Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Cessilie

#481 Beitrag von Cessilie »

Ich werde versuchen, an den Bericht zu denken, wenn ich kure und wasche. Vielen Dank noch mal für deine hilfreichen Antworten!

LG
Cessilie
Cessilie

#482 Beitrag von Cessilie »

Wie versprochen, ein Bericht von meiner <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Haarwäsche:
Gestern Abend habe ich meine Kopfhaut mit einer Mischung aus Raps-, Oliven- und Mandelöl behandelt, die Längen (soweit man bei mir von Längen sprechen kann) habe ich mit der gleichen Ölmischung und Alverde A/H Spülung eingematscht. Das war sehr angenehm, vielen Dank für den Tipp, Svea! heute Morgen waren die Haare noch unglaublich ölig, da ich sehr viel genommen habe.
Also habe ich sie mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (bestehend aus einem Ei, einem TL Honig, ein bisschen frischem Zitronensaft) gewaschen und knapp fünf Minuten einwirken lassen. Die Haare waren dank der Ölkur wunderbar weich und geschmeidig und ließen sich gut auswaschen.
Danach habe ich Matas Glanzspülung ausprobiert: eine 1,5l Flasche gefüllt mit lauwarmen Wasser, zwei TL frischen Zitronensaft, ein TL Honig und einen Schwung Condi, der gleiche wie für die Ölkur.
Danach ausgespült und schließlich kalt gerinst.
Inzwischen sind die Haare trocken und nicht so fusselig wie sonst, will sagen, die Frisur hält und, was das Allerbeste ist, die Kopfhaut juckt nicht mehr, nur manchmal ganz wenig, wenn ich dran denke. Dafür zeichne ich die Ölkur vom Vorabend verantwortlich, deswegen noch einmal ein ganz herzliches Danke schön an dich, Svea! Hätte nicht gedacht, dass das so gut wirkt.
Außerdem hätte ich nicht geglaubt, dass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> so starke Reinigungskraft hat, diese Ölpampe in so kurzer Zeit von meinem Kopf zu waschen, wirklich toll.
Fazit: Ich kann bei meinem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleiben und ich denke, die Ölkur vorher werde ich beibehalten, vielleicht probiere ich irgendwann noch andere Öle aus, aber Olivenöl riecht so schön. Auch Matas Glanzspülung wird weiterhin genutzt.
Jetzt bin ich gespannt, wie lange ich bis zur nächsten Haarwäsche brauche, wäre schön, wenn ich beim 8-Tage-Rhythmus bleiben kann.
Nochmal ein großes Danke an Svea für die vielen lieben Tipps, die mir wirklich geholfen habe, diese lästige Kopfhautjucken loszuwerden! *toitoitoi*
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#483 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Cessilie,

Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich für dich, die Kopfhaut und deine Haare freue :lol:

Bleib weiterhin so experimentierfreudig wie bisher, das find ich richtig toll \:D/

Nun drück ich die Daumen, dass sich deine Kopfhaut so nach und nach beruhigt und evtl. bringt es ja etwas, wenn ich wiedermal Matas Tipps aufgreifen darf, wenn du mit Hilfe einer kleinen Pipette vorsichtig Öl auf die Kopfhaut gibst und vorsichtig in die Kopfhaut einmassierst, sollte diese zwischen den Wäschen zu jucken beginnen ;-)

Ganz ganz liebe Grüße erst einmal von mir und toi toi toi...

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#484 Beitrag von materialfehler »

sagt mal, saublöde frage eigentlich, aber kann ich für die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch irgendwie äh gekochtes eigelb verwenden? vielleicht wenn ichs besonders gut versprudel?
:lol: JA! ich WEISS dass meine frage bescheuert ist

ich hab am osterwochenende insgesamt 14 eier gegessen und meine mutter, die es gut gemeint hat, hat mir noch mal 6 bunte eier mitgegeben... und ich brauch jetzt dringend mal eierpause :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Cessilie

#485 Beitrag von Cessilie »

@Svea: Hihi, ich habe meinen Freund schon gefragt, ob er mir eine Pipette aus der Berufsschule mitbringt, ich hoffe, nächste Woche kann ich das Jucken dann so bekämpfen. Aber danke für den lieben Hinweis. Bin gespannt, wie es sich im Laufe der nächsten Tage entwickelt. Bisher ist alles super *freu*

@materialfehler: Ich glaube nicht, dass Eigelb noch eine Reinigungswirkung hat, wenn es gekocht wurde... Vielleicht weiß aber jemand anders hier noch beser Bescheid.
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#486 Beitrag von Epimedia »

Gekochtes Eigelb geht difinitiv nicht. Die Wirkung des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kommt ja durch die emulgierende Funktion des Eigelbs zustande (verbindet Wasser und Öl). Wenn du es kochst wird das Eigelb denaturiert und die Funktion zerstört.

