chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#61 Beitrag von chagrineuse »

saarita hat geschrieben:Du hast wunderschöne Haare, ich weiss gar nicht, warum die Stufen raus sollen? Sieht doch toll aus!
Dankeschön! :oops: Ich hätte ja gern so tolle Locken wie du... :kniep: Die Stufen gefallen mir, wenn ich die Haare offen trage, auch, aber nur dann. Wenn ich Zöpfe flechte, stehen sie überall raus und der Zopf wird natürlich nach unten dünner, was bei Dutts wie dem Achter, dem Cinnamon, dem Rosebun usw. nicht sehr schön aussieht (wobei es schon besser geworden ist, hab ja nun schon einiges Dünnes abgeschnitten).
saarita hat geschrieben:Sheabutter ist wahnsinnig fettig und riecht komisch, wenn du unraffinierte nimmst :wink:
Genau so hab ich sie mir vorgestellt. :? :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#62 Beitrag von saarita »

chagrineuse hat geschrieben: Dankeschön! :oops: Ich hätte ja gern so tolle Locken wie du... :kniep: Die Stufen gefallen mir, wenn ich die Haare offen trage, auch, aber nur dann. Wenn ich Zöpfe flechte, stehen sie überall raus und der Zopf wird natürlich nach unten dünner, was bei Dutts wie dem Achter, dem Cinnamon, dem Rosebun usw. nicht sehr schön aussieht (wobei es schon besser geworden ist, hab ja nun schon einiges Dünnes abgeschnitten).
Och menno, das kenn ich ja soooo gut! Ich kann deswegen noch fast keine Frisuren flechten, obwohl die längsten Haare nun doch schon je nach dem wie sie sich zusammen ziehen, BSL sind. Das stört mich auch sehr! Aber meine Haare sehen nur mit nem ordentlichen Stufenschnitt gut aus (alles andere ergibt hängende Kordeln) also muss ich damit leben :)
saarita hat geschrieben:Sheabutter ist wahnsinnig fettig und riecht komisch, wenn du unraffinierte nimmst :wink:
Genau so hab ich sie mir vorgestellt. :? :lol:
LOOOOOL! Und sie ist sehr fest.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#63 Beitrag von chagrineuse »

Als ich noch stufenfrei war, haben sich meine Wellen immer sehr stark ausgehängt. Mittlerweile weiß ich ja aber, wie man die mit Sprüh-Leave-Ins oder zur Not mit Dutt- und Flechtwellen wiederbeleben kann. Damals haben meine Haare viel länger und dicker gewirkt und ich habe ziemlich viele Haarkomplimente bekommen - wie wäre das erst mit gesundgepflegten Haaren... *träum* :lol:

Vielleicht behalte ich ja ne kürzere Ponypartie (die dann allerdings deutlich kleiner sein sollte als meine momentane *hust*), vielleicht stelle ich fest, dass ich gern alles vorn angeschrägt lassen möchte. Vielleicht gefällt es mir aber auch komplett stufen-, schrägen- und ponyfrei am besten. Wenn nicht, ist auf jeden Fall schnell wieder geschnitten. Da ich ohnehin zurück zur nhf möchte, wird sowieso noch einiges fallen, da kommen die Stufen quasi nebenbei auch mit weg. :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#64 Beitrag von saarita »

Aber deine Haare sehen doch schon wunderschön voll und gesund aus! Das ganze lässt sich noch toppen?

Machst du eigentlich Microtrimm oder lässt du sie einfach mal wachsen und schneidest dann eine grössere Menge ab?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#65 Beitrag von chagrineuse »

Huch, du machst mich ja ganz verlegen... :oops: Sooo gesund sind sie ja gar nicht, auch wenn sie. Auf den Längenbildern sind sie ja jeweils frisch geschnitten, der Spliss kommt aber regelmäßig wieder. Hab auch heute mal ein paar meiner ausgefallenen Haare angeguckt und die meisten davon hatten Sollbruchstellen. Letzten Monat hat der Haarbruch meinen gesamten Zuwachs gefressen. Die Fotos von Februar und März sind auch beide mit Blitz gemacht (war schlechtes Wetter -> schlechtes Licht -> für meine Kamera zu dunkel -> Haare haben sich ohne Blitz nicht richtig vom dunklen Pullover abgehoben). Werde demnächst mal eins ohne Blitz nachreichen. Für den Haarzustand hab ich allerdings erstaunlich viel Glanz. An Haarmenge lässt sich übrigens wirklich noch was machen: Habe viel zuwachs, den ich demnächst auch mal fotografieren werde. :)

