mylas Längenwachstum geht in den Winterschlaf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#196 Beitrag von Petitesse »

Hallo myla, :winke:

es gibt hier Persönchen (mich eingeschlossen) die Tönungen (directions, manic panic etc...) 3-5 Stunden einwirken lassen, aber diese Marken tönen meißt nur mit Lebensmittelfarbe (zumindest bei Directions) und sind vielleicht so schädlich wie ein durchschnittlicher harter KK Waschgang. Schaumtönungen dagegen enthalten so viel mehr Chemie, schau mal auf die Verpackung die Liste ist ganz schön lang... Wenn ich mit Directions töne sind meine Haare danach weich, aber wenn ich eine Schaumtönung verwende (die ich nach der vorgegebenen Zeit auswasche) sind meine Haare danach etwas trocken- also glaube ich schon das Schaumtönungen nicht ohne sind... :?
Es gab hier sogar mal einen Fall da ließ eine Dame eine Schamtönung, in braun, über nacht einwirken und am nächsten morgen waren ihre Haare fleckig schwarz.

Hoffentlich habe ich dir nun keine Angst gemacht, ich bin nur bei solchen Sachen vorsichtig geworden.

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#197 Beitrag von myla »

Nein keine Sorge, ich finds sehr lieb von dir, dass du mich drauf hinweist! :)
Ehrlich gesagt hab ich nämlich Manic Panic und Directions in eine Schale mit Schaumtönungen geworfen, dachte, das sei alles dasselbe... :oops:

Ähm, ja, dann werd ich mich da nochmal genauer durchlesen... Danke, Petitesse :knuddel:


Hier mal das Ergebnis im Tageslicht mit ein bißchen Sonne

Bild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#198 Beitrag von Tanita »

Hat was, so ein Rotschimmer. :gut:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#199 Beitrag von myla »

Danke, Tanita!

Heute nach viel Mandelöl über Nacht mit Honeysuckle Shampoo gewaschen und SBC lange einwirken lassen --> schön weiche Längen und Spitzen.

Neulich hat eine Kiga-Mami (!!!) mir gesagt, dass ich immer so schöne glänzende Haare hätte und meine Farbe so toll sei *freu* Hab sie dann wirklich dazu bewegen können, auf silikonfrei umzusteigen und mit Henna zu beginnen :P
Sie meinte, das erste mal war eine immense Sauerei, also hab ich ihr meine Prozedur beschrieben und sie hat es nochmal versucht und fand es schon besser. Vor allem hat es ihr Spaß gemacht und sie will jetzt experimentieren :D
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#200 Beitrag von Saree »

:lol: und wieder eine bekehrte! :D wir werden es noch schaffen, die panthene-pfuscher mit unseren guerilla-taktiken aus dem rennen zu werfen! :twisted:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#201 Beitrag von myla »

Genau, immer schön von hinten durch die Brust ins Auge, ganz heimlich. Und ganz plötzlich auf einmal gibts nen Putsch in der Haarpflege-Regierung :lol:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#202 Beitrag von myla »

Soho, Kräuterwäsche 3. Versuch schon viel besser.

Habe gestern abend 1 EL Shikakai, 1 EL Amla (habs wieder aufbekommen :lol: ) und 1 EL Rheeta mit 100ml Wasser verrührt und aufgekocht, über Nacht stehen gelassen und heute morgen wie bei einer Hennaparozedur, nur nicht ganz so akribisch, aufgetragen, unter Plastikhaube und Mütze, 30 Minuten einwirken lassen, unter der Dusche ausgespült.
Bin mir noch nicht wirklich sicher, wie sauber sie geworden sind, fühlen sich nass schon mal sehr schön an. Habe mich überwunden, keinen Condi reinzutun, um wirklich zu sehen, wie es wirkt. Jetzt trocknen sie im Wuscheldutt...
Das Amla hat diesmal gar nicht so doll gefärbt in der Wanne... hmmm...

Sonst gibts nichts neues. Bin gespannt, ob die Ölkur rausgegangen ist.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#203 Beitrag von myla »

Ich bin begeistert! Nicht nur, dass das Öl komplett rausgegangen ist, die Haare fühlen sich auch noch wunderbar weich an, richtig toll, griffig, geschmeidig und glänzend. Hach... *träum*

Also, indische Kräuter werden erstmal fester Bestandteil meiner Haarwäsche. Zumindest einmal die Woche. ISt schon recht aufwendig, diese Prozedur, aber es looohnt sich!

Ausserdem hab ich eine neue Frisur für mich entdeckt, und zwar den Renaissance Twist, mit Haarband, gesehen bei Killerkitty im Frisurenfotothread. Foto später...


Memo an mich: Rinsen->
Zitronenmelisse -> gegen trockenes und sprödes Haar (hab Tonnen davon im Garten...)
Basilikum und Rosmarin -> verstärkt Glanz von dunklem Haar
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#204 Beitrag von myla »

Heute gewaschen mit Honeysuckle Shampoo und HM In The Hair Tonight. Also, ich muss sagen, dass ich die Indischen Kräuter mittlerweile echt besser finde. Wenn das nicht so aufwendig wäre. Muss einfach die Wäsche endlich auf einmal pro Woche rauszögern, dann kann ich nur noch damit waschen :mrgreen:

Habe gestern wieder eine Bestellung an behawe losgeschickt. Diesmal mit einigen Ausprobierbseln an Emulgatoren, Alkohol, Wässerchen und so. Das Selbstrühren macht mir wirklich richtig Spaß.

