Weizenprotein...

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tanita »

Hitze denaturiert Proteine. Im Auto kann es schon gut heiß werden.
Im schlimmsten Fall sind die Proteine jetzt kaputt, weil sie in einzelne Aminosäuren zerlegt wurden durch die Hitze.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#17 Beitrag von Faena »

Ok...die jetzt noch zu verwenden wäre also sinnlos? Mist. Naja, selbst schuld...
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Tanita »

Weiß ich nicht, ob die jetzt wirklich kaputt sind.
Vielleicht schreibt noch jemand was dazu, der sich mit Weizenproteinen besser auskennt. Meine sind flüssig und noch nie so warm geworden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#19 Beitrag von gaensebluemchen »

Kann mich nur Tanita anschliessen, in Anbetracht der Temperaturen die sich in nem Auto entwickeln können wird es wahrscheinlich einige Proteine zerlegt haben. Was schlimmes passieren kann den Haaren deswegen aber wahrscheinlcih nicht, nur ob es noch so funktioniert ...
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#20 Beitrag von Barbara »

Hm, ich möchte mir gerne Proteine kaufen, weil ich solche Probleme habe mit Proteinmangel (immer mal wieder), dummerweise in meiner neuen Spülung (Alverde Z/A) - glaube ich - keine Proteine drin sind und ich Milchprodukte in den Haaren net mag.

Habe ich das richtig verstanden, dass man Weizenproteine nur mit Parabenen konserviert kaufen kann? (Ich möchte keine Parabene verwenden.)

Und wieviel braucht man da etwa? Also wenn ich das meinem Leave In oder meiner Spülung zusetzen möchte und ein 50ml-Fläschchen im Behawe bestelle... reicht das lange? Brauche ich pro Mal eher so 1-2 Tropfen oder eher 10ml? (Ich habe keine Ahnung *zugeb*.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Tanita »

Meine bevorzugte Mischung enthält auf 100ml ~ 10 Trofen Weizenprotein.
(Neben 10 Tropfen Keratin und 10 Tropfen Mandelöl.)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#22 Beitrag von Leila »

Gibt es Weizenprotein eigentlich auch in der Apotheke? Oder bekommt man das nur im Internet über Bestellung?
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

#23 Beitrag von Yasimin »

Würde mich auch mal interessieren... ich bestell nicht so gerne im Internet, was solche Produkte angeht..
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#24 Beitrag von Kalienchen »

Ui, ui, ui....

Da bringst Du aber mal wieder einiges durcheinander!

Weizensirup ist reine Glucose und hat mit den hier diskutierten Weizenproteinen nichts zu tun.
http://das-ist-drin.de/glossar/magazin/ ... wartet--7/

Hydrolyzed wheat protein ist natürliches Weizenprotein welches jedoch so aufbereitet wird, daß dessen Moleküle überhaupt in die Haare eindringen können.
Zum Verständnis der Hydrolyse: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrolyse
Da passiert nix Böses und hydrolyzed wheat protein ist auch nix Böses.

Seitan ist reines Gluten.

Und wie Du Dir mit reinem Gluten eine Haarkur mischen willst, ist mir schleierhaft.
Das Zeug wird doch bei Zugabe von Flüssigkeit zäh wie Kaugummi.

Man kann sich natürlich auch ein vegetarisches Schnitzel auf den Kopf legen, in der Hoffnung, daß die Proteine irgendwann ins Haar rüberwandern. :lol:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#25 Beitrag von Kalienchen »

engelsgesicht hat geschrieben:
Neben dem Hauptinhaltsstoff Stärke bestehen Weizenkörner zu rund 10% aus Eiweiß, dem so genannten Weizenkleber oder Gluten.
Das wichtigste Nebenprodukt der Stärkeherstellung ist der Weizenkleber,
ein Proteingemisch
Und was willst Du jetzt damit sagen? :nixweiss:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von Anna11 »

Ich hätte da auch mal eine Frage zum Weizenprotein:
ich habe mir jetzt 2x ein LeaveIn mit Weizenprotein gemacht und Beide mal hat es nach ein paar Tagen sehr fies gerochen.
Kennt das Problem Jemand??
Hier mal meine Zutaten des LeaveIn:
- abgekochtes Leitungswasser
- Condi Alterra Feuchtigkeit
- ca. 5 Tr. Weizenprotein
- ca. 3 Tr. Aloe Vera Gel Konzentrat (hatte ich bei der ersten Mischung nicht drin)
- ca. 20 Tr. Jojobaöl

Liebe Grüße
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Tanita »

Anna, mach doch mal den Test mit NUR Wasser und Weizenprotein.
Vielleicht ist es eine bestimmt Kombi, die dein LI schlecht werden lässt.
Das findest du raus, wenn du guckst, wie es mit nur Wasser+Weizenprotein wird.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
special.80

#28 Beitrag von special.80 »

hallo anna!

wo lagerst du denn dein leave in? kühlschrank wäre ideal, im allgemeinen sind solche mischungen wie dieses leave in ideale nährböden für bakterien und andere mikroorganismen. wasser, öl, proteine, kohlenhydrate... das paradies schlechthin. ich würde dir empfehlen, möglichst nur geringe mengen herzustellen, die flasche gut mit heissem wasser vorher ausspühlen und die mischung dann in kühlschrank separat lagern.
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#29 Beitrag von Anna11 »

Im Kühlschrank hab ich es bisher noch nicht gelagert, da ich dachte es ist nicht zu warm im Badezimmer.
Ich bewahre es in einer Plastik-Sprühflasche auf. Vielleicht sollte ich auf Glas umsteigen??

Den Test mit nur Wasser und Protein werde ich auf jeden Fall machen und wenn ich den Übeltäter gefunden habe vielleicht wirklich auf Kühlschrank-Lagerung umsteigen.

Danke Euch für die Tipps.
LG
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
special.80

#30 Beitrag von special.80 »

wenn du die plasteflasche immer gut reinigst, bevor du darin wieder neues leave in anmischst, spricht nichts dagegen dabei zu bleiben. glas hat den nachteil, dass licht an deine mischung kommt, was auch nicht gut ist. eine möglichkeit wäre dann braunglas zu verwenden. aber wie gesagt, wenn du die flasche gut mit spühli wäschst und anschliessen mit abgekochtem wasser spühlst, würde ich dabei bleiben. wichtig ist noch, dass du auch den sprühaufsatz gut reinigst.
Antworten