Spitzenpflege light (fettarm, viel Feuchtigkeit)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#46 Beitrag von Yavanna »

Werd' ich machen, sobald das Döschen leer ist! Ich erstatte dann Bericht.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#47 Beitrag von Luellin »

Hallihallo!

Ich will mir das Fluid auch anrühren. Nur hab ich generell Probleme beim Einarbeiten von solchen Balsamen, Fluiden, Ölen. Wie krieg ich das am besten ins Haar damit auch jedes Haar was abbekommt? Soll das Haar trocken oder feucht sein? Gibts da nen Trick, den ich nicht kenne?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#48 Beitrag von Palmero »

Was kann man anstelle des Rosenwassers nehmen? Habe glaub ich gar kein Wasser, was sich für dieses Rezept eignet :?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#49 Beitrag von rose-noire »

Destiliiertes Wasser (gibts in der Drogerie, allerdings meistens ein größerer Kanister..z.B. zum Bügeln gedacht, kostete aber echt nicht viel) oder notfalls Leitungswasser gut abkochen. Wenn man einfach nur Leitungswasser nimmt ist die Haltbarkeit denke ich sehr eingeschränkt. Dann könnte man evtl. mit irgendwas konservieren oder wirklich nur sehr wenig anrühren und das auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahren. Vielleicht ginge auch Mineralwasser aus einer frisch geöffneten Flasche *überleg*

Andererseits: wenn man dann mit den Fingern drin rumpanscht hat sich's mit Sterilität usw. ja auch sehr schnell wieder, bin mir also gar nicht sicher wie entscheidend das im Vorhinein ist (schadet natürlich auch nicht :) ). Ich lasse lieber nochmal einen Experten was sagen :wink:
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#50 Beitrag von rose-noire »

Mist jetzt kann ich nicht editieren..ähm ja, also wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops: Silbermond hat bezgl. Haltbarkeit ja schon was geschrieben:
Silbermond hat geschrieben: - Aufbewahrung im Kühlschrank
- bei sauberem Umgang (mit Spatel o.ä. entnehmen) bisher seit 4 Wochen haltbar
Ich denke die Haltbarkeit gilt nur wenn man halbwegs sauber arbeitet und nicht mit Leitungswasser, oder?
1bMii (6cm)
Silbermond

#51 Beitrag von Silbermond »

Wie Rose schon schrieb -> destilliertes Wasser. und natürlich sauber arbeiten, kühl lagern und sauber entnehmen. Ein wenig Achtsamkeit ist nötig, wenn man nicht konserviert. Daher rühre ich auch immer nur kleine Mengen.

Ich entnehme etwas mit einem sauberen Spatel, verreibe es zwischen den Handflächen und trage es auf die letzten 10, 15 cm des Haars auf. Natürlich aufs trockene Haar, wenn das Haar nass ist, hat es sich ja schon mit Wasser vollgesogen, ist aufgequollen und hat nicht mehr die Kapazität, die Pflegestoffe aufzunehmen, die eindringen sollen (hier Kokosöl und Olivenöl).

Das Fluid enthält schon genug Feuchtigkeit. Man sieht dadurch beim Aufbringen, wo es schon genug ist und wo noch etwas fehlt, durch die Feuchtigkeit wird das Haar ja etwas dunkler (zumindest bei mir). Ist mit Öl ähnlich. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#52 Beitrag von Palmero »

Okay, mit destilliertem Wasser bekomm ich das hin.
Werden die Haare strähnig, wenn man zu viel nimmt? Oder ist es soo leicht, dass das nicht passieren kann?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Silbermond

#53 Beitrag von Silbermond »

Palmero hat geschrieben:Werden die Haare strähnig, wenn man zu viel nimmt? Oder ist es soo leicht, dass das nicht passieren kann?
Man kann alles überdosieren...wenn Du davon 1 Liter nimmst, sind die Haare sicher strähnig :D
Steht ja "light" drüber - im normalen Gebrauch dürfte es nicht passieren. Mir waren alle anderen Rezepte aus dem Forum zu fettig, so entstand dieses Rezept. Eventuell ists Dir sogar zu leicht, dann mische nachträglich noch etwas mehr Öl drunter. Das Fluid liegt so zwischen Phyto 7 und 9 in der Leichtigkeit..nur als Orientierung.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#54 Beitrag von Joline »

Ich habe gestern Abend diese Spitzenpflege gerührt. Habe fast genau die gleichen Zutaten wie Silbermond genommen, nur anstatt Olivenöl,
habe ich Klettenwurzelöl verwendet. Ich habe auch versucht, mich an die Mengenangaben zu halten.

Ölanteil: 2 Pellets Kakaobutter, Kokosöl und Klettenwurzelöl
Wasseranteil: Rosenwasser, Haarguar, Aloe Vera Gel.

Danach 1 Tropfen Fluidlecithin

Den fertig gerührten Tiegel dann ab in den Kühlschrank. Heute Morgen nachgeschaut und ich glaube es ist schief gelaufen. Es hat sich zwar ein fester Deckel gebildet
aber darunter ist es so ziemlich flüssig bzw. wässrig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch nach härtet. Oder muss das so sein?

Mir ist noch eingefallen, dass beim Mischen von Rosenwasser und Haarguar nichts geliert hat. Kann es sein, dass ich zu wenig Pulver genommen habe oder
hätte ich länger rühren müssen? SOS—Hilfe :( , ich bin momentan ratlos.

Vielleicht hat jemand Erbarmen mit mir und ist so lieb mir meine Fragen zu beantworten. Wäre supi, Danke!

Lg Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Silbermond

#55 Beitrag von Silbermond »

Huhu liebes Jolinchen,

das kannst Du noch retten!
Erst mal alles wieder ordentlich durchrühren.
Dann würde ich separat etwas haarguar in aqua dest lösen (nur wenig Wasser) und warten, bis es ordentlich geliert ist. Dann zu der ersten mischung kippen und noch den Ölanteil erhöhen.

So sollte es klappen - viel Erfolg!
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#56 Beitrag von Joline »

Oh prima, vielen Dank liebe Silbermond. Dem. Wasser habe ich da.
Wird heute Abend ausprobiert. Wäre schön wenn es klappt und ich diese Mischung noch retten kann.

Lg Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Silbermond

#57 Beitrag von Silbermond »

Das geht eigentlich immer. Ist ja kalt gerührt. Im Zweifel noch paar Pellets Kakaobutter schmelzen und noch etwas mehr LL. 1-2 Tage braucht es auch, die Kakaobutter dickt noch nach.

Habs auch schon nachträglich gepimpt, wenn ich das Mischungsverhältnis verhauen hatte. Das klappt schon, viel Erfolg :)
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#58 Beitrag von B.Eule »

Liebe Silbermond,

danke für das Rezept. Meine Haare freuen sich sehr darüber.

Vor allem ist es schön einfach, so dass auch Rühranfänger wie ich damit klar kommen.

Grüße
B.Eule
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#59 Beitrag von Joline »

Ich konnte mein Erstlingswerk leider nicht mehr retten, habe es irgendwie nicht auf die Reihe bekommen.

Habe dann eine neue Mischung angesetzt und es hat wunderbar geklappt. Die Konsistenz gefällt mir sehr gut, ist so ähnlich wie eine Bodylotion.
Auch jetzt noch, am zweiten Tag im Kühlschrank dickt und härtet nichts nach. Prima !

Diese Pflege ist seit gestern in Gebrauch, sie ist sooo schön leicht, ich bin begeistert.

Für deine Hilfe liebe Silbermond, nochmals vielen Dank!
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#60 Beitrag von Henna »

Habe letzte woche auch endlich das fluid gerührt (rosenwasser, kakaobutter, kokosnussöl, haarguar, fluidlecithin, 1 tropfen patschouli für duft).
ist echt super, mein haar saugt das sp richigt schön auf und glänzt dann super.
Mit der emulgatormenge muss ich mich noch ein bisserl spielen, das ganze hat eine leichte neigung, sich zu trennen, was aber mit kräftigen schütteln immer gut weg geht.
Ich geb's auf noch oeicht feuchte haar. Es genügt schon eine sehr geringe menge.
Tolles rezept!

LG aus dem verregneten oö, :wink:
Henna
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Antworten