Weleda Sandorn Pflegeöl*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Weleda Sandorn Pflegeöl*
Für einen weiteren Öl-Versuch habe ich dann das Sandorn Pflegeöl von Weleda ausprobiert. Leider hat das nicht so gut geklappt und die Haare ziemlich verpappt.
Zur Info noch die Bestandteile:
Sesamöl, Sanddornöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Ingredients (INCI):
Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Hippophae Rhamnoides Oil, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Benzyl Benzoate*, Geraniol*, Citral*.[parasep] * from natural essential oils
Zur Info noch die Bestandteile:
Sesamöl, Sanddornöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Ingredients (INCI):
Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Hippophae Rhamnoides Oil, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Benzyl Benzoate*, Geraniol*, Citral*.[parasep] * from natural essential oils
Ich habe eben jenes Oel (von dem ich mir so ein kleines Probeflaeschchen im DM besorgt hatte) mit Rosenwasser zusammen zu einem Sprueh-Leave-In verarbeitet und war sehr zufrieden damit. Allerdings war das Verhaeltnis von Wasser zu Oel recht hoch, daher ist nur wenig von dem Zeug in meinen Haaren gelandet und konnte nichts verkleben.
Es hat allerdings sehr gut gerochen, also als Haarparfuem taugt es so auf jeden Fall. Mit der Pflegewirkung meines Leave-Ins war ich aber auch zufrieden.
Liebe Gruesse,
Denebi
Es hat allerdings sehr gut gerochen, also als Haarparfuem taugt es so auf jeden Fall. Mit der Pflegewirkung meines Leave-Ins war ich aber auch zufrieden.
Liebe Gruesse,
Denebi
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Ich hab mir das Öl vor einigen Wochen gekauft, weil unser dm wochenlang kein Jojobaöl hatte. Benutzt hab ich es aber bisher nur für die Gesichtspflege.
Heut musst ich aber auch mein Sprüh-LeaveIn auffüllen und hab dann eben auch das Sanddorn-Öl reingemischt. Bisher klebt bei mir auch noch nichts-
Heut musst ich aber auch mein Sprüh-LeaveIn auffüllen und hab dann eben auch das Sanddorn-Öl reingemischt. Bisher klebt bei mir auch noch nichts-
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Also ich benutze das Öl wenn es mal etwas Schwereres sein soll.
Jetzt im Winter benutze ich es öfter, es riecht gut, und wenn man es vorsichtig dosiert sieht man auch nix.
lG
Jetzt im Winter benutze ich es öfter, es riecht gut, und wenn man es vorsichtig dosiert sieht man auch nix.
lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Ich bin absolut begeistern von dem Öl!
Meine Haare werden dadurch wunderbar - sie sind weder schmierig (wie bei anderen Ölen) noch fest (wie bei Wachsen oder Buttern), sondern einfach nur schön weich und nicht mehr trocken.
Allerdings ergibt sich dieser Effekt bei mir nur bei angefeuchtetem Haar. Anfangs hatte ich das Öl im trockenen Haar ausprobiert, aber die Spitzen waren dann relativ schnell wieder genauso trocken wie vorher.
Ich habe eine der kleinen Probe-Fläschchen von dem Öl, so dass ein Mal umdrehen (geöffnetes Fläschchen auf die Zeigefinger-Spitze aufsetzen) ca. 2 Tropfen Öl freigibt und dann tauche ich den anderen Zeigefinger in Wasser (so dass dann auch etwa 2 Tropfen Wasser dran sind), verreibe beides auf den Fingerspitzen der Zeige- und Mittelfinger und arbeite diese Mischung dann in die Spitzen und unteren Längen ein.
Je nach gewünschter Intensität reicht das dann für ein Drittel pro Seite (also wiederhole ich das Ganze dann noch 5 Mal bis ich alle Haare erreicht habe).
So ist das Dosieren wirklich einfach und das Gemisch lässt sich auch schön gleichmäßig verteilen, weil die Menge pro Mal eben nicht zu viel ist.
Darüber hinaus hat das Öl einen wunderbaren Duft, der mir immer ein angenehm-wohliges Durchatmen beschert! *schwärm*
LG,
dulcet
Meine Haare werden dadurch wunderbar - sie sind weder schmierig (wie bei anderen Ölen) noch fest (wie bei Wachsen oder Buttern), sondern einfach nur schön weich und nicht mehr trocken.
Allerdings ergibt sich dieser Effekt bei mir nur bei angefeuchtetem Haar. Anfangs hatte ich das Öl im trockenen Haar ausprobiert, aber die Spitzen waren dann relativ schnell wieder genauso trocken wie vorher.
Ich habe eine der kleinen Probe-Fläschchen von dem Öl, so dass ein Mal umdrehen (geöffnetes Fläschchen auf die Zeigefinger-Spitze aufsetzen) ca. 2 Tropfen Öl freigibt und dann tauche ich den anderen Zeigefinger in Wasser (so dass dann auch etwa 2 Tropfen Wasser dran sind), verreibe beides auf den Fingerspitzen der Zeige- und Mittelfinger und arbeite diese Mischung dann in die Spitzen und unteren Längen ein.
Je nach gewünschter Intensität reicht das dann für ein Drittel pro Seite (also wiederhole ich das Ganze dann noch 5 Mal bis ich alle Haare erreicht habe).
So ist das Dosieren wirklich einfach und das Gemisch lässt sich auch schön gleichmäßig verteilen, weil die Menge pro Mal eben nicht zu viel ist.
Darüber hinaus hat das Öl einen wunderbaren Duft, der mir immer ein angenehm-wohliges Durchatmen beschert! *schwärm*
LG,
dulcet
Ich habe mir auch erstmal eine kleine Probeflasche (10ml) besorgt und finde es gut. 
Wird bei mir längst nicht so schnell fettig wie wenn ich z.B. das Logona Kokosöl verwende!

Wird bei mir längst nicht so schnell fettig wie wenn ich z.B. das Logona Kokosöl verwende!
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Dank eines 2 ml- Probetütchens, das ich neulich im Reformhaus abgestaubt habe (harr harr!
), habe ich das Sanddornöl nun auch ausprobiert.
Ich habe eine kleine Menge davon zur Alverde T/A-Spülung gegeben und das ganze während des Duschens einwirken lassen und den Rest des Briefchens dann nach dem Waschen in den noch feuchten Spitzen verteilt.
Der Geruch gefällt mir sehr gut (auch in Verbindung mit T/A), aber für mein Haar ist das Öl leider nicht reichhaltig genug. Ich habe vorgestern gewaschen und heute musste ich schon wieder Öl nachsprühen, weil die Haare trocken waren. Außerdem neigen sie dazu, sich zu verkletten.
Fazit: Für mich leider nichts.

Ich habe eine kleine Menge davon zur Alverde T/A-Spülung gegeben und das ganze während des Duschens einwirken lassen und den Rest des Briefchens dann nach dem Waschen in den noch feuchten Spitzen verteilt.
Der Geruch gefällt mir sehr gut (auch in Verbindung mit T/A), aber für mein Haar ist das Öl leider nicht reichhaltig genug. Ich habe vorgestern gewaschen und heute musste ich schon wieder Öl nachsprühen, weil die Haare trocken waren. Außerdem neigen sie dazu, sich zu verkletten.
Fazit: Für mich leider nichts.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)