Naturkosmetik-Selbst gemacht oder aus dem Laden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

Naturkosmetik-Selbst gemacht oder aus dem Laden?

#1 Beitrag von Line »

hi Ihr alle,
Oft lese ich von NK und frage mich jedesmal ob man sie nicht auch in Läden kaufen kann. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Und was habt ihr für Erfahrungen mit NK gemacht?
Freue mich auf eure Antworten! :roll:
ALG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Sicher kann man Naturkosmetik auch kaufen. Benutzt soweit ich das bisher feststellen konnte auch fast jeder hier. Beliebte Marken dabei sind Alverde(gibt es im dm-Drogeriemarkt) und Sante. Da die meisten hier NK benutzen würde ich auch mal behaupten, dass sie sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben (ich im übrigen auch).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

90% der User hier im Forum benutzen ausschließlich NK.
Die Bezugsquellen reichen dabei von Reformhaus über das Internet bis hin zu selbst gepanschtem!

Und zufrieden sind wohl, je nach Produkt, alle!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#4 Beitrag von Line »

Was kosten denn diese Produkte beispielsweise von Alverde?
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

Alverdeprodukte kosten so um die 2 Euro. Was günstigeres habe ich bisher noch nicht gefunden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#6 Beitrag von Line »

Okee, dann vielen Dank
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Yuki »

Jap.
Alverde und Sante gibt's im dm, Alverde ist wohl die günstigste NK auf dem Markt.
Logona, Lavera, Neobio und Co findet man in Reformhäusern oder Bioläden. Da sind die Preise aber auch etwas höher und ein Shampoo kann schon mal 5, 6, 7 Euro kosten. Was die Preise angeht, kannst du aber auch vorher schon im Internet nachsehen, mit Google findet man meistens Onlineshops, die entsprechende Produkte vertreiben. Die Preise sollten nicht allzu sehr von denen im Laden abweichen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#8 Beitrag von Meriel »

was vielleicht noch zu erwähnen wäre ist dass man NK Shampoos meistens länger benutzen kann als KK, beziehungsweise könnte man KK Shampoos auch sparsam gebrauchen aber die meisten KK Nutzer tun das nicht. Ich zahle vielleicht eine Menge Geld für ein Shampoo aber das dauert dann auch mehrere Monate, was nicht nur daran liegt dass ich mein Haar nur einmal die Woche wasche :lol:
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#9 Beitrag von manhua »

Billige NK neben Alverde (dm) ist auch noch Alterra (Rossmann). Ist so ziemlich das gleiche, aber Alterra hat eben andere Sorten.

Alverde halte ich persönlich für qualitativ sehr hochwertig, wenn man das ganze im Preis/Leistungsverhältnis sieht. Ist mit 1,95/Shampoo und 2,25/Spülung sogar billiger als so manches KK-Zeugs.

In vielen dms und auch normalen Einkaufsläden gibt es auch sehr häufig Weleda, Lavera und andere NK-Marken. Aber das komplette Sortiment findet man eben doch in Natur-Märkten wie basic oder Alnatura.

Bevor man sich NK zulegt finde ich sollte man sich erstmal für eine Marke entscheiden, weil das Angebot einfach zu groß ist. Alverde ist finde ich zum Einstieg das beste! Kostet nicht viel und man sieht wie die Haare damit klarkommen. Dann kann man immernoch zum teuren Hauschka und Co greifen. Sante konserviert zB mit viel Alkohol - damit kommen einige nicht klar, weil es austrocknen kann.

Es gibt aber auch etliche Online-Shops, sowohl von fast jeder Marke, als auch generell Natur-Versänden, wo man diese Haarprodukte kaufen kann. Einfach mal bei Google eingeben!

Eine Hilfestellung sind auch unsere Produkt-Bewertungen. Allerdings sind die Meinungen da natürlich subjektiv, aber zum ersten informieren sehr hilfreich!

Viel Erfolg =)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#10 Beitrag von Rebecca »

engelsgesicht hat geschrieben:Die Verkäuferin im Naturwarenladen erzählte mir, dass auch nicht alle angebotene Naturshampoos "rein" Natur sind.
Was ist denn "rein Natur"?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten