Bonnys Haartagebuch - 90cm 2012? (1aFii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

Bonnys Haartagebuch - 90cm 2012? (1aFii)

#1 Beitrag von Bonny »

Nun habe auch ich mich entschlossen, ein Tagebuch zu führen.
So möchte ich die Übersicht über getestete Produkte, Mikrotrimms usw. behalten.
Tips, Kritik und Kommentare sind hier immer gern gesehen!

Meine Haargeschichte

Geboren wurde ich mit dunklen Haaren. Während meiner Kindheit hatte ich sehr feines Haar - meine Mutter erzählt, daß sie so fein waren, daß sie einmal am Hinterkopf verfilzten und sie sie abschneiden mußte.

Ich hatte bis zum Schulanfang schulterlange Haare mit Pony. Auch damals waren sie schon sehr glatt.

Mit ca. 9 Jahren fing ich an, mich selbst um meine Haare zu kümmern und ließ endlich den Pony langwachsen.

In der Jugend führte ich dann einige Haarexperimente durch - das scheint typisch für das Alter zu sein, wenn ich in so manche Tagebücher schaue!

Ich hatte also (in beliebiger Reihenfolge):
- streichholzkurze Haare (bereue ich nicht, so weiß ich wenigstens, daß mir das steht, ich mich aber trotzdem nicht wohl damit fühle)
- eine Kupfertönung
- Dauerwellen
- blonde Strähnen

Dann ließ ich sie mir ganz lang wachsen (war ein Kelly-Fan) - da waren sie richtig schön glatt, glänzend und ca. hüftlang!

Aber ich kam von den Strähnen nicht los und aus diesem Grund wurden sie auch wieder kürzer, weil mein empfindlichen (und immer noch feinen) Haare das natürlich nicht verkraftet haben.

In den letzten Jahren dümpel ich immer zwischen knapp-über-Schulter-lang und ein-bißchen-länger-als-BSL.

Nun möchte ich es wissen - Wie lang können meine Haare werden?


Mein Ist-Zustand

_____14. April 2010 ~71cm_________11. Mai 2010 ~72cm_________06. Juni 2010 ~73cm_________08. Juni 2010 ~69cm_________14. September 2010 ~72cm

Bild

Bild

-------1. August 2011~80 cm--------
Bild

-------28.Dezember 2011~84 cm--------
Bild [img]

Hier möchte ich mehr oder weniger regelmäßig neue Fotos posten, um die Haarlänge und den Zustand meiner Haare zu dokumentieren!


Meine Ziele

- die Strähnen rauswachsen lassen
- geeignete NK-Produkte für meine Haare finden erreicht
- durch Mikrotrimms die Kante dichter bekommen
- ein Waschzyklus von einer Woche
- Tailenlänge erreichen erreicht
- Hüftlänge erreichen
- schauen wie lang die Haare werden


Frisuren

Braided Behive
Cinnamon
Engländer
Figure-8-Bun mit Haarstab
Figure-8-Bun mit Flexi
Franzose
Gedutteter Enländer
Gedutteter Franzose
Half-Amish-Bun
Half-up
Hochgeklappter Flechtzopf
Holländer
Masara


Mikrotrimms

2010

12.02.2010 1,0cm
26.02.2010 1,0cm
22.03.2010 0,5cm
16.04.2010 0,5cm
08.06.2010 3,0cm (?)
? 12.2010 0,5cm

insgesamt 6,5cm

2011

Januar 1 cm (24.01.) r
Februar 1 cm (18.02.) r
April 1 cm (13.04.) l
Juni 1 cm (06.06.) r
Juli 1 cm (06.07.) l
August 1 cm
Dezember 1 cm

insgesamt 7 cm

2012

Januar 0,5 cm (01.01.) r
Februar 1,0 cm
März 1,0 cm
April -
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

insgesamt 2.5 cm


Messung

2010
14.02. 71cm
14.04. 71cm
05.05. 72cm
02.06. 73cm
14.09. 72cm
06.11. 73cm

2011
01.01. 74 cm
17.04. 77 cm
17.05. 78 cm
01.08. 80 cm
28.12. 84,5 cm

2012
01.01. 84 cm
10.04. 87,5 cm
Zuletzt geändert von Bonny am 11.04.2012, 07:07, insgesamt 41-mal geändert.
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#2 Beitrag von Lily_LeLaye »

Huhu! Viel Erfolg mit deinem Projekt!

Was für Produkte nutzt du denn momentan?

LG Lily
2b M ii, 91
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#3 Beitrag von St. Pauline »

Würde mich auch interessieren!

Ich liebe 1a! Ich würde dafür morden!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Odine

#4 Beitrag von Odine »

Wunderschöne Haare. Viel Erfolg wünsch ich dir. :D
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#5 Beitrag von Bonny »

edit: da seid ihr schneller als ich gewesen ;)

Hilfsmittel

- Holzbürste, zur Kopfhautmassage
- grobgezinkter, gesägter Plastikkamm von Rossmann, zum täglichen Kämmen
- feinzinkiger, gesägter Plastikkamm von Rossmann, zum Frisieren


Haarschmuck

- Haarstäbe
- eine kleine Forke
- Haargummis (ohne Metall)
- Silikongummis
- Haarreifen
- Metalldingens von BB, trage ich z. Z. häufig - muß ich mal ein Foto machen
- 1 rote Flexi in Größe S
- 1 Flexi mit Holzperlen in Größe XL

Getestete Produkte

Produkte, die ich bewerte habe ich mindestens zwei- bis dreimal ausprobiert!

geht gar nicht
unentschlossen
super, wird nachgekauft


Shampoo

Alterra Granatapfel&Aloe Vera - Haare sind quietschesauber, riecht gut
Alverde Traube-Avocado - Kopfhaut juckte, habe ich sonst nie
Neobio Henna Shampoo - Haare sind sauber, läßt sich gut verdünnen
Swiss-o-Par Teebaumöl Kurshampoo - Haare sind sauber, mag den Geruch nicht
PHYTUM AKTIV Vitamin Glanzshampoo - trocknet die Haare aus, mag den Geruch nicht

Conditioner

Alverde Traube-Avocado - ist super
Alterra Granatapfel&Aloe Vera - gut, kommt aber an Alverde T/A nicht ran

Öl

Olivenöl
Distelöl
Kokosöl
Rizinusöl++ - mit Alverde Conditioner T/A eine super Kur

Weleda Wildrosenöl - mochte ich anfangs, mittlerweile ist es mir zu leicht

Sonstiges

Neobio Henna Balsam Plus
Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter für die Spitzen
Zuletzt geändert von Bonny am 11.05.2010, 09:17, insgesamt 10-mal geändert.
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#6 Beitrag von Bonny »

Oh, schon Besuch! :D

@Odine - Danke! :oops: Sind aber noch eine Menge Strähnen drin, deswegen sind sie zum Teil so stumpf. Eine Kur aus dem Alverde T/A Condi + Rizinusöl hat aber letztens super Glanz gebracht - das gibt mir Hoffnung!

Bei den Produkten teste ich mich gerade so durch das NK-Sortiment. Als nächstes ist dann das Henna-Shampoo von Neobio dran.

Wenn ist die Zeit zuläßt mache ich vor jeder Wäsche eine Ölkur - heute war es Kokosöl. War gut, aber Olivenöl hat beim letzten Mal mehr gebracht!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Odine

#7 Beitrag von Odine »

Olivenöl ist bei mir auch als Prewash-Kur besser als Kokosöl.
Das ist hinterher in den feuchten Spitzen super. Nur ganz wenig, einen Hauch, aber es bringt was.
Ich kenn dass, hab auch Ewig und 3 Tage blondiert.
Ab ner Gewissen Länge kannst du , wenn du willst, deine Haare mit PHF zurückfärben. Hab ich auch gemacht, und sie sind viel gesünder geworden.
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#8 Beitrag von Bonny »

Dann werde ich mir gleich noch mal Kokosöl in die Spitzen geben - die scheinen Öl immer richtig aufzusaugen. Ist über Nacht immer verschwunden!

Das mit dem Angleichen habe ich auch schon überlegt - sonst wird das Auswachsenlassen ganz schön hart werden. Zu meiner Mutter kommt alle paar Monate eine Friseuse. Die soll sich das beim nächsten Besuch mal anschauen. Allein traue ich mich da nicht ran...

Meine Naturhaarfarbe ist ja auch so eine Mischung aus Dunkelblond mit mittel- bis hellblonden Strähnen. Der Ton ist also auch nicht so leicht zu treffen.

Warum noch mal habe ich mir Strähnen machen lassen, wenn ich doch von Natur aus welche habe?! :?
Ich weiß es nicht mehr! :roll:
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Odine

#9 Beitrag von Odine »

Ich hab selber angeglichen, mit einer Pflanzenfarbenmischung aus Cassia und Katam und wenig Henna.

Hier der Fred:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8631

Es hält super bei mir und die Haare werden nicht noch mehr mit Chemie strapaziert.
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#10 Beitrag von Bonny »

Das hast du ja echt toll zusammengestellt und das Ergebnis bei dir sieht super aus.

Ich weiß nur nicht, ob ich mich das traue. Beim Färben bin ich sehr ängstlich.

Ich lese mich mal durch den Fred. Mal sehen, ob ich mich dazu entschließen kann die Farbe anzugleichen.
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#11 Beitrag von Lily_LeLaye »

Also noch sieht das mit dem Ansatz ja gut aus, soweit man es auf dem Bild erkennen kann. Aber wenns noch bisschen mehr nachwächst würd ich das mit dem angleichen mal probieren. Aber da hast du ja noch genug Zeit zum überlegen.

Zu dem Öl das über Nacht weg ist: da saugt dein Kopfkissen bestimmt auch gut mit
Aus dem Grund mach ich Öl immer nicht direkt vorm zu Bett gehen drauf, sondern schon ein paar Stunden vorher, damit es auch auf jeden Fall was aufsaugt und dann nicht so viel in der Bettwasche hängt ;)

und ich hätte gerne bisschen mehr von deiner Struktur
Man will halt immer das haben was man nicht hat...
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#12 Beitrag von Bonny »

Von vorne ist der Ansatz schon ziemlich zu sehen, aber wenn ich sie zusammenmache geht es noch. Durch die Strähnen ist der Übergang aber nicht so extrem. Aber in ein paar Monaten werde ich wohl ums Färben nicht rumkommen. Ich bin aber nicht so spontan - das braucht immer 'ne Weile bis ich so große Veränderungen mache.

Ja, das Öl mache ich auch immer etliche Stunden vorm Schlafen in die Haare. Gestern habe ich davon auch was in die Längen getan. Leider habe ich zu viel erwischt und die Haare waren heute strähnig. Muß das mit dem Dosieren wohl noch üben. :roll:
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#13 Beitrag von Bonny »

Ich habe mich gestern im Gemeinschaftsprojekt "Wegstecken" eingetragen. Ich muß nämlich unbedingt was gegen meine Schnippelei an den Zopfenden tun.
Vorgestern habe ich das Ende schon wieder gekappt. Ach, muß ich ja noch bei Mikrotrimms eintragen.

Will jetzt nur noch alle zwei Monate trimmen. Ich hoffe, ich halte durch! Sonst werden die ja nie länger!

Meine heutige Frisur:

Bild

Bild

Eigentlich sollte es ein Half-Amish-Bun werden. Es sind aber nur zwei Zöpfe rausgekommen, deshalb jetzt das hier!

Man kann ganz gut den Übergang von den Strähnen zur NHF erkennen.
Zuletzt geändert von Bonny am 19.04.2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#14 Beitrag von Bonny »

Heute morgen habe ich mich gefreut, weil meine Haare für den 4. Tag nach dem Waschen noch super aussahen. Dann habe ich aber drei Versuche für den alternativen Sockendutt gebraucht und da konnte ich praktisch beim Frisieren zuschauen, wie die Haare fettig wurden. :?

Eigentlich hatte ich gehofft, den Abstand um einen Tag steigern zu können, aber so... Morgen bekomme ich auch noch Besuch, so das ich spätestens morgen früh waschen muß!

Nachher werde ich mir eine Kur anrühren mit je zur Hälfte Alverde Traube/Avokado Spülung und Rizinusöl! Das bleibt dann über Nacht drinnen. Habe ich schon mal gemacht und da war die Wirkung super. Mal schauen, wie es diesmal wird!
Zuletzt geändert von Bonny am 20.04.2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Odine

#15 Beitrag von Odine »

Das Wegstecken und Vergessen hilft echt, Schäden vorzubeugen und man schnippelt nicht dauernd dran rum.
:wink:
Antworten