Blond-Tönung mit Rhabarber

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

Blond-Tönung mit Rhabarber

#1 Beitrag von Hexer Gon »

Hab nen altes Buch aufgestöbert mit schönen Naturrezepten: (Vorsicht die verwendeten Handtücher werden mitgefärbt!)

Rhabarber
Pflanzenteil: Wurzel
Nur für blondes Haar!

:arrow: Spülung
In 250ml Wasser 1 kleine Handvoll zerkleinerte Rhabarberwurzeln 15 Minuten kochen lassen und nach dem abkühlen filtern.
Als letzte Spühlung nach dem Waschen verwenden
Wirkung: aufhellend

:arrow: Tönung
Aus 3 Handvoll fein gemahlenener Rhabarberwurzel, 1 Spritzer Olivenöl, dem Saft 1 Zitrone und heißem Wasser einen streichfähigen Brei herstellen, 15 Minuten quellen lassen und noch etwas heißes Wasser hinzufügen.
Den Brei nach der Haarwäsche mit einem Pinsel oder einem grobgezinkten Kamm strähnenweise auf das Haar auftragen.
Mit einer Plastkhaube und einem warmen Handtuch bedecken.
Je nach gewünschter Farbintensität bis zu 1 Stunde einwirken lassen.
Danach das Haar gründlich waschen.
Wirkung: erzeugt Blondtönung
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

#2 Beitrag von Hexer Gon »

Habs aber selber bisher noch nicht ausprobiert, mir fehlen noch die Rhabarberwurzeln ;)
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von moonbaby »

von rhabarberwurzeln für die haare hab ich auch schon gehört. ist das nicht eher wie ne leichte blondierung als ne tönung? mir hat bisher aber leider auch immer die rhabarberwurzel gefehlt... hast du ne ahnung wo man die herbekommt?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

#4 Beitrag von Hexer Gon »

Meine Großeltern haben zwar ne Rhabarberpflanze im Garten stehen, aber ich weiß nicht, ob ich mir da Wurzeln holen kann... immerhin ernten die immer die Blätter für Speisen.. und wenn die Wurzeln weg sind schmälert das ja den Ertrag :roll:
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
Odine

#5 Beitrag von Odine »

Hab grad mal gegoogelt und anscheinend gibts gemahlene Rhabarberwurzeln in der Apotheke.
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von die_gruene_kaddl »

@Hexer: Was machen die aus den Blättern? *Interessiert*

Von unserem Rhabarber werden bislang nur die Stiele verwertet :-D

Wieso ist die Tönung/Spülung nur für Blond geeignet? Für anderes zu schwach?
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

#7 Beitrag von Hexer Gon »

Meinte auch eher die Stiele, daraus wird mit anderen roten Früchten aus dem Garten leckere Rote Grütze gemacht ;)

Hab den Text, so wie er oben steht, ausm Buch abgetippt. Hab nu mal n bisserl nach dem rezept gegoogelt: es hellt die Haare um zwei Nuancen auf
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Schade, ich hatte schon auf leckere Rhabarberblatt-Rezepte gehofft :-)
(Ich finds immer doof, die wegzuschmeißen)
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#9 Beitrag von Anthara »

Könnte man das nicht auch zum Aufhellen von dunklem Haar verwenden? Oder ist die Aufhellung nur eine leichte (wie bei Honig o.ä.).
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#10 Beitrag von Weleda »

Hallo zusammen,
im Netz findet man jedenfalls unterschiedliche Infos dazu. Entweder werden die Haare aufgehellt, oder sehr helle Haare werden "goldig" getönt, was sich dann auch rasch wieder auswäscht. (Und stinken soll's auch ganz schlimm :lol: ). Weil die ganze Pampe scheinbar gelblich ist, glaube ich eher an die tönende Wirkung.


OT:
www.Rhabarber.at hat geschrieben:Die Blätter des Rhabarbers sind zum Verkehr NICHT GEEIGNET, da sie einen sehr hohen Anteil an Oxalsäure enthalten.
:kicher:

G Weleda
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Tanita »

Ich habe bisher nur gelesen, dass Rhabarberwurzel als Sud ziemlich stinken soll.
die_gruene_kaddl hat geschrieben:Schade, ich hatte schon auf leckere Rhabarberblatt-Rezepte gehofft :-)
(Ich finds immer doof, die wegzuschmeißen)
OT:
Ich habe die Blätter immer um die Pflanze herum auf die Erde gelegt. Schützt vor Austrocknung und ist Dünger, wenn sie verrotten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#12 Beitrag von Teffi »

Man kauft die gemahlene Rhabarberwurzel (Rhei Radix- soweit ich mich erinnere) in der Apotheke. :)
Der Sud stinkt richtig schlimm beißend. Gut lüften rettet Leben!
Ich habe das damals probiert, weil ich mir einen Goldschimmer erhofft hatte. Hat aber nichts gebracht, außer einer freien Nase. 8)
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#13 Beitrag von Sommerfrost »

Vielleicht wirkt es ja ähnlich wie Kamille, also dass es dunklere, aschige Schattierungen im Haar optisch neutralisiert und es so heller wirkt, obwohl die Haare nicht blondiert werden?
spinalienne
Beiträge: 10
Registriert: 03.05.2010, 21:15

#14 Beitrag von spinalienne »

Hat inzwischen schon jemand getestet?
Ich frage mich nämlich, ob Rhabarber die Haare tönt oder richtig färbt.
Hab mir beim Friseur bisher Stränchen machen lassen (also gefärbt), aber so viel Chemie ist ja gar nicht gut... Hält das Rhabarber-Blond eurer Erfahrung nach
ähnlich lange oder nur ein paar Haarwäschen?
1bFii
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#15 Beitrag von Midwinter »

Also ich versuche mich gerade daran. Allerdings als Spülung. Ich schätze das dauert 1-2 Monate bis sich das was tut. Ist ja auch kein Wundermittel
Antworten