Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#91 Beitrag von alicia_p77 »

Eine sehr praktische Frisur zum Baden gehen.
(ganz wichtig: schützt auch den Scheitel! Sonnebrand am Mittelscheitel ist Horror!)

Bild

Ich finde lange Haare im Sommer eigentlich angenehm.
Durch das Hochstecken ist der Nacken frei und das kühlt!
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#92 Beitrag von Windfee »

Wow, das sieht totschick aus! Tolle Idee, Alicia, das muss ich bei nächster Gelegenheit nachmachen. Danke, dass du das mit uns teilst. =D>

Ich selber habe die Haar im Sommer nicht großartig anders als zu anderen Jahreszeiten. Zöpfe oder Dutt trage ich fast immer, da ich die offenen Zauseln nicht belasten will. Je nach Lust und Talent(losigkeit) am Morgen wird dann die Variante entschieden. :wink: Als Sonnenschutz setze ich dann höchstens mal noch nen Hut auf oder binde ein Kopftuch. Das allerdings weniger wegen den Haaren, sondern weil ich immer das Gefühl habe, mein Hirn kocht, wenn mir die pralle Sonne auf das dunkle Haupt brennt. Mit etwas mehr Öl in den Spitzen als sonst ist dann eigentlich auch schon alles klar. Lustigerweise brauchen meine Haare im Sommer zwar etwas mehr Öl, dafür werden sie von Condi sofort strähnig, wenn ich nicht aufpasse. Verrückte Welt!
Zuletzt geändert von Windfee am 15.07.2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#93 Beitrag von alicia_p77 »

@ Windfee: Freut mich, dass dir mein Foto als Anregung gefällt! :D

Diese Tücher mit Gummiband gibt es in den südlichen Ländern tonnenweise zu kaufen.
Mit Schirmkappe jedoch nur selten (ich hab meine zuhause bei C & A gekauft).
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#94 Beitrag von Schnu »

Ich bin da auch mehr so der Basecap-Typ.
Ich habe vor einigen Jahren eine hübsche Kappe geschenkt bekommen die ich bei Sonnenschein des öfteren aufziehe.
Meistens trage ich dazu Keulenzopf oder Kordelzopf, kräftig eingeölt natürlich :D
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Rapunzelchen »

Wie ich bereits im letzten Jahr festgestellt habe, fetten meine Haare im Sommer schneller nach als im Winter.
Bei mir kommt das Fett aber nicht bis ganz runter in die Spitzen, sondern geht nur bis in die Längen. Die Spitzen bleiben meistens trocken.
Und da greife ich ein, indem ich die Spitzen mit Palmin oder Jojobaöl einöle bzw. einfette.

Heute sehen meine Haare dunkel aus und sind schon recht gut fettig; aber sie fallen dennoch einigermaßen locker.
Gegen die Hitze koche ich mir außerdem leckeren Pfefferminztee zum trinken und stelle ihn in den Kühlschrank. Und natürlich trage ich meine Haare gern hochgesteckt, denn bei der Länge ist das auch nötig, meine ich.

Einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut hatte ich bisher noch gar nicht gehabt, weil ich mich nicht so gerne der prallen Sonne aussetze.
Stattdessen mag ich es lieber etwas schattiger.

Soviel ersteinmal dazu.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Tutaluna »

Also ich habe heute festgestellt, was für meine Haare der absolute Overkill bedeutet......tauchen :?
So schön das auch ist, die Haare verheddern sich trotz Öl und strengem Zopf überall und werden hinten richtig schön von der Tauchmaske gerieben und verfilzt...und oben am Scheitel hat, schön verstärkt durch das Wasser, die Sonne draufgeknallt...und voller Sand sind die jetzt auch! :shock:
Zurück aus dem Urlaub muss erstmal eine Notfallbehandlung her....
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#97 Beitrag von Eáráne »

da empfehle ich dir einfach eine badekappe ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Tutaluna »

...aber die Dinger sind so furchtbar^^
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#99 Beitrag von Epimedia »

Geflochtener Zopf und schwimmen/tauchen war bei mir auch immer ganz schlimm und hinterher absolut verfilzt, sodass es etwa eine Stunde gedauert hat, die Haare zu entwirren.
Ein "Keulenzopf" ist da glaube ich besser geeignet, jedenfalls habe ich schon öfter gehört, dass Leute gut damit klar kommen, deren Haare beim Schwimmen sonst total verfilzen!

Ich mache mit meinen Haaren im Sommer eigentlich nichts anders, als im Winter. Nur stecke ich sie öfter hoch, weil es eben so warm ist. :wink: Und ich habe eher das Gefühl, im Sommer weniger ölen zu müssen.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#100 Beitrag von Zündhütchen »

Es muss ja nicht unbedingt eine Silikonbadekappe sein. Es gibt noch welche aus flexiblen Stoff. Oder ein Schlauchtuch. Dann reibt der Riemen von der Maske nicht direkt an den Haaren und sie sind vor Sonne/Sand geschützt. Allerdings kommt das Salzwasser immer noch dran.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Tutaluna »

Ja ich glaube so ein Schlauchtuch werd ich mir mal zulegen...für das nächste Mal..
Ansonsten trage meine Haare im Sommer inzwischen fast nur noch im lazy wrap bun, geht schön schnell, hält bombenfest und die Haare hängen nicht im Gesicht rum
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#102 Beitrag von Zauberelfe »

Ich lese gerade dass viele hier ihr Haar vor Sonne schützen. Daran hab ich noch nie gedacht, ich lasse mein Haar total oft in der Sonne trocknen weil das so schnell geht. Ist das so schädlich?
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#103 Beitrag von black susa »

Ich habe einmal gelesen, dass Haare in der Sonne trocknen schädlicher sei als mit dem Fön. Die Hitze der Sonne kann nicht kontrolliert werden und brennt auf die Haare und erhitzt diese und da die Wärmezufuhr nicht kontrolliert (durch wegdrehen, runterschalten etc.) wie beim Fön werden kann entzieht das dem Haar unnötig Feuchtigkeit.
Irgendwie so war die Erklärung, klingt eigentlich logisch und nachvollziehbar.

Wie ein Haar nach einer Hitzeattacke aussieht sieht man ja schön im diesem Thread:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Also letztendlich ist in der Sonne trocken keine wirkliche Alternative zum Fönen. Dann lieber länger mit nassen Haaren rumlaufen und diese dafür schonen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Ninifee »

Ein bisschen Bammel hab ich schon wie sich der Sommer auf meine Haare auswirkt... :?

Mein Plan: Viel Öl, viel Dutten und dabei den Scheitel öfter wechseln (Kopfhaut-Sonnenbrand geht bei mir in gefühlten 10 Minuten im Sommer :( )
und natürlich möglichst wenig Chlor... :lol:
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#105 Beitrag von Zauberelfe »

danke susa, dann werd ich das lieber nicht machen und lieber mit dem föhn auf kaltstufe trocknen.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten