Mit anderen Worten, ich habe einfach alle losen Strähnen am Hinterkopf irgendwie kreuz und quer mit Haarklemmen festgeklemmt und es hat sogar den ganzen Tag gehalten und sowohl das Tragen meiner Baskenmütze als auch die Anprobe meines Buchmessekleids überlebt. Und es hat niemand gemerkt, dass ich heute zu faul zum Waschen war, hehe

Eine Seite Classics flechten habe ich auch mal ausprobiert - Wenn man den Dreh einmal raus hat, ist es gar nicht so schwer. Leider sind die Haare immer noch so kurz, dass sie sich gern wieder aus dem Flechtwerk verabschieden.
@Mithgarthsormr: Ich habe die Repair-Spülung von Alverde benutzt, halt das, was gerade da war. Aber CO ist einfach nichts für mich. 20 Minuten Einwirkzeit bedeutet, dass diese 20 Minuten von meinem morgentlichen Schlaf abgehen, und da ich ein ausgemachter Morgenmuffel bin, brauche ich meine Matratzenruhe bis zur letzten Minute. Deshalb werde ich erstmal Babyshampoo für meine Babyhaare (hinter den Ohren und im Nacken sind sie wirklich richtig flaumig) testen.
@Mondkind: Ich überlege auch, noch mehr solcher Haarbänder zu machen. Sie sind halt einfach praktisch, auch zur abendlichen Gesichtsreinigung, wenn man keine Haare im Gesicht brauchen kann.