Nehmt ihr für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur Eigelb oder auch ganze Eier? Ich habe mal überlegt, vielleicht könnte ich den schrecklichen Gestank vermeiden, wenn ich einfach das Eiweiß weglasse. (Haare sind okay, nur die Dusche stinkt... )
Cessilie

#487 Beitrag von Cessilie »

Hallo Epimedia, am Anfang hab ich ein Ei und ein Eigelb zusätzlich genommen, inzwischen nehm ich nur noch ein Ei. Ob der Geruch weniger penetrant wird, wenn du nur das Eigelb nimmst, weiß ich nicht, aber die Reinigungskraft dürfte gegeben sein. Probiere es aus.
Ich dusch übrigens die Wanne sofort nach der Haarwäsche aus und putz manchmal noch nach, dann riecht auch nichts. Aber ich habe zum Glück ein Bad mit Fenster, da geht der sowieso Geruch schneller weg.
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#488 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Epimedia,

ich erinner mich, als ich mich damals ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einlas folgende Aussagen gelesen zu haben (muss irgendwo auf den Anfangsseiten stehen!):

Das Eiweiß soll weniger waschwirksam sein, als das Eigelb (Achtung: bei evtl. trockener Kopfhaut evtl. 3 Tropfen Öl beigeben- nur so als Idee?!).

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man bei der Zubereitung darauf achtet, dass sich der Honig gut mit dem Eigelb bzw. Ei verbindet und dass bei der Zugabe des Zitronensaftes nichts ausflockt.

Soll heißen, dass Du gut mit Eigelb herumexperimentieren kannst :-) Wäre interessant, deine Erfahrungen zu lesen, diesbezüglich...

Ich persönlich und meine Familie haben mit dem Eigeruch überhaupt keine Probleme. Hinzu kommt, dass Matas "leckere" Glanzspülung ja schon wieder einen ganz neuen Duft ins Badezimmer und in die Haare trägt.

Teste es einfach mal aus und berichte.

Viel Glück und liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#489 Beitrag von materialfehler »

hihi ok, dann keine gekochten eier :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#490 Beitrag von Recarda1 »

Doch lieber die Eier essen ;-)

Ich hab einen eierverrückten Hund, der schon ein paar gefärbte Eier einschl. der Schale verdrückt hat :-) Er heißt jetzt bei uns nur noch "Eierdieb" *grins

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#491 Beitrag von Elmyra »

Für meine Haare ist das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfach super, aber nach der dritten Anwendung hintereinander hat plötzlich meine Kopfhaut angefangen zu zicken. :? Sie juckt und schuppt jetzt. Dabei hatte ich in meinem ganzen Leben fast noch nie Probleme mit Schuppen. Mist.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#492 Beitrag von Robin »

@Lauralucy

kann dir zwar keinen Rat geben, denn bei mir ist es genau umgekehrt. Ich benutze das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, seit ich dies Forum kenne und seitdem schuppen meine haare nur noch, wen ich zwei wochen lang die Haare nicht wasche. Auch meine Kopfhaut juckt seit der Anwendung von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und der Streichung aller anderen Haar"pflege"produkte nicht mehr.

hoffe für dich, dass sich bei dir auch noch ein schuppenfreier Dreh findet.
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#493 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Lauralucy,

magst du schreiben, wie und was du genau bei der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche machst? Ich bin mit Bestimmtheit nicht die Problemexpertin hier, aber ich denke für die, die versierter als ich sind, wäre von Interesse, wie hast du bislang gewaschen, wie rührst du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (mengenmäßig an), was machst du nach und zwischen den <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäschen. Was ist evtl. noch anders bzw. bei dir in Bezug auf die Haarwäsche geändert worden seit du <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendest? Vielleicht noch eine saure Rinse dazugekommen? Spülung (womit?) und und und...

Wäre nett, wenn du etwas ausführlicher berichten könntest. Dein Post ist für mein Empfinden sehr bzw. zu wage für eine mögliche Hilfestellung bzw. -idee.

Liebe Grüße und gute Nacht

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#494 Beitrag von Epimedia »

Ich verbessere meinen Beitrag von oben: "die emulgierenden Eigenschaften des Lecithins sind auch im erstarrten Eigelb noch voll wirksam." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mayonnaise).
Gekochtes Eigelb müsste also auch funktionieren, nur das Auftragen stelle ich mir etwas schwierig vor.
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#495 Beitrag von Elmyra »

Also ich nehme grundsätzlich 1 Eigelb und ein wenig vom Eiweiß dazu für die Konsistenz, einen großzügigen TL Honig und einen Spritzer Zitronensaft (nach Gefühl). Rinsen tue ich hinterher nicht mehr.
Da ich diese Kopfhautprobleme erst nach der dritten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche hintereinander habe, vermute ich mal, dass es meine Kopfhaut austrocknet, wenn ich zwischendurch nichts anderes zum Waschen nehme.
Da ich aber auch nicht komplett auf die tolle Wirkung für meine Haare verzichten will, werde ich es in nächster Zeit nur noch bei jeder 2. oder 3. Wäsche anwenden.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Antworten