Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#676 Beitrag von ungluecksengel »

Meine Schwester, Mitte 30 hat sich vor einigen Monaten auch ihre Haare abschneiden lassen. Erst von Tallienlänge auf knapp BSL, dann auf Schulterlänge mit Stufen, sie meinte es säh doch jetzt viel "flotter" und "jünger" aus. Aber was soll ich dazu sagen: Früher sah sie mit ihren recht langen natur-kupferfarbenen Haaren jung und fröhlich aus. Jetzt sieht sie mit der neuen Frisur, die sie selbst nicht so stylen kann wie der Friseur, aus wie eine gestreste Frau Mitte 30. Ok, genau das ist sie, aber sie wollte ja eben jünger und flotter aussehen. :roll: Auf meine Anmerkungen meinte sie nur "ich lauf aber nicht irgendwann wenn meine Haare weiß sind mit som Omi-Dutt rum" naja.... für mich 1000 mal besser als kurze Haare mit Dauerwelle :lol:
Also itte bitte liebe Frauen mit dem Gefühl "ich muss wieder jünger werden" überlegt euch das sehr sehr gut. Ich finde ja lange Haare werden mit zunehmendem Alter und zunehmender Länge immer beeindruckender. Und, dass sie ab einem bestimmten Alter nicht mehr passen, finde ich völligen Blödsinn, da sie im Grunde zu keinem Alter so recht "passen", weil sie einfach nicht "im Trend" sind.

zottelige Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#677 Beitrag von Elmyra »

Also das mit dem "flotter und jünger" war mir schon immer unbegreiflich.
Mir ist aufgefallen, dass ich die meisten langhaarigen Frauen immer wesentlich jünger schätze, als sie tatsächlich sind. Bei Frauen mit kürzeren Haaren kommt das bei Weitem nicht so häufig vor.
Bei Männern habe ich übrigens seltsamerweise gar nicht das Gefühl, dass die Haarlänge älter oder jünger macht.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#678 Beitrag von Loretta »

Lauralucy hat geschrieben:Also das mit dem "flotter und jünger" war mir schon immer unbegreiflich.
Mir ist aufgefallen, dass ich die meisten langhaarigen Frauen immer wesentlich jünger schätze, als sie tatsächlich sind. Bei Frauen mit kürzeren Haaren kommt das bei Weitem nicht so häufig vor.
Bei Männern habe ich übrigens seltsamerweise gar nicht das Gefühl, dass die Haarlänge älter oder jünger macht.
Das kann ich nur bestätigen!! Mit 16 kamen zum erstenmal meine Haare ab, schulterlang, und ich kam in jeden Kinofilm rein, konnte problemlos Alkohol kaufen, wurde in Kaufhäusern etc. mit "Sie" angesprochen,...! Mit langen Haaren sieht die Welt ganz anders aus: da wird man ganz frech von Fremden geduzt (ist mir sowieso lieber :wink: ) und mit zwei Zöpfen krieg ich schon mal zu hören daß ich wie 13 und 'n' Keks aussehe!! Hach, das geht bei mir immer runter wie Öl!!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#679 Beitrag von Luellin »

das mit "jünger und flotter" durch ne kecke, freche Kurzhaarfrisur das ist mir auch ein Greuel! Uaahhhhhhhhh!!!!!!!

Das gleiche wenn man im TV solche Typerveränderungsshows anschaut! Das erste was sie tun ist Haare ab und verunstalten, anstatt aus den schönen langen Haaren was zu machen.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#680 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schließe mich da voll an. Kurzhaarfrisuren stehen nur wenigen Frauen und je älter die Frau, desto schwieriger ist ein Kurzhaarschnitt.
Praktischer Muttibob. Und weil er irgendwie dochnervt, wird er dann zu Hause festgeklammert und gepinselzopft.
Ganz schlimm ist auch die Vorliebe älterer Frauen für mahagoni und aubergine Töne in den Haaren. Mit den weißen Haaren darunter gibt das dann immer so einen "ich guck auf riesige gerodete Kopfhautflächen Effekt".

Hab Donnerstag in der Innenstadt eine Frau mit silber meliertem 1a Haar , Grundfarbe wohl dunkelbraun, auf BSL gesehen. Das waren gepfelgte Haare! Die Frau war eher unscheinbar, aber ihre Haare haben da dann richtig was hergemacht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#681 Beitrag von Luni »

Lange, graue oder silberfarbene Haare find ich auch toll! Ich freu mich auch drauf, irgendwann eine silberne Mähne zu haben.

Nur leider ist das ja auch irgendwann mehr als nur eine Sache des Aussehens. Wenn die "Zipperlein" des Alters kommen, kann es schwierig werden, die langen Haare zu kämmen und zu pflegen. Daher kann ich es schon verstehen, wenn die älteren Damen zur "praktischen Kurhaarfrisur" übergehen. Mein Geschmack wäre es auch nicht.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#682 Beitrag von Fylgja »

Luni hat geschrieