Aquamarin: Feenhaar, Blondierleichen und Zuchterfolge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#46 Beitrag von Anna11 »

Hier meldet sich noch ein Feenhaar 8) und hat gerade dein TB entdeckt.

*setzt sich und auch auf Foto`s wart*

LG
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

fotos

#47 Beitrag von Aquamarin »

sorry für die nicht-fotos :cry: ich habs nicht vergessen.
mom. klappt hier gar nix, erst verabschiedet sich mein auto,
dann mein fotoapparat und nun mein zahn

fototechnisch werde ich versuchen, mal jemanden mit
fotoapparat aufzutreiben :psuche:



ma guckn - ich seht von mir ....
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Tanita »

oh ja, das mit dem Auto war der Hammer :(

:knuddel:

alles wird gut :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#49 Beitrag von Rhiannon »

Tanita hat geschrieben:oh ja, das mit dem Auto war der Hammer :(

:knuddel:

alles wird gut :nickt:
:nickt: :knuddel:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Saree »

och aquamarin, das tut mir ja leid :( wenn s kommt dann dicke! ich hoffe, dass bald alles wieder i. o. kommt bei dir - dann klappts auch wieder mit fotos für deine gierigen mit-langhaare :wink:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

afdfdf

#51 Beitrag von Aquamarin »

liebe power-mähnen,
vielen dank für eure nette anteilnahme!!! :D
es geht aufwärts - mh, das werde ich mir die nächsten tage
wie ein mantra vorbeten.

da ich leider noch keine fotos zeigen kann, hier ein paar haar-news:
die haare haben wieder an wachstum zugelegt und mitten
im chaos habe ich mir als ausgleich eine einkaufsliste gebastelt:

Avocado-Öl
Chitin
IPM
Vithaar
Granatapfelkern-Öl
Tangle Teezer - bin da noch skeptisch, ob diese wunderbürste nicht meine wellen "zerstört"
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#52 Beitrag von eloa »

Ach, wie doof... ist ja meistens so, dass alle geräte gleichzeitig den geist aufgeben. Ist dein Auto denn wieder flott?

Ich empfinde den TT als okay für meine Wellen, jedenfalls besser als eine Bürste. Sie werden etwas weniger definiert, sind aber auf jeden fall noch da.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

adsfadsf

#53 Beitrag von Aquamarin »

Sooo, langsam gehts wieder aufwärts ...
Wie die Vergangenheit gezeigt hat, will ich hier von Foddos noch nix versprechen, habe aber eine Knipse in Aussicht 8)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das habe ich jetzt getestet:
Avocado-Öl - ganz okay, ich merke nur keinen Unterschied zu Jojoba.
also von daher in Ordnung, aber nicht sensationell besser.

Chitin - habe ich mir bei behawe als Lockenfestiger bestellt.
In Kombi mit Aloe Vera auch okay, hält aber auch nicht länger, als
so manch anderes Zeug, was ich schon getestet habe.
Habe mit Birkenextrakt bessere ERfahrung gemacht.

Vithaar - näh, kommt mir nicht mehr in die Tüte, mehr Alkohol
drin, als sonst was und überhaupt. War aber einen Versuch wert.

Groooßes Thema: Weg von der Bürste, hin zum Kamm.

Habe heute eine Kamm-Entdeckung gemacht.

Fazit: Für den Locken-Erhalt ist Bürsten (z. B. Wildsau) zum Öl-Einarbeiten u. ä. super, aber nicht für den alltäglichen Gebrauch geeignet.

Langsam (!) zeigen sich erste Erfolge ... hätte ich bloß diese Färberei
gelassen. Das hat mich zeitlich soooo nach hinten geworfen ... :roll:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

Avocado-Öl

#54 Beitrag von Aquamarin »

Estmal allen ein dickes Merci, die mir die Daumen für die vielen
Eimer GEduld in der Salami-Phase gedrückt haben!!!! Es hat
geholfen :bussi:

Wollte mal wieder mein TB entstauben und es hat sich einiges getan:
(Bilder gibts definitv dieses WE!!!!!)

Letzte Woche mußte ich nochmal 2 cm opfern, aber es war okay, die Reste der Chemieleichen und das Zippelige sind nun für immer fort.
Jetzt kanns endlich! - nach einem Jahr Salami-Taktik - Richtung
BSL gehen. \:D/

Meine Naturhaarfarbe pimpe ich immer mal wieder mit Pflanzenfarbe.
Aber sooo richtig glücklich bin ich damit noch nicht. Werde es aber
weiter durchziehen, da die Mähne sich sehr gut erholt.

Mein neuer, alter Held heißt Avocado-Öl!!! Habe nun herausgefunden,
daß die Mähne am Tag der Haarwäsche mit Avocado-Öl zwar
etwas klätschig ist, aber am Tag 2 voluminös und füllig - perfekt!
Das Haar braucht wohl die 24 STunden, um alles vollständig
zu verarbeiten.

Außerdem bin ich so fast nebenbei ponyfrei geworden.



:cheer:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#55 Beitrag von sumpfacker »

Moin, nach Niedersachsen

setzt sich auch und wartet auf Foddos. :kafcomp:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

Jetzt aber ...

#56 Beitrag von Aquamarin »

... endlich ein neues Foto: :oops:
Nachdem die "Salami"-Phase abgeschlossen ist, gehts jetzt haartechnisch ab in den Süden.

Pflege: Verdünntes Shampoo Alverde ZA + Aubrey Honeysuckle Rose Condi:

Bild
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#57 Beitrag von sumpfacker »

Bilddu hast es geschafft ein Foto, schön, sehen gut aus die Haare und sind gut lang geworden im Vergleich mit dem letzten Foto.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

asdfadf

#58 Beitrag von Aquamarin »

:oops: Danke, danke für den lieben Kommentar! Wurde auch mal
Zeit, ein neues Foto einzustellen.

Der Conditioner von Aubrey Organics Honeysuckle Rose ist mit der
Beste und macht bei mir folgende Haare: weich, füllig, glänzend.
Für jede Anwendung wahrscheinlich etwas zu schwer, da er die Wellen
etwas rauszieht, aber das ist es wert :D
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#59 Beitrag von lillyfee »

Liebe Aquamarin,
wie schön, wieder etwas von Dir zu hören!
Deine Haare sind ja wundervoll geworden, im Vergleich zum ersten Foto in Deinem PP ist der Unterschied echt gigantisch.
Und den Honeysuckle rose Condi habe ich auch im Gebrauch und mag ihn auch sehr gerne :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

tnx

#60 Beitrag von Aquamarin »

hallo lillyfee - oh dankeschön für das große lob :oops:
es ist gut, daß es haar-tagebücher gibt - dann erkennt
man eine entwicklung, vor allem nach einem jahr.

die mühe und die eimer geduld lohnen sich ...

habe heute zum ersten mal das linola shampoo getestet.
haare sind noch im feuchten zustand, erster eindruck:
weich und gekräftigt zugleich. ich werde später im trockenen
zustand berichten ...
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Antworten