Och je, wie viel ihr meinchmal zahlen müsst
Früher als ich ein Pony hatte, wurde der umsonst geschnitten. Wenn ich da zum Spitzen schneiden gehe, muss ich nur 2€ zahlen (ist ja auch nicht so viel arbeit).
Und die ist so lieb. Die fragt immer ob sie noch was abschneiden soll, oder nicht.
@ Dani: Was, nur 2 Euro fürs Spitzenschneiden??? Oh Gott, hast du ein Glück! Also auch wenn ich beim Friseur als gesagt hab, dass ich nur die Spitzen geschnitten haben will, hab ich trotzdem genauso viel gezahlt wie für einen Neuschnitt!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Meine Schwägerin ist Friseurin und sie wohnt genau nebenan. Da zahl ich, außer vielleicht mal einem für sie gekochten Abendessen, nichts. Ich bin zufrieden!
Beim Spitzenschneiden und dazu noch Haarewaschen beim Friseur kostet insgesamt 25 Euro. Es war auch etwas teurer Friseur.
Bei einem Billigfriseur (ich finde eben nur schwer billige Friseur) kostet ab Schulterlänge 18 Euro und wenn es noch länger geht, dann gibt es nach Absprache. Ein Kurzhaarschnitt dagegen neun Euro.
Da schneide ich besser meine Haare selbst. Meinen Pony schneide ich seit Jahren selber und meistens sieht es noch gut aus.
Haartyp: 1cMii ;Haarfarbe: mittel- bis dunkelbraun (natur) Taillenlänge erreicht! Am 14.07.2018
Ich zahle 10€ bei einem kleinen Friseur und den Ponny bekomme ich gratis geschnitten. Aber ich geb immer Trinkgeld weil die sehr nett ist und auch nur das macht was ich will und nix aufschwatzen will.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Waschen, schneiden, föhnen für 23,-€, ich hab dann immer aufgerundet auf 25,-€ weil meine Friseurin sehr nett ist und nur das gemacht hat was ich wollte, außerdem hat sie nie mehr als abgemacht abgeschnitten
Seit ich hier aktiv bin war ich aber nimmer bei ihr, deswegen hab ich keine Ahnung was sie fürs trocken schneiden verlangt...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Foxy hat geschrieben:Ihr zahlt ja alle richtig wenig Beim einzigen Frisör, mit dem ich bisher wirklich rundum zufrieden war, zahle ich immer um die 70 € für's nur mit Pflanzenfarbe färben (wenn ich mal keine Lust habe oder ein wenig Kopfwellness brauche ) und um die 100 € wenn noch Spitzenschneiden dazu kommt.
Dafür darf man dort aber auch ganz viel Kaffee oder Kaltgetränke trinken.
dito WENN ich zum Frisör gehe dann wirklich mit schneiden von mehr als Spitzen (dann so um die €60 incl. all) oder um eine neues Painiting machen zu lassen. Und bei letzterm lieg ich so um die €90 - wobei mit steigender Länge immer nochmal teurer geworden ist. Letzes mal war ich bei 95 ca.
Dafür gehe ich auch max 1-2 x im jahr hin
Für Spitzen und Pony hab ich meine Tante: die ist Frisörin (a.D. quasi) und schneidet mir für €5 oder selbstgemachten Likör alles was ich will zu Hause
~ Naturblond ~
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Foxy hat geschrieben:Ihr zahlt ja alle richtig wenig Beim einzigen Frisör, mit dem ich bisher wirklich rundum zufrieden war, zahle ich immer um die 70 € für's nur mit Pflanzenfarbe färben (wenn ich mal keine Lust habe oder ein wenig Kopfwellness brauche ) und um die 100 € wenn noch Spitzenschneiden dazu kommt.
Dafür darf man dort aber auch ganz viel Kaffee oder Kaltgetränke trinken.
dito WENN ich zum Frisör gehe dann wirklich mit schneiden von mehr als Spitzen (dann so um die €60 incl. all) oder um eine neues Painiting machen zu lassen. Und bei letzterm lieg ich so um die €90 - wobei mit steigender Länge immer nochmal teurer geworden ist. Letzes mal war ich bei 95 ca.
Dafür gehe ich auch max 1-2 x im jahr hin
Für Spitzen und Pony hab ich meine Tante: die ist Frisörin (a.D. quasi) und schneidet mir für €5 oder selbstgemachten Likör alles was ich will zu Hause
Muss ja auch Vorteile haben aufm Land zu wohnen
Nein. Im Ernst, ich hab zu Spitzenzeiten (waschen, schneiden, färben, föhnen) auch weit mehr gezahlt. Da lag ich auch schon mal bei 50 - 60,-€...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Ich habe das letzte Mal 13€ gezahlt, so um den Dreh rum ist es bei mir immer.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett) Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Ich zahle immer 20€, mit waschen, schneiden, föhnen (auch bei "Radikalschnitt" von BSL auf ungefähr Mitte Nacken vor zwei Jahren-bin aber noch unter 18 ), da ich auch nur 1-2 Mal im Jahr zum Friseur gehe, finde das schon vergleichsweise billig. Meine Freundin ist beim gleichen Friseur und musste nur 18€ zahlen sie hat allerdings dünnere und kürzere Haare.
Ich wohn nähe Gütersloh.
Und ja, ich muss wirklich sehr wenig zahlen. Find die wirklich klasse. Schneiden die Haare sehr gut.
Und das beste ist ja immer noch, dass nachgefragt wird, wie viel sie abschneiden soll.
Sie macht vorschläge und ich kann dann einfach ja oder nein sagen
Dortmund: zwischen 15 und 25 Euro, je nach Frisör. Schneide jetzt aber auch selber.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Das letzte mal als ich beim Frisör war (in Lüneburg) habe ich 11€ für trockenes Spitzenschneiden bezahlt. Bin eigentlich auch sehr zufrieden mit ihr, schneidet eher zu wenig als zu viel
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)