Zum Thema schneiden: Eigentlich bin ich im Mikrotrimm-Projekt, aber diesen Monat habe ich ca. 7 cm geschnitten, um dem Haarbruch zuvorzukommen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#66 Beitrag von Fylgja »

Ja manchmal muss man andere Haare opfern, damit der Rest gut aussieht :roll:
Und red dich net raus, du hast schöne Haare :!:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#67 Beitrag von Firebird »

Glanz und Zuwachs sind doch toll :D. Und die 7 cm sind bestimmt bald wieder da.
Das mit der Alverde Körperbutter ist ja heftig :-(. Ich scheine das gleiche Problem mit meinem Spitzenbalsam zu haben, wo die Butter drin ist. Sie fühlen sich irgendwie schmierig und trotzdem trocken an, so Build-up-mäßig :?. Schade, für die Haut ist sie unschlagbar. Werde mir wohl also bald reine Sheabutter bestellen und damit mixen...
LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#68 Beitrag von chagrineuse »

Ihr seid ja lieb, dankeschön! :)

Die angekündigten Fotos habe ich trotzdem gemacht (und dabei festgestellt, das es gar nicht so einfach ist, sie eigenen Babyhärchen zu fotografieren. Nach großen Anstrengungen also hier: mein Haarnachwuchs!

Am Hinterkopf:
Bild

Am Scheitel:
Bild

Hier hab ich (mehr oder weniger erfolgreich) versucht, die Stirnbabyhaare zu zwirbeln, damit man sie besser sieht:
Bild

Derlei Gekräusel habe ich rund um den Kopf an den Haaransätzen und hoffe, dass ich die Härchen großgezüchtet bekomme. Zumindest die am Scheitel sind keine Haare, die so zu sagen das Schicksal haben, klein zu bleiben, denn bevor sie anfingen (nach)zuwachsen, hatte ich an der Stirn einen asymmetrischen Haaransatz. Irgendetwas haben sie mir wohl so übel genommen, dass sie sich verabschiedet haben. Ich vermute, es war das Färben, ich habe das Gefühl, dass ich Haarnachwuchs habe, seit ich damit aufgehört habe.

Außerdem kann ich dank des schönen Wetters nun ein Foto bei indirektem Tageslich ohne Blitz nachreichen:
Bild

Uuund ich hab mir ein neues Haarspielzeug geleistet. Diese Spange gab es für 2,50 € bei Rossmann. Einen Cinnamon hält sie nur, wenn ich den Pferdeschwanz, mit dem man beginnt, mit einem Haargummi fixiere, aber sie hält den LWB sehr gut und die Banane.
Bild
Bild

Und weil's so schön ist, gleich mal ein Actionfoto:
Bild

Dank der Spange kann ich die Banane jetzt mit beiden Händen gleich gut. Vorher hatte ich keine Ambitionen, die Banane zu machen, nun hab ich rumprobiert und festgestellt, dass es bei meinem Scheitel und meinen Stufen (der Großteil der kurzen Haare liegt rechts) besser ist, wenn ich sie in diese Richtung drehe, das krieg ich aber nur mit links hin.

Über Ostern war ich in der zum Camping (Kletterurlaub! :yippee: ) und konnte dort zwecks beschränkter Gepäckkapazitäten nicht mit Flaschen anfangen zu verdünnen und eine Essigrinse anzurühren. Also hab ich am Donnerstag eine CWC-Wäsche gemacht, bei der beide Cs die Traube-Avocado-Spülung waren. Das Babyshampoo habe ich in den Händen so gut es ging verdünnt. Meine Pony-Partie bekam allerdings letztendlich reichlich davon, denn sie fühlte sich klebrig an. Eine klebrige Schicht schien sich um die Haare gelegt zu haben und das Gefühl beim Darüberfahren war zusätzlich im schon eingeschäumten Zustand und auch noch beim Ausspülen irgendwie "quietschig" (schwer zu beschreiben). Auch nach mehrmaligem Einschäumen hat sich daran nichts geändert und im trockenen Zustand hat man dann auch nichts mehr davon gesehen.

