus.

Den Heuduft habe ich auch immer in der Wohnung wie Luni (hab auch 3 Habermotoren ;)). Ich mag ihn :D
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#132 Beitrag von Teffi »

Mir gefällt der Rosebun.

Hat sich deine Kopfhaut wieder beruhigt?

LG
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#133 Beitrag von Sille »

@Luni: Warte noch ein bisschen, dann wird Deiner auch grösser :pigtails:. Hast Du es sonst schonmal mit zwei Kordelzöpfen probiert? Im Rosebun-Thread haben das einige mit noch nicht ganz so langen Haare gemacht, um ihn grösser zu bekommen.

@Kaamos: Ich fürchte, das kommt nur durch das Weitwinkel... Mein Zopf wird nach unten hin schon recht mickrig, weil ich nicht so schön gleichmässige Länge habe wie Du.

Und ja, ich mag den Heuduft auch, aber noch mehr, dass meine Wohnung inzwischen leicht nach den anderen HM-Sachen duftet :D.

@Teffi: Ja, hat sie, schon vor etwa drei Wochen, seit ich bei einer Sorte bleibe und wieder schön viel Frühlingsluft an Haare und Kopfhaut kommt.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#134 Beitrag von Teffi »

Das ist gut. Zufriedene Kopfhaut ist wichtig :)
Ich kämpfe auch grade wieder um friedliche Haut. Bei mir ist es auch total wichtig, genug Luft an die Haut zu lassen.
Tödlich ist es, Haare zusammengebunden trocknen zu lassen.
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#135 Beitrag von Sille »

Teffi hat geschrieben:Tödlich ist es, Haare zusammengebunden trocknen zu lassen.
Ohja, da würd ich irre werden bei :D. Ich muss die Haare sogar einmal während des Lufttrocknens kopfüber schön aufschütteln, sonst sind Kopfhaut und Haare gar nicht glücklich.

8 Stunden vorher: Kokosöl
C: HM Vanilla Queen Conditioning Cream
W: HM In the Hair Tonight Shampoo (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Etwas Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Und das ganze gleich zweimal nacheinander wegen eines ungeplanten Schwimmtages heute, nachdem gestern bereits Schwimmtag war. Nunja. Alles trotzdem wunderbar, und bis Samstag haben meine Puschelhaare dafür jetzt hoffentlich Ruhe vor dem nächsten Waschen.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Gesperrt