Sommersprossen habe ich auch. Die gibts bei Kalt- und Warmfarblern.
Was die Farbe bei Dir dann definitiv sein wird...wait and see

Lieben Gruß!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Liegt wahrscheinlich daran, dass heutzutage leider unglaublich viele Menschen zum Friseur latschen und sich ihr Aschblond wegfärben lassen.Ich war beim Friseur zum Spitzen schneiden (hat auch geklappt..) und dann meinte die Friseurin: 'Möchtest du nicht mal einen braunen Schaum benutzen? Und benutzt du manchmal ein Glanzspray? Weil weißt du, manche haben ganz tolle Haarfarben, die glänzen und sehen schön aus, aber andere haben eben das Aschige, das glänzt nie so und sieht fahl aus blaablaa... Einfach ein bisschen aufpeppen!'
Solltest du aschblonde Haare haben, was ich auf dem Foto nicht richtig erkennen kann (da klein und geblendet), dann würde ich ganz schnell die Finger von PHF lassenSirrpa hat geschrieben:Habe ich aschblonde Haare?
Ich bin mir da manchmal nicht so sicher, denn je nach Lichteinfall haben sie einen rötlichen Stich.
Was ist das dann bloss für eine Haarfarbe *grübel*
Wie auch immer, ich möchte mich jetzt mit ihr anfreunden!
Am 21.05. habe ich einen Termin bei einer Naturfriseurin und beim Abmachen des Termins hatte ich auch eine Färbung mit PHF angedacht.
Durch diesen Thread bin ich aber darüber ins Grübeln gekommen und überlege, die Haare in ihrer natürlichen Farbe zu belassen.
Ich erinnere aber auch an frühere Hennfärbezeiten und daran, dass meine dünnen Haare danach immer so toll dicker und glänzend aussahen.
Gibt es da etwas, was die gleiche Wirkung hat, die Haare aber nicht färbt, sie vielmehr in ihrer natürlichen Farbe unterstützt?
Dir Fotos der "echten" Aschblonden hier: Traumhaft & wunderschön!!!!
Diese Fülle an Farbnuancen" *schwärm*