Während des Campings hab ich fast immer Mützen getragen, deshalb hat man von den Haaren fast nie etwas gesehen, deshalb musste ich erst am Montag wieder waschen.
Zuletzt geändert von chagrineuse am 08.04.2010, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#69 Beitrag von chagrineuse »

So, nachdem ich gestern dann unterbrochen wurde und schnell weg musste, melde ich mich heute noch mal zu Wort. :)

Im Moment sitze ich mit Fettkopf hier. Hab zwar am Montagmorgen erst gewaschen, gestern Nachmittag waren meine Ansätze aber wieder so, dass ich mich nicht mehr hätte raustrauen können. Da ich nicht mehr rausmusste, kann ich das Waschen bis nachher hinauszögern, aber ab Montag mache ich vier Wochen Praktikum mit Arbeitszeiten von 9.45 Uhr bis 18.45 Uhr. Da werde ich, wenn ich morgens feststelle, dass es für die Öffentlichkeit im Moment gerade noch geht, waschen müssen. Vermutlich wird sich so mein Waschrhythmus wieder auf alle zwei Tage einpedeln. Immerhin bin ich aber zu Hause und kann wieder verdünnen, außerdem ist mein Babyshampoo bald alle und ich hab schon Babylove Babybad dastehen, das ist GANZ frei von Filmbildnern.

@ Firebird: In den Spitzen habe ich das Problem mit der Körperbutter nicht. Schmierst du sie nach dem Waschen rein oder ins trockene Haar? Vielleicht ist die Mischung fürs trockene Haar zu fettig? Ist das noch die Mischung mit der Körperbutter, Alterra Aprikose/Weizen Condi, Weleda Granatapfelöl, Olivenöl und Aloe Vera Gel? Wieviel hast du denn von allem genommen? Vielleicht hilft es, wenn du von dem Öl etwas weglässt?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#70 Beitrag von Karma »

Hallo Du,

Danke für Deinen Eintrag in meinem TB :-)

Schöne Haare hast Du aber auch - wirklich sehr gesund und eine tolle Farbe! *staun*

Hab grad ein bisschen durchgelesen und festgestellt, dass Du wirklich sehr darauf achtest WAS auf Deine Haare kommt - das bekommt ihnen sicher sehr gut, deshalb sehen sie ja so gesund aus. Der Schnitt hat ihnen auch gutgetan, finde Deine sogg. Kante jetzt sehr schön, man sieht wie voll die Spitzen jetzt sind.

Aber eine Frage hätt ich noch: WARUM darf es kein Glyzerin sein in Deinem Haarpflegeprodukt? (Wenn Glyzerin nicht der Hauptbestandteil eines Produktes ist(dann trocknet es wiederum aus), kann es doch ein toller Befeuchter bzw. Feuchthalter sein? So habs ich zumindest gelernt...)

Achja: und Deine neue Spange mag ich auch gerne - hab grad vor kurzem so einen ähnliche gekauft und bin sehr zufrieden - Deine gefällt mir aber vom Design her noch besser. Rossmann gibts nur leider bei uns nicht. :?

Weiterhin viel Erfolg bei Deinem Projekt - ich werd hier immer wieder mal reinschauen! :-)

Lg, Karma
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#71 Beitrag von chagrineuse »

Hallo Karma! :) Ich guck öfters mal in dein TB, ohne hineinzuschreiben, weil ich deine Haare so gern anschaue. :wink: Vielen dank für die Haarkomplimente. :oops: Die Farbe ist ja leider (noch) nicht Natur. Hab, glaube ich, weniger rote und goldene Reflexe drin. Mal gucken, als was sich meine NHF entpuppt. :D

