FrauKatze - Adieu Blondierleichen, Hallo Steißlänge <3

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#16 Beitrag von FrauKatze »

Die Kordelzöpfe sind ja genau das Problem :oops:
Das Kordeln wird bei den nachwachsenden Haaren, die dank NK, Hormonfreiheit usw. kommen stehen da dann so schön raus, egal wie ichs anstell, es sieht verdammt unordentlich aus. Und die Kordeltechnik an sich ist auch noch etwas amateurhaft :lol:

Aber ich geb nicht auf. Irgendwann wirds schon klappen :)

Ansonsten danke noch an alle für die haarigen Komplimente :knuddel: :yippee:
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sternenschatten »

Ich setz mich hier auch mal rein ^^ Schöne Haare hast du *klaut sich von Doerte auch ein bisschen Popkorn*
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#18 Beitrag von FrauKatze »

Um die Frage von der vorigen Seite noch zu beantworten (die ich leider eben erst bemerkt habe ^^): Ich bin -je nachdem wer mich zu welcher Tageszeit vermisst- 1,77-1,78m groß. ;)

Dann hab ich seit heute einen richtigen (!!!) Haarstab von LeBaoLong und hab gleich mal den Wickeldutt ausprobiert. Ich bin echt platt wie gut und fest sowas hält mit so nem dünnen Stückchen Holz :shock: Das erspart mir morgen früh 10min arbeit mit Haarnadeln :lol:

Haare liegen leider sehr unglatt weil ich heute den ganzen Tag nen Flechtdutt hatte. Besseres Bild folgt. Aber ich bin so stolz auf mich, dass ich die Benutzung des Haarstabs AUF ANHIEB richtig gemacht hab. Hält schon seit 2h und wird nicht lockerer :D

Bild

Bildquali ist leider eher mau, aber ein besseres wollte mir nicht gelingen

In dem Paket von LeBaoLong war außer dem Stab ein grober Holzkamm und ein feiner Hornkamm. Beides absolut top wie ich finde. :D
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#19 Beitrag von FrauKatze »

Meine Haare sind lang genug für den Keltischen Knoten!!! :shock: :yippee:
Noch sieht er zwar nicht soooo ordentlich aus, aber egal. Hauptsache meine Finger kriegen das durchziehen jetzt endlich hin :)
Bilder hab ich auch gemacht.
Bild
Und ein Bild vom LWB gibts auch noch
Bild

Und weil meine Haare heute soooooo geil liegen gibts auch nochn Längenbildchen. Gefallen mir heute wirklich richtig gut :D Vor allem schein ich näher an Hüftlänge zu sein als ich immer denk wenn ich so das Bild anschau :shock:
Bild
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Beitrag von May-Bee »

Wow - wieso sind die so lang?????
Neid....

Sehr schöne Haare, meine Liebe... und noch so eine Knotenkünstlerin... ich kann diesbezüglich gar nichts (schäm).
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#21 Beitrag von Mücke »

oh ein Keltischer knoten
ich liebe diesen Knoten er sieht einfach nur toll aus.
Irgendwann breche ich mir beim Versuch nicht mehr die Finger aber bis dahin bewundere ich deinen.
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#22 Beitrag von Arkascha »

Tolle Mähne :shock: und der keltische Knoten ist ja mal total Klasse :gut: *purerneid*
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#23 Beitrag von FrauKatze »

Der Kelte weiß mir auch seeeeehr zu gefallen. Ich müsst es jetzt nur noch hinbekommen, dass er sich nicht nach 5min wieder verabschiedet ^^

Danke für die Komplimente, bin grade 10cm gewachsen :knuddel:
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#24 Beitrag von FrauKatze »

So, 2 neue Frisuren ausprobiert eben. Einmal etwas undefinierbares, das man wohl als alternativen Infinity Dutt bezeichnen könnte, und einmal den ersten Fischgrätenzopf.
Sieht ganz gut aus fürn ersten Versuch find ich. Nur fehlts bei mir noch an der Schnelligkeit. Der Zopf sieht zwar absolut geil aus, aber es ist ne unangenehme Fizzelarbeit :/
Bild
Bild
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#25 Beitrag von Mücke »

wow die Fischgräte ist toll
ich halte das nie bis zum ende durch Respekt
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#26 Beitrag von FrauKatze »

Mal ein Update in Sachen Pflege.
Hab mir am Montag in nem NK Laden so ne Probe Lavaerdepulver gekauft weil ichs mal testen wollte. Gesagt getan. Nach Anleitung angerührt und auf den Haaren verteilt, einwirken lassen und wieder raus damit. Weil ich das Ergebnis genau sehen wollte hab ich hinterher nur mit eiskaltem Wasser nachgepült.
Danach dann der Supergau. Meine Haare waren am Abend dann in feuchtem Zustand noch recht schön, am nächsten Morgen hatte ich aber nur noch klebriges Stroh aufm Kopf. Hat sich angefühlt als ob ich Zuckerwasser reingekippt hätte und war nahezu unmöglich zu kämmen ohne ordentlich Haare dabei zu lassen. Musste aber sein, da meine Haare im Nacken schon angefangen haben sich zu verfilzen :shock: Morgens hatte ich dann natürlich keine Zeit mehr um sie nochmal zu waschen, das hab ich dann aber am gleichen Abend nachgeholt. Hab extra viel Shampoo benutzt um diesen klebrigen Mist aus meinen Haaren zu bekommen. Hat nicht so viel geholfen wie erhofft, im Nacken waren sie danach immer noch klebrig und bäh. Da ich meinen Haaren und der Kopfhaut aber ne weitere Wäsche vorerst ersparen wollt hab ich mich dazu gezwungen 2 Tage zu warten und vorhin nochmal gewaschen, nachdem ich heute morgen ne riesige Ladung Haaröl in meine Längen gegeben hab um wenigstens der fiesen Kämmerei n bissl entgegenzuwirken. Haare sind jetzt noch recht feucht, aber ich glaub der allergrößte Teil ist raus. Endlich.

Falls mir jemand sagen kann woran das gelegen haben könnte... immer her mit den Infos. Hab weder mit offenen Haaren geschlafen, sondenr wie immer mit Zopf, noch ungründlich ausgespült.
Hab mit der Laveerde schon sehr geliebäugelt weil meine Kopfhaut gerne schnell nachfettet und zu Schuppen neigt. Aber auf die Art lass ichs logischerweise.
Dabei konnte ich für den April sagenhafte 2,5cm Wachstum vermelden. Wieviel davon jetzt noch übrig ist trau ich mich vorerst nicht nachzumessen :?
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27 Beitrag von May-Bee »

Oh Gott :shock:

Habe hier ein Riesenpaket Logona Lavaerde stehen, das ich noch gar nicht getestet habe. Hätte ich bloß eine Probe genommen.... :?
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von worldcrisis »

Jetzt weiß ich, was ich NICHT ausprobieren werde. :lol:

Der Fischgrätenzopf ist übrigens toll geworden! =D>
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#29 Beitrag von FrauKatze »

Hab den ersten Post mal um den Zusatz "Mai 2010" ergänzt.
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer Kopfhautpflege die gegen die leichten Schuppen hilft. Die Schuppen hab ich so oder so nur am oberen Teil vom Kopf, ist dneke ich ne Art Rest aus der Zeit als ich fast täglich mit viel SLS gewaschen habe und natürlich die "fettigen" Stellen immer besonder stark eingeschmiert hab. Im Moment mach ich nur Aloe Vera Gel drauf nach der Wäsche und am 2ten Tag nach der Wäsche. Hat schon geholfen, aber weg ists noch nicht. Ich wasche meine Haare im Moment alle 4 Tage. Der Rhythmus reicht mir selber auch erstmal.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#30 Beitrag von FrauKatze »

Hab meinen Freund am WE gebeten ein Längenfoto zu machen, dass nicht diese "schräg-von-oben" Perspektive hat (und das nicht beschönigend frisch gewaschen und gekämmt gemacht ist xD)
Bild
Haare waren seit 2 Tagen nicht gewaschen und ca. ne Stunde offen getragen. Man sieht sehr schön wie sich die restlichen Blondierleichen vom Rest abheben find ich... Aber wenn meine Berechnungen halbwegs hinkommen (ja, dieses Forum stiftet mich Mathe-Null dazu an kompliziertere Rechnungen aufzustellen!) dürfte ich Anfang 2011 dank Microtrimmen von sämtlichen Chemieresten befreit sein.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Antworten