Ich hab jemanden kennengelernt, deren Sohn mit meiner Großen im Kindergarten ist und die beiden spielen so gerne miteinander. Also haben wir uns ein paar mal getroffen und uns so kennengelernt. Und treffen uns jetzt häufiger, auch mal ohne Kinder (solange das Baby das mitmacht..)
Und sie ist Apothekerin :mrgreen: Seeehr schön.

Ansonsten gibts nichts neues. Ausser dass ich sooo vergesslich bin, dass ich sogar vergessen habe, meinem Mann das Maßband in die Hand zu drücken, damit er meine Haare misst. Hey, heute ist der 1. Mai, gestern hätte er schon messen müssen.
Unglaublich, ich... :roll:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#205 Beitrag von myla »

Also heute gemessen: 74cm, 1,5cm Zuwachs im letzten Monat. Sehr schön.

Wenn es so weiter geht, ich Ende Juni nochmal einen halben bis einen cm cutte, dann hab ich Ende Juli Taillenlänge erreicht :tanz: Wenn ich bis dahin meine Taille auch wieder habe, wär ich noch glücklicher... :lol:
Nein quatsch, mein Körperchen hat Zeit. Hat 2 mal 9 Monate kleine Babies gehalten und getragen und genährt und geschützt, da hat er Zeit ja wohl mehr als verdient...

Und Ende des Jahres dann 84 cm, also Hüfte. Freu mich so drauf... Ich bin froh, dass ich so klein bin, da sind die Abstände nicht so groß und die nächsten Stufen schneller erreicht als bei großen Langhaars...

Ansonsten verlängert sich so langsam tatsächlich mein Waschrhythmus. Also, die Haare fangen später an zu fetten. Die letzte Wäsche ist nun anderthalb Tage her und sie fühlen sich noch immer frisch an, wo ich sonst schon die ersten Fettspuren entdeckt hätte.
Drei Tage ist nun obligatorisch bei mir, versuche nun auf vier zu verlängern, wann immer es geht. Und wenn nichts anfällt auch mal länger.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#206 Beitrag von myla »

Hmmm... heute ist der vierte Tag nach der Wäsche und ich finde meine Haare okay. Sie sind schön seidig *g* Werde frühestens morgen waschen, vielleicht auch erst übermorgen. Hmmm....

Aber ich glaube, ich werde den Längen gleich mal eine Kur gönnen. Die SMT hab ich lange nicht mehr gemacht. Pferdeschwanz machen und diesen dann tränken, einwirken lassen und auspülen. So dass die Kopfhaut nichts abbekommt. Mal sehen, ob das so klappt...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#207 Beitrag von myla »

Ich habe die SMT mit 20 ml HM In The Hair Tonight Condi, 5 ml Aloe Vera Gel und 5 ml Honig gemacht.
Die Längen sind schön weich, aber die Spitzen sind immernoch strohig. Das wird in letzter Zeit immer schlimmer :(
Vielleicht sollte ich mal eine Kur mit Joghurt machen, habe ich schon sehr lange nicht mehr. Und vielleicht fehlt meinen Haaren ja doch mehr an Protein als ich dachte...


Eben habe ich wieder Shikakai/Reetha/Amla angerührt und aufgekocht. Es kann jetzt bis morgen ziehen und kommt dann aufs Köpfchen.


Ich habe den Renaissance Dings ausprobiert, den ich bei Killerkitty gesehen habe. Ist ein bißchen hingewurschtelt, und diese Satinbänder halten nicht, aber dieses Bobbypin ist auch keine Lösung, ich weiß auch nicht. Irgendwie hab ich wohl eine komische Kofform, auf der keine Haarbänder halten. Egal, welche. Dabei finde ich Frisuren mit Bändern so schön...


Bild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#208 Beitrag von myla »

Hach, ich liebe diese Indische Kräuterwäsche!
Während des Auf-die-Haare-Pantschen frag ich mich, wie das je wieder rausgehen soll, weil es sich anfühlt, als ob ich mir das aus einem verregneten Sandkasten nehmen würde. Unter der Dusche beim Auswaschen genauso, aber dann... Sie sind so schön weich und glänzen und überhaupt ist es ein tolles Gefühl!!!

NUR hat eben mein Söhnchen, seineszeichens mittlerweile achteinhalb Monate alt, noch immer Stilljunkie, seine gemütlich eingenommene, kurz angedaute Zwischenmahlzeit heut vormittag auf meine gerade trocken gewordenen Haare gespuckt... :roll:
Aber mit ein bißchen Wasser ging es gsd schnell wieder raus...


Hier mal eine kleine Farbimpression, mittlerweile sieht man sehr deutlich, dass ich schon sehr lange nicht mehr mit Indigo gefärbt hab, nur mit Henna.

Bild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#209 Beitrag von myla »

HENNA

Rezept:

100g Sante Mahagoni
1 EL Paprikapulver
1 großer Spritzer Plastikzitrone
300 ml Roter und Schwarzer Tee
1-2 EL Condi

3 Stunden einwirken lassen und mit HM In The Hair Tonight Condi ausgewaschen. Sie trocknen gerade im Handtuchturban.

Foto editiere ich heute abend.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von worldcrisis »

Da bin ich aber mal gespannt...:)
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Antworten