Bei den Incis achte ich, ehrlich gesagt, nur darauf, was ich NICHT drin haben will. Die Inhaltsstoffe merke ich mir dann auch und erkenne sie, wenn ich sie auf den Verpackungen lese. Allzu oft stehe ich dann allerdings da und weiß bei genug anderen Inhaltsstoffen nicht, was es ist. Und bemühe vor dem Kauf dann doch noch mal Codecheck. :lol: Allerdings bin ich nur so pingelig, was Produkte angeht, die auf meine Kopfhaut kommen: Ich hab trockene Schuppen und versuche, diese weg zu bekommen. Zu diesem Zweck hab ich mir einige Zeit die Kopfhaut vor jeder Haarwäsche mit der Macadamianuss-Körperbutter von Alverde eingecremt - die Glycerin an zweiter Stelle bei den Incis stehen hat. Irgendwann hatte ich dann plötzlich regelmäßig zwei Tage nach der Haarwäsche schmierige Ansätze, aber anders schmierig als durch Sebum. Ich denke, das lag am Glycerin. :? Meine Längen und Spitzen bekommen aber die Körperbutter noch. :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#72 Beitrag von chagrineuse »

Heute hab ich seit Donnerstag das erste Mal wieder gewaschen - also nach vier Tagen. Das liegt nicht daran, dass meine Kopfhaut weniger fettet, sondern daran, dass meine Toleranzschwelle einfach nicht mehr so niedrig sitzt. Wenn ich gestern berufliche Kontakte gehabt hätte, hätte ich wohl auch gewaschen. Aber die Familie sieht mich nicht so kritisch. Dank Offentragen war's auch für die Kopfhaut einigermaßen erträglich, aber die Schuppen werden schlimmer. :?

Das Sprüh-Leave-In für die Kopfhaut hat gegen Kopfhautjucken nichts gebracht. Auch Öl im Shampoo allein bringt nicht so richtig etwas. Lasse deshalb schon ne Weile beides weg. Babyöl ist mir für die Kopfhaut zu schwer und dann juckt sie mir, wenn ich sie grad eingeschmiert habe. Offen tragen bringt bisher als einziges Erleichterung. Aber wie gesagt nur gegen's Jucken, nicht gegen Schuppen. Die optimale Lösung steht also noch aus.

Nachdem ich letztens das seltsame Kleb-Erlebnis (Eintrag vom 7. April) hatte, hat sich das Ganze nun wiederholt - und diesmal haben zusätzlich die Ansätze im Nacken geklebt! :ei: Meine Ansätze sind die Stellen, die von mir die wenigste Pflege bekommen. Außer Wasser und Babyshampoo (seit heute nur noch Babybad) kommt dort nichts hin. Besonders bei der Ponypartie achte ich pingelig darauf, dass kein Sprüh-Leave-In und keine Körperbutter dort hinkommt. Sind sie durch Sebum überpflegt? :?: :shock:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#73 Beitrag von Fylgja »

Vielleicht grad eine aktuelle Überproduktion? Kopfhaut braucht ja recht lange bis sie sich einpendelt und daher merkt man leider immer sofort, was nicht gut war, aber erst nach längerer Zeit was denn nun hilft.
Mein Kopfjucken ist weg, seitdem ich nur noch Babyshampoo benutze (Schuppen sind noch da, aber net sooo viele wie vor ein paar Wochen)...Leave-Ins benutz ich net sehr oft und wenn dann auch wirklich nur für die Längen und nie ans Deckhaar, weil ich net will, dass es auf die Kopfhaut gelangt.
Drücke die Daumen, dass es beser wird!!
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#74 Beitrag von Karma »

Danke für die ausführliche Antwort und das liebe Kompliment, chagrineuse - das mit dem Glycerin klingt einleuchtend ;-)

Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg...und werde brav mitlesen bei Dir! :-)

Ps.: mir gefällt übrigens Dein Nick und Dein Avatar sehr gut!
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#75 Beitrag von chagrineuse »

Karma hat geschrieben:Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg...und werde brav mitlesen bei Dir! :-)
Oh, da reu ich mich. :)
Karma hat geschrieben:Ps.: mir gefällt übrigens Dein Nick und Dein Avatar sehr gut!
Danke schön. :D
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Antworten