Dank euch - ich habe hier schon Monate mitgelesen, habe ich es geschafft.
meine Haare sind zumindenst schon mal über die Schulter *FREU*
Ich habe mir eine gute schere gekauft und mir die Haare ( die bei mir super schnell wachsen ) selber geschnitten. Haarpflege von A*L*V*E*R*D*E gekauft die meinem Haar wirklich gut getan hat.
Diese Hürde ist also schon mal genommen.
Leider hatte ich dann vor 2 Wochen so einen Anfall,, Haarfarbe gefällt nicht,,
Ich ärger mich so sehr, das ich nicht hier im Forum dazu mehr gelesen habe. Und ich das Thema Henna / Indigo etc. völlig überlesen habe.
Der Friseur hat mich, weil doch mal was ganz anderes woltte
als meine Dunkelaschblonden mit grau durchsetzen Haare - die ich immer einfach dunkelbraun gefärbt habe. Blonde Strähnchen aufgeschwatzt.
Ergebniss nach dem 1. Frisörbesuch. Orange Stränchen


Wobei man keine Strähnchen sieht es sieht aus wie komplett blond( gelb ) gefärbt.
Und blond ist nicht meine Farbe.
Dunkelbraun war zu hart und ich habe einen sehr hohen Rotanteil.
Gut das mein Mann geduldig ist

Ich habe gestern abend, nach 4 Stunden lesen zum Thema Henna, Indigo und Co,mir Henna in kastanienbraun und Mahagoni-dunkel bestellt.
Gleich Indigo zu nehmen, habe ich mich nicht getraut.
ein sattes rotbraun würde mir erst mal schon reichen

Jetzt überlege ich, wie ich am besten vorgehe.
Kann ich kastanienbraun nehmen und wenn es dann gar nicht schön ist noch mahagoni oder was meint ihr ???
Welcher zeitraum sollte zwischen Chemie und Henna liegen ??
danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Antworten
Lilith22