Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#46 Beitrag von Rhiannon »

Hallo @all ,

damit betrügt Ihr Euch doch selbst . Es werden Euch schöne

gesunde Haare vorgegaukelt , die es in Wirklichkeit nicht sind .

Geht es Euch darum , lange Haare zu haben um jeden Preis ?

Ich ziehe auf alle Fälle gesunde Haare vor , auch wenn das

Längenwachstum dadurch länger dauern sollte . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#47 Beitrag von Anja »

Rhiannon hat geschrieben:Hallo @all ,

damit betrügt Ihr Euch doch selbst .
Ich denke, jeder sollte die Produkte verwenden, die ihm persönlich am besten zu sagen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#48 Beitrag von Zoara »

Genau, und besser kaputte Haare die schön und gesund ausschauen als kaputte Haare die aussehen wie ein Mopp :lol:
Natürlich wären gesunde, schöne, glänzende Haare das Ideal ;-)
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#49 Beitrag von Claire »

Da Haar ein totes Material ist sehe ich nicht direkt ein Problem darin, eventuelle Schäden von außen aufzufüllen, so dass es schöner aussieht.
Wo ist das Problem? :nixweiss:

Man muss nur achtgeben, dass man keinen Build-Up bekommt und dass man die Haare trotzdem noch zusätzlich pflegt damit sie nicht brüchig werden.

Manche kommen mit Silikon klar, manche eben nicht. Genauso gibt es Menschen, die NK schlecht vertragen.

Wie Anja schon sagte, soll doch jeder benutzen, was ihm gefällt und was die Haare schön aussehen lässt.
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

erst mit, dann ohne, dann wieder mit

#50 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

guten morgen,
also ich habe aufghört silikone zu benutzen (selbstversuch 3 wochen)als ich letztes jahr ins xxl forum geraten bin und alles dort aufgesogen habe wie einen schwamm. ich dachte einfach, bei tips von leuten die echt prima haare haben und dazu viel länger als meine, müsse es mit meinen haaren doch auch so werden.
Ganz ehrlich gesagt, ich bin wieder zurück bei den silikonen angelangt weil mein versuch ohne auszukommen mich persönlich enttäuscht hat. Noch nie waren meine haare so störrisch, teilweise völlig unkämmbar,strohig, etc.
Jetzt wasche ich wieder mit panthene (ja..ich gestehe..) mit guhl, mit gliss kur, ich wechsel immer mal..die haben alle silikon.Aber meine haare sehen auch wenn es keiner glaubt, super aus. (kaputt sind sie trotzdem, ich hab natürlich auch spliss, aber spliss haben auch leute die nur nk benutzen.)
@rhianonn: wenn mein spiegel mir schöne haare zeigt, dann muss ich sie mir nicht unterm elektronenmikroskop angucken ob das nun 100% "wirklich ohne silikon" ist.
Mir persönlich (ich betone persönlich! Dies ist meine eigene subjektive meinung) gefallen meine haare so wie sie sind und ich finde es intolerant und anmassend zu schreiben das sich leute selbst betrügen wenn sie silikone benutzen.
Jeder sollte das benutzen was er möchte, und jeder sollte den anderen doch lassen!
Ich finds okay wenn jemand nur NK benutzt und damit glücklich ist, genauso ists ok wenn jemand silikonshampoos benutzt und damit glücklich ist..Oder garkeine Shampoos benutzt (onlywater) was auch echt nicht mein ding wäre, aber woś funktioniert und prima ist, ist auch auch klasse!
jedem Tierchen sein Pläsierchen. :roll: 8)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von nemesis »

Dir ist aber schon klar, dass eine Umstellung evtl laenger als ein paar Tage dauern kann, oder?


Aber letztendlich muss jeder selbst wissen was er tut :wink:
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#52 Beitrag von Helena »

Aber auch wenn Eure Haare offenbar mit Silikonen klarkommen - was ist mit der Kopfhaut? Auch dort gibts ein Build-Up und ein Silikonfilm über der Kopfhaut ist wohl echt nicht das Wahre. Und im Gegensatz zum toten Haar ist die Kopfhaut lebendig und sollte atmen können.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#53 Beitrag von Chrisi »

Genau die Kopfhaut ist das Problem, nicht die Haare. Wie Claire schon geschrieben hat, sind die Haare tot.
Bei mir war das große Problem, dass durch den Silikon-Build-Up irgendwann die Kopfhaut nicht mehr atmen konnte (und das nach mehreren Jahren Sili-Schampoos) und somit auch angefangen hat zu jucken, schuppen, ich hatte z.T. offene Stellen mit Schorf usw.
Es ist also durchaus nicht nur Panikmache, wenn jemand von Silikonen abrät. Ich hab selbst Jahre gebraucht um das zu kapieren. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich rausbekommen habe, woran die Probleme lagen und somit nun eine gesunde und glückliche Kopfhaut habe.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#54 Beitrag von Claire »

Wenn man um das Problem mit dem Build-Up weiß und ihn verhindert dürfte das mit der Kopfhaut auch kein Problem mehr sein.
Aber das muss jeder selbst rausfinden.

Ich würde aber auch eher Sili-frei waschen und dann ggf Spülung oder Leave-In mit Silis gezielt auftragen. Mit dem Shampoo wäscht man dann das Silikon auch immer wieder fein raus statt den Kopf noch mehr zuzupappen.

Naja, im Moment benutze ich aber auch überwiegend NK.
Wenn ich die Haare zum Weggehen glatt und offen tragen will kommen ggf Silikone rein.
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#55 Beitrag von Chrisi »

Aber dann eben nur in die Längen, oder?
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#56 Beitrag von Claire »

Ja, ich sehe schon zu dass nix auf die Kopfhaut kommt. Da nützt es mir ja sowieso nichts. :wink:

Mein Schuppenshampoo hat Silikone drin, aber ich werde es wohl jetzt nicht mehr benutzen. Hatte es immer einmal die Woche genommen, aber die Schuppen sind jetzt besser.
Wenn ich Silikon benutze kann ich außerdem keine Steck-Frisuren machen. :irre:

Ich bin ja meistens Sili-frei, aber ich will es für mich einfach nicht kategorisch ausschließen. Wenn's schee macht. :mrgreen:

Ich find halt so Aussagen dass man sich selbst betrügen würde etwas übertrieben.
Schließlich trage ich auch Make-Up, um frischer und besser auszusehen.
Betrüge ich mich deshalb sebst? :nixweiss:
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#57 Beitrag von Chrisi »

Naja, sich selbst betrügen find ich jetzt auch etwas hart.
Bin grade selbst kurz davor, der Versuchung zu erliegen, weil meine Haare z.Zt. immer so doll fliegen. Aber vorher werd ich noch alle anderen Möglichkeiten durchprobieren :wink:

Und ich bin mir sicher dass Du auch ohne MakeUp eine Schönheit bist :schleimer:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#58 Beitrag von Rhiannon »

Oh , ich wollte Euch nicht beleidigen und auch nicht

vorschreiben , welche Produkte Ihr zu nehmen habt !

Jeder muss die Produkte oder auch Lebensmittel :D

nehmen , die ihm persönlich zusagen .

Es sollte nur eine kleine Anmerkung zum Silikon sein . :?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kris
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2007, 17:43

#59 Beitrag von Kris »

Ich habe mit Silikonen aufgehört, weil meine Haare nicht mehr gewachsen sind und einfach furchtbar ausgesehen haben... zuerst wusste ich nicht, woher das kommen könnte, aber dann bin ich auf Seiten im Internet gestoßen und hab mir gedacht: Probierdoch mal Shampoos (und vor allem Haarkuren) ohne Silikone.
Da sich der Zustand meiner Haare ziemlich bald gebessert hat, hab ich die eben weiter benutzt...
Ich denke, wenn ich keine Probleme mit meinen Haaren gehabt hätte, würde ich wahrscheinlich noch immer bedenkenlos Produkte mit Silikonen verwenden.
1bfii taillenlang, mit Henna rot gefärbt (Naturhaarfarbe: Mittel- bis Dunkelblond)
Messung Juni 2008: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82 cm
SanteTante

#60 Beitrag von SanteTante »

Silikon benutze ich nicht mehr, seit ich mit Henna färbe (also schon laaange). Weil ich irgendwann festgestellt habe, dass die Farbe nicht richtig greift, wenn ich Silis im Haar habe. Und das Kopfhautgefühl ist BÄH! *find*
Antworten