Lunis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#76 Beitrag von Luni »

Der Joghurtgeruch hat sich zum Glück mittlerweile verzogen und die Kur (1 Becher Vollfettjoghurt, 1 TL Honig, Olivenöl) hat den Haare gut getan, sie sind ganz flauschig, auch jetzt im trockenen Zustand. :) Schön. auch mal wieder ein Erfolgserlebnis zu haben.

Hier ein aktuelles Haarfoto von heute Morgen:
Bild
Wenn ich groß bin, hätte ich wirklich, wirklich gern wieder eine brauchbare Kamera.

Sonst kann ich sagen: Endlich krieg ich ne Banane hin!
Bild

Habe eben einen Shoppinganfall ( :oops: :cry: ) im dm gehabt und mir die vielgelobte Sante Brilliant Care Spülung gegönnt. Mal sehen, was mein Flaum dazu sagt.

Meine Rupffusseln an der Stirn wachsen fleißig nach - der Liebste scherzt immer mit ihnen rum und dreht Schwenislöckchen rein und findet das lustig. Wenigstens einer freut sich dran...
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von galaxina »

Hallo Luni :winke:
Dachte mir, hey, die kenne ich doch aus dem Spar-Projekt :lol:
Und hab einfach mal geguggt :oops:

Deine Haare sind ja traumhaft :ohnmacht:
Und auf dem letzten Foto sehen sie schon richtig lang aus :augenreib:

Mir hat die SBC gar nicht gefallen - zu viel Alkohol :lol:
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#78 Beitrag von May-Bee »

Mensch, sehen die lang aus.... :D
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#79 Beitrag von Luni »

Sie sehen leider nur auf dem Foto lang aus, in Wahrheit sind sie nur ein kleines bisschen über BSL - ich bin, was das angeht, einfach zu groß. 1,80 macht Hüftlänge oder so quasi unerreichbar. :(

Aber danke für eure Worte! :D Willkommen, galaxina! :)

Meine Haare sind jetzt natürlich trocken und ich wollte mir die Wirkung des SBC mal ansehen - so Glanztechnisch - hab aber verpennt, die Haare ungeflochten trocknen zu lassen. Ich sehe aus wie ein Wischmob, dazu kann der SBC nix, aber meine Lacebraid Versuche. Hat übrigens geklappt und werde gleich wieder einen machen, weil es mir wider Erwarten steht. :D
Jedenfalls fühlen sich die Spitzen ein bisschen weniger trocken an. Nicht aufsehenerregend, aber schon bemerkbar.

Über meine Haarkante denke ich auch schon eine Weile nach. Aufgrund der Friseurfähigkeiten des Liebsten sind sie einfach gerade abgeschnitten. Das gefällt mir aber nicht so dolle, es sieht so unnatürlich aus. Also so bis Schulterlänge war das hübsch und sah gepflegt aus, jetzt erinnert es eher an Rasenmäher... darum überlege ich, meinen Microtrimm Plan nicht weiterzumachen sondern mich wirklich nur auf S&D zu beschränken, in der Hoffnung, dass die Enden irgendwann wieder etwas natürlicher wirken.

Was dnekt ihr? Hm.
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von galaxina »

Du könntest doch auch selbst trimmen? Da kannst du die Kante auch etwas "formen", entweder V-Schnitt oder U-Schnitt

Ich mach den U-Schnitt immer ab Step 3 (das mit dem Pferdeschwanz) und es ist auch ein U entstanden, ohne die 1. Schritte ;)
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#81 Beitrag von Luni »

So ganz alleine trau ich mich das nicht, galaxina. Hinterher ist es krumm und schief und ich muss noch mehr abschneiden, als ich will. Ich werde die nächste Zeit einfach erstmal garnicht trimmen, nur fleißig S&D machen. Ich finde immernoch Reste von der Megaaustrocknung durch Zitrone manche Spitzen sind regelrecht zerfetzt.
Mein Ziel hat sich verändert, ich will mehr als 80 cm. Ich möchte sehen, wie lang meine Haare werden, wenn man sie lässt. Wenn sie anfangen mich nerven, sind sie ja in 2 Minuten gekürzt.

Heute das zweite Mal CO mit SBC gemacht und ich bin wirklich zufrieden, die Spitzen sind weniger trocken und alles ist flauschig - und lässt sich auch trocken super flechten, das geht sonst garnicht. Ein Fehlkauf in der Preisklasse hätte mir auch wirklich, wirklich weh getan (Ja, für meinen Empfinden sind 6 € für eine Tube Spülung sehr, sehr viel Geld. ;) ). Allein den Geruch find ich... seltsam? Er ist nicht schlimm, aber auch nicht schön. Zum Glück verfliegt er schnell und ich schnupper ja sowieso nicht die Ganze Zeit an meinen Haaren.

Ich muss mal so eine "gut oder schlecht" Liste für Haarprodukte anlegen.


Plan für kommende Woche:
- möglichst wenig waschen
- Dienstag Kuren
- Freitag Shampoo und Ölkur
- mehr komplizierte Flechtfrisuren, weil meine Haare dann weniger fetten und ich weniger dranrumwurstele (Ja, da gibts ne Kausalität.)

Umsetzung...
Montag: ---
Dienstag: alverde A/H Kur (elender Rest, den der Mann nicht aufbrauchen will) mit Jojobaöl und Bübchen Öl
Mittwoch: ---
Donnerstag: WO (Luni musste brauchbar aussehen.)
Freitag: CWC - Alterra Granatapfelspülung, babydream Pflegebad, SBC
Samstag: ---
Sonntag: WO


Meine Stirnflusen werden immer länger, eine hat mich ins Auge gepiekt. :D Ich hab nen Trick gefunden, wie ich sie etwas zähmen kann: Zum trocknen mit einem Tuch oder Haarreif plattdrücken, dann stehen sie nicht aufrecht, sondern liegen brav, zumindest ein paar Stunden. Leider entsprechen meine Haare da sehr meiner Person... störrisch.
Zuletzt geändert von Luni am 18.04.2010, 17:54, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#82 Beitrag von Luni »

Meine Erfahrungen mit folgenden Pflegeprodukten:

Öle:
Bübchen Pflegeöl: Lieblingsöl
Jojoba: in die Kur und gemischt super, pur macht es etwas knirschige Spitzen
Shea: problemlos
Kokosöl: problemlos
Alterra Pfirsichöl: riecht toll, macht pur aber knirschige Spitzen
Mischung aus Jojobaöl, Shea und Kokos: Lieblingsspitzenbalsam
Alverde Körperbutter: Alltagskram, wenn man faul ist. Mag ich sehr.

Shampoos:
Alterra Aprikose - Kopfhautjucken
Alterra Granatapfel - nicht mild genug, reicht aber toll
Alverde Birke Salbei - zwickt etwas die Kopfhaut und der Geruch...
Alverde Traube Avocado - verträgt Kopfhaut nicht
Bübchen Kids Aprikose - zu scharf, Kopfhaut fettet irre schnell
babydream Pflegebad - macht quietschsauber, kein Kopfhautziepen: Super!
babylove Pflegebad - angenehm auf der Kopfhaut, macht quietschsauber, MEIN SHAMPOO :D

Spülungen:
Alterra Aprikose - macht tolle Haare , nach Revivison nun Lieblingsspülung bei CO, auch mal mit Öl gemischt
Alterra Granatapfel - riecht toll, auf Dauer nicht reichaltig genug
Alverde Birke Salbei - der Geruch... und nicht reichhaltig genug
Sante Brilliant Care - Gut, aber nicht besser als das von Alterrs

Kuren:
Alverde Aloe Hibiskus - geht so, riecht nicht so gut
Alterra Haarkur - supertoll mit Öl gemischt
Mischung aus Alterra Haarkur, SBC, Ölen und Aloe Gel: die beste Kur bisher, sehr weiche, griffige Haare
Olivenöl: schwierig, lässt sich nicht auswaschen
Jojobaöl: Super Ölkur, meine Kopfhaut liebt das

Rinsen:
Zitrone - nie wieder, trocknet Haare völlig aus
Kalt: zeigt Wirkung, aber ich schwanke noch, ob es das Frieren wert ist
Ich bin zu faul für Rinsen.
Zuletzt geändert von Luni am 08.11.2010, 17:37, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#83 Beitrag von Luni »

Die Haare sind brav, ich bin brav und alles ist gut. Schön, auch mal sowas schreiben zu können. Um mal ein wenig zu reflektieren: Es ist spannend, sich mit seinen Haaren zu beschäftigen und dabei zu beobachten, wie sich allgemein das Verhältnis zu sich selbst ändert. Nicht zum Schlechten.

Gestern Abend musste ich ausnahmsweise mal so aussehen, dass ich unter Menschen kann und hab daher mal eben WO gemacht, allerdings relativ schlampig, weil ich keine Lust hatte 5 Minuten nur fürs Haarewaschen zu brauchen. Sonst gern, gestern nicht. Ist erstaunlich gut geworden und sie sehen auch heute noch taufrisch aus. Allgemein scheint sich meine Kopfhaut zu beruhigen und dass ich nur noch einmal die Woche Shampoo benutze ist bestimmt auch ein wenig dran beteiligt. Vor 3 Monaten wäre sowas undenkbar gewesen. :D

Hab gestern nen Lacebraid geflochten, der heute immernoch gut aussieht, daher bleibt er noch. Mal sehen, ob ich heute überhaupt wasche oder das auf morgen verschiebe.

Leidet eigentlich noch irgendwer unter dieser entsetzlichen Frühjahrmüdigkeit? Ich geh mal wieder schlafen... :sleep:
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#84 Beitrag von Luni »

Da mir gerade fad ist, hab ich ein paar Frisurenfotos hochgeladen.

Bild
Kleiner, feiner Lacebraid.

Bild
Geflochtener LWB.

Bild
Meine Freundin Lori fragt sich, ob ihre Haare strohig wirken.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#85 Beitrag von Luni »

Plan: Dienstag Kur, Freitag Shampoowäsche. WO bei Bedarf, aber so selten wir möglich. Das hat diese Woche prima geklappt.
Ergänzend will ich, um den Spliss einzudämmen, nur noch eine Frisur (meint vor allem Dutt) am Tag tragen und so selten wie möglich neu machen. Ich wurstel einfach viel zu viel rum.


Umsetzung...

Montag: --- (Kelte mit Stab)
Dienstag: Alterra Haarkur mit Oliven-, Jojoba- und Bübchenöl (LWB mit Forke)
Mittwoch: --- (geflochtener Schlaufendutt mit Forke)
Donnerstag: CO mit dem Rest Alterra Granatapfel (Flipped Bun mit Forke)
Freitag: babydream Pflegebad verdünnt, SBC (Holländer)
Samstag: --- (LWB mit eingeflochtenem Seidentuch und Stab)
Sonntag: CO mit SBC gegen Sonnenaustrocknung (Flipped Bun mit Forke)


Mir fallen ein bisschen zu viele Haare aus im Moment... :? Trotz Biotin, das nehme ich seit etwa einem Monat. Desweitern hab ich wieder rumgezupft, zum Glück nicht sooo schlimm. Määäh. Wie schnell sich manches ändert.
Zuletzt geändert von Luni am 12.05.2010, 08:38, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#86 Beitrag von Petitesse »

Luni hat geschrieben: Bild
Meine Freundin Lori fragt sich, ob ihre Haare strohig wirken.
Wie drollig. :lol:
Der Lacebraid ist dir aber gut gelungen.

Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#87 Beitrag von Luni »

Guten Morgen!

Petitesse, ich hab Lori ausgerichtet, dass du sie drollig findest. *g* Sowas hört die alte Dame gern. Danke für dein Lob zu dem Lacebraid, ich fand den auch hübsch, würde nur das nächste Mal mehr Haare nehmen, damit er nicht ganz so fein ist.

Meine Spitzen brechen dolle ab. Wenn ich wüsste, woran das liegt? Määäh. Doof. Gestern hab ich Aloe vera Gel gejagt und ein paar Silikonhaargummis, damit das mit den geflochtenen Dutts besser funktioniert, die halten nämlich so viel besser!

Hier ein paar Frisurenfotos der letzten Zeit, damit ich wieder etwas motivierter bin, mehr als das zu machen, was unter einer Minute geht. Wobei die Dutts... ach. Ich bin wuschelig im Kopf - "heute". :oops:


Bild
Französisch geflochtener flacher Vierer, der sich im unteren Teil leider drehte. Außerdem waren meine Arme nicht lang genug, um den Zopf zu fotografieren. Fail.


Bild
Nach 5 bis 10 versuchen hält auch ein keltischer Knoten. Aber um den richtig schick hinzukriegen, müssen wohl noch so 10 cm mehr Haare wachsen.


Bild Bild
Flipped Bun mit schmeichelndem Blitz fotografiert. Den mag ich im Moment am liebsten, er sieht irgendwie schick aus, geht irre schnell und hält bombenfest. Guter Klops, der leider manchmal einen Eierkopf macht.


Das Projekt "nur einmal am Tag frisieren" ist echt ne Disziplinsache. Wenn man hier liest und so viele schöne Sachen sieht, die an direkt ausprobieren will... hach.
Naja. Werde heute Abend mal mein frisch gemixtes Aloe Leave-in ausprobieren. Erfolge stellen sich deutlich ein: Meine Haare sind heute wie frisch, obwohl ich vor 24 Stunden "gewaschen" (s.o. -> Kur und Öl und Wasser, nix Shampoo) habe. Normalerweise war ich jetzt schon am "grenzwertiges Fettgrad". Wenn sie nur nicht so dolle brechen würden...


Edit: Vergessen hatte ich dieses Traumfoto von meinem nachwachsenden Flaum.Es sieht grässlich aus, wenn man es nicht irgendwie bändigt. :( Ich habs ja verdient, nech.
Bild
Zuletzt geändert von Luni am 22.04.2010, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#88 Beitrag von Luni »

Das Aloe Leave-in ist ok, verklebt leider die Haare etwas. Ich hatte nur gestern viel zu viel genommen, weil ich ahnte, dass ich heute morgen sowieso waschen würde, daher ist es auch egal gewesen. Es macht aber sehr schön flauschige Haare. Ich hab übrigens das "Sun Dance Aloe vera Apres Gel" gekauft, dessen Preis schien mir vertretbar, außerdem riecht es gut. :D Mir täte es weh, sowas auf Verdacht zu kaufen und dann festzustellen, dass es Mist für meine Haare ist.

Gut, dass ich mir die Rezepte notiert habe, so kann ich das alles nachbasteln. Keine eigenen Rezepte, die stehen hier alle schonmal im Forum.

Müde. Ich bin sehr, sehr müde. :kaffee:
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#89 Beitrag von Luni »

Und für die nächste Woche.

Geplant: Dienstag kuren, Freitag Shampoo. Dazwischen so wenig waschen/nassmachen wie möglich, ohne dass ich mich unwohl fühle.

Montag: --- (Achterdutt mit Stab)
Dienstag: Kur aus Joghurt, Olivenöl, Honig und Aloe Gel mit SBC ausgewaschen (LWB mit Stab)
Mittwoch: WO (Cinnamon mit Forke)
Donnerstag: --- ("Doppelschlaufendutt" - keine Ahnung, wie der heißt - mit Forke)
Freitag: babydream Pflegebad verdünnt, SBC (Cinnamon mit Forke)
Samstag: --- (Lacebraids links und rechts in LWB gstopft mit 2 Stäben)
Sonntag: WO (holländische Classics mit Forke geduttet)

Mein Spliss ist deutlich weniger, der Haarbruch wird nicht mehr, ich schneide nur noch Reste weg. Ich hab wirklich zu viel in den Haaren rumgewurstelt. Und ich hab den Sittichen verboten, in meinen Haaren zu spielen, das macht vielleicht auch ein wenig was aus.
Sonst stelle ich fest, dass die Sonne sehr, sehr trockene Haare macht. :tumbleweed:

Es gibt einen Deal, den ich mit mir habe: Wenn ich bis zum 8. Mai NICHTS, aber auch GARICHTS kaufe, was nicht wirklich, wirklich nötig (nötig =Tee, Mampfi etc.) ist, dann schenke ich mir zum Geburtstag eine 60th Street Forke. Die besten Geschenke macht man sich sowieso selbst! :D
(Vom Liebsten würd ich mir das nie wünschen, der lacht mich sowieso aus, dass man so viel Geld für sowas ausgeben kann. Ich gebe ja auch zu, dass mal eben 30 oder 40 € für ein so ein Ding echt richtig viel Geld ist.)
Zuletzt geändert von Luni am 12.05.2010, 08:39, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#90 Beitrag von Luni »

Nach der Shampoowsche hab ich Haare, als hätte ich in Steckdose gefasst. Ich kann meine Haarstruktur garnicht einschätzen, weil sie jeden Tag anders ist. Mal so wie heute: Nur mit Sprühzeugs zu bändigen (SBC, Wasser, Jojobaöl und Aloe Gel), kaum zu kämmen, wild gelockt und trocken. Mal sind sie seidig und fast glatt. Ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Tagesform? Wetter? Aktuelle Teepräferenz? Seit fast 4 Wochen habe eine Routine, die nur minimal abweicht. Ich teste keine neuen Produkte mehr, ich benutze nur mildes "Shampoo". Ich finde wohl damit ab, dass meine Haare genauso launisch sind wie ich. Und das ist keine gute Eigenschaft.

Falls mich wer sucht: Ich bin die mit den blumenerdegeschwärzten Händen und den schreienden Sittichen auf dem Kopf.

Frollein Wankelmut wünscht einen schönen Tag! :D
Zuletzt geändert von Luni am 12.05.2010, 08:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt