[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#736 Beitrag von Ilva »

Oh, die Videos habe ich echt noch nicht gesehen.. Wahrscheinlich habe ich nur auf Deutsch gesucht.. :?

Viele Dank Eloa! :)
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#737 Beitrag von rose-noire »

Hm kann leider das Video nicht angucken..aber einen Tipp hätte ich auch noch: beim Flechten den Kopf anfangs ganz nach vorne bzw. unten neigen (Kinn Richtung Brust), das hilft bei mir ganz gut gegen abstehende Wülste und macht den Zopfansatz straffer 8)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#738 Beitrag von sünje »

Ilva, danke für deine Frage, jetzt hab ich wieder was gelernt :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#739 Beitrag von Ilva »

Schön, dass ich nicht als einzige ein wenig verpeilt bin :D

Habe übrigens den Trick ausprobiert und es funktioniert! Endlich mal ein schöner englischer Zopf.. :)

Nochmal vielen Dank! :)
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#740 Beitrag von celluloide »

kinokuss hat geschrieben:Mädels, habt ihr 'nen Tipp wie ich beim am Kopf / um den Kopf flechten auf einer Linie bleibe und nicht immer nach hinten / unten wegrutsche?

Hoffentlich versteh mich einer. *brabbel*
*schubs*
Immer noch aktuell..
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#741 Beitrag von Mücke »

ich habe das gleiche Problem und wäre auch froh über einen Tipp
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#742 Beitrag von black susa »

@ Kinokuss

einen Trick mit dem es 100%ig klappt kann ich dir nicht geben, nur:

- Haare gut abteilen sprich bei Classics z.b. Mittelscheitel ziehen und die hälfte dann noch mal halbieren
-> vier gleiche Stränge und dann immer von der jeweiligen Seite Haare aufnehmen. Dadurch wird das auch ordentlicher und der Zopf liegt auf dem Scheitel
- mit Holländer üben (klappen bei mir besser als Franzosen) und die dann möglichst fest flechten
- beim vom Nacken zur Stirn flechten den Kopf vorn überbeugen.
- achja bei einmal um den Kopf beim linken Ohr beginnen und dann im Uhrzeigersinn weitermachen.
So hat ma am Anfang und am Ende nicht soo viele Haare -> einfacher

ansonsten hilf wohl nur üben, üben und nochmals üben
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#743 Beitrag von sünje »

Wie macht man Rastazöpfe mit Kunsthaar?

Als ich noch klein war, hatten wir auf unserem Dorffest immer eine Afrikanerin, die den Kindern ein oder zwei bunte Rastazöpfe ins Haar geflochten hat. Leider wohnt sie jetzt woanders, aber irgendwer ist auf die Idee gekommen, dass es auf dem nächsten Fest wieder so eine Aktion geben soll, weil die Kinder das lieben und es jedesmal der Renner war.
Jetzt wurde ich gefragt, ob ich das nicht machen könnte. (Man muss nur öfter mit Classics rumlaufen und schon glauben die Leute man könne alles flechten :roll: aber irgendwie auch lieb) Naja, jedenfalls weiß ich gar nicht, wie ich das Kunsthaar am normalen befestige. Außerdem hat die Frau damals die Enden des Zopfes mit einem Feuerzeug verschweißt, aber das trau ich mich absolut nicht! Gibt es da noch andere Möglichkeiten des Zopf "abzuschließen"?
Wär lieb, wenn mir das jemand erklären kann oder irgendjemand eine Internetseite kennt mit möglichst deutscher Erklärung und Fotos!

Dankeschön!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#744 Beitrag von Hideshnooka »

Hm, also zum oben befestigen kann ich nichts sagen, aber meine Rastas hab ich unten immer mit einem Faden, den ich vorher eingeflochten habe, zugebunden.

Da schau, ich hab einen Link für Kunsthaareinflechten gefunden! http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3186

Hilft dir das?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#745 Beitrag von Brighe »

verschließen geht, wenn man das Ende in heißes Wasser tunkt.
zumindest wenn es Plastikhaare sind :wink:
ich würd sagen, das einflechten ist übungssache, anfangs vllt mit einem Band oder Parandi herumprobieren...
viel Erfolg :D
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#746 Beitrag von sünje »

Danke ihr zwei, der Link wird mir glaub ich helfen, les mich morgen da mal durch! Kunsthaarsträhnen war das einzige was ich nicht in die SuFu eingegeben hab :roll: Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#747 Beitrag von Everchanging »

Hallo

Ich hab im Sommer ein Praktikum im Theater in der Maske gemacht und dort ein Haarteil in meiner Haarfarbe hergestellt.
Nun weiß ich leider nicht was ich damit anfangen soll...
Es ist etwa 18cm lang..
Kann ich das in einen Dutt mit einbauen? Was mich etwas verunsichert ist der 'Anfang' des Haarteils sozusagen. Dort mussten die tressierten Haare wie ein Netz festgenäht werden. Das würde man ja dann sehen, wenn ich zb einen Pferdeschwanz damit machen wollte.
Was fallen euch für Frisuren ein, in die ich das Haarteil einbauen könnte?

BildBild
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#748 Beitrag von trinity »

könnte man da nicht diese Haarklipse annähen,die man bei den Clip ins immer sieht ? :-k
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#749 Beitrag von celluloide »

Keine direkte Frage zum 'wie' eher zum 'wer' -> hat sich hier jemand schonmal an halben Rastas versucht? Also nur die unteren Hälften der Längen eingeflochten? Oder andersrum?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#750 Beitrag von elen »

Obere Hälften funktioniert - aber untere? oO
Antworten