Aschblond mit PHF
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- tomomi-chi
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.10.2008, 15:24
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Hallo =)
Also ich hab ausgewaschene rote Haaare. Oben direkt nach der NHF eher rosa, unten eher rot-braun.
Jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand Tips für die Mischung hat. Ich weiß wirklich überhaupt nicht, in welchem Verhältnis ich das mischen soll (werd aber auch erstmal Probesträhnen machen) und wie viel Wasser dazu soll...
Kann mir da jemand helfen? =)
Also ich hab ausgewaschene rote Haaare. Oben direkt nach der NHF eher rosa, unten eher rot-braun.
Jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand Tips für die Mischung hat. Ich weiß wirklich überhaupt nicht, in welchem Verhältnis ich das mischen soll (werd aber auch erstmal Probesträhnen machen) und wie viel Wasser dazu soll...
Kann mir da jemand helfen? =)
1b-M-ii
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Hi tomomi-chi,
es könnte sein ,dass die Farbe bei dir schon etwas dunkler rauskommt. Du bist ja recht dunkel, wie du schreibst.
Ich würd mal mit Halb-Halb anfangen und auf jeden Fall eine Teststrähne machen.
Einfach die Cassia-Katam-Mischung mit heissen Wasser anrühren , bis es ein sämiges Sössle ist.
Am besten auf gewaschene Haar ohne Condi. Abdecken mit Folie.
Und mindestens 2 Stunden drinnen lassen. Aber rechne nicht mit einer einheitlichen Farbe, PHf deckt nie ganz gleichmässig ab. Einfach testen.
Viel Erfolg
es könnte sein ,dass die Farbe bei dir schon etwas dunkler rauskommt. Du bist ja recht dunkel, wie du schreibst.
Ich würd mal mit Halb-Halb anfangen und auf jeden Fall eine Teststrähne machen.
Einfach die Cassia-Katam-Mischung mit heissen Wasser anrühren , bis es ein sämiges Sössle ist.
Am besten auf gewaschene Haar ohne Condi. Abdecken mit Folie.
Und mindestens 2 Stunden drinnen lassen. Aber rechne nicht mit einer einheitlichen Farbe, PHf deckt nie ganz gleichmässig ab. Einfach testen.
Viel Erfolg

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Man kann Katam laut Henna und mehr auch mit Sidr fixieren. Ich hatte mal einen Thread dazu eröffnet, hab aber leider keine Resonanz bekommen. Hier ist er: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 858#443858
- tomomi-chi
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.10.2008, 15:24
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
sooo, ich habe mich auch probiert
Vorher sahen meine Haare etwa so aus (Monatslängenbild von Februar), da sind die Blondierleichen gut zu erkennen (bereits mehrmals versucht mit chemischer Farbe und Henna abzudunkeln)
Gestern habe ich reines Katam mit Joghurt und Wasser gemischt. Dann habe ich versucht ausschließlich die Blondierleichen und minimal die NHF zu erwischen. Nach ca. 1,5 Std. habe ich sie mit Wasser und suuuuuuuuuuuperverdünntem Condi ausgespült.
Hier das Ergebnis:

(kommt auf dem Bild net rüber, da meine Kamara entweder überbelichtet, wenn ich den Blitz benutze oder ohne Blitz halt sehr dunkle Bilder macht - NHF etwa bis zu den Ohren)
Das gefärbte ist dunkler als die NHF und schimmert dunkelblaugrün - fast wie Alpinegreen von Directions auf meiner NHF - jaaaaa, ich habe vorher eine Probesträhne gemacht und bin mit dem Ergebnis zufrieden
Da ich seit über einem Jahr der NW-Gruppe angehöre (öhm... spiele nur ab und an mal mit Henna oder jetzt Katam, um den leckeren Geruch in der Nase zu haben) lasse ich mich mal überraschen, wie lange das Katam bleibt, da es sich ja bei etlichen von Euch wieder ausgewaschen hat...

Vorher sahen meine Haare etwa so aus (Monatslängenbild von Februar), da sind die Blondierleichen gut zu erkennen (bereits mehrmals versucht mit chemischer Farbe und Henna abzudunkeln)

Gestern habe ich reines Katam mit Joghurt und Wasser gemischt. Dann habe ich versucht ausschließlich die Blondierleichen und minimal die NHF zu erwischen. Nach ca. 1,5 Std. habe ich sie mit Wasser und suuuuuuuuuuuperverdünntem Condi ausgespült.
Hier das Ergebnis:

(kommt auf dem Bild net rüber, da meine Kamara entweder überbelichtet, wenn ich den Blitz benutze oder ohne Blitz halt sehr dunkle Bilder macht - NHF etwa bis zu den Ohren)
Das gefärbte ist dunkler als die NHF und schimmert dunkelblaugrün - fast wie Alpinegreen von Directions auf meiner NHF - jaaaaa, ich habe vorher eine Probesträhne gemacht und bin mit dem Ergebnis zufrieden

Da ich seit über einem Jahr der NW-Gruppe angehöre (öhm... spiele nur ab und an mal mit Henna oder jetzt Katam, um den leckeren Geruch in der Nase zu haben) lasse ich mich mal überraschen, wie lange das Katam bleibt, da es sich ja bei etlichen von Euch wieder ausgewaschen hat...
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
öhm... da ich alleine bin und unendliche Schwierigkeiten damit habe mich zu fotografieren... hier zwei Versuche im Halbschatten

aber der blaugrüne Stich kommt dabei net rüber... dafür die kaputte Struktur meiner Spitzen...
die Farbe ist so toll, hab die Längen jetzt mit Kokoslöl einbalsamiert und halte sie mir ständig vor die Augen


aber der blaugrüne Stich kommt dabei net rüber... dafür die kaputte Struktur meiner Spitzen...
die Farbe ist so toll, hab die Längen jetzt mit Kokoslöl einbalsamiert und halte sie mir ständig vor die Augen

Zuletzt geändert von divine_light am 22.04.2010, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
allerdings färbt das Katam trotz gründlichem Ausspülens noch ab... hab nämlich durch's Haarstreicheln blaugrüne Hände bekommen...
Ich lass mich mal überraschen, wie sich die Farbe in den nächsten Tagen/Wochen entwickelt und ob einmaliges Färben ausreichend war/ist.
Ich lass mich mal überraschen, wie sich die Farbe in den nächsten Tagen/Wochen entwickelt und ob einmaliges Färben ausreichend war/ist.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
- tomomi-chi
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.10.2008, 15:24
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich hab gestern mal ausprobiert, meine Haare damit zu färben.
Mischung: 50:50
Einwirkzeit: 3 1/2 Stunden
Ergebnis: Kein noch so kleiner Farbunterschied :/
Weiß jemand von euch, weshalb meine Haare da überhaupt nicht drauf reagiert haben?
Mischung: 50:50
Einwirkzeit: 3 1/2 Stunden
Ergebnis: Kein noch so kleiner Farbunterschied :/
Weiß jemand von euch, weshalb meine Haare da überhaupt nicht drauf reagiert haben?
1b-M-ii
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
- tomomi-chi
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.10.2008, 15:24
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich wasche meistens mit dem Alverde Volumenshampoo oder benutze eines von Blütenzeit. Und an Haarkuren meistens was von Alverde oder balea.Silikone sollte ich eig schon lange nicht mehr drauf haben. Wobei, ich ahb neulich eine Shampoo von Swiss-o-par benutzt aber ich bin mir relativ sicher, dass da keine Silikone drin waren (bin grad leider nicht zu Hause sonst würde ich nachschauen). Aber Shampoo mach ich mir ja eher auf die Kopfhaut und nicht richtig dick auf die Haare.
Die Bilder, die ich hab, sind nicht wirklich gut da etwas überbelichtet aber die Farbe ist halbwegs eingefangen. Eigentlich sind sie nicht ganz so rot und der Ansatz ist nicht so grau stichig.. o.O So ähnlich sehen sie aber aus:
Klick1
Klick2
Die Bilder, die ich hab, sind nicht wirklich gut da etwas überbelichtet aber die Farbe ist halbwegs eingefangen. Eigentlich sind sie nicht ganz so rot und der Ansatz ist nicht so grau stichig.. o.O So ähnlich sehen sie aber aus:
Klick1
Klick2
1b-M-ii
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
oder so ähnlich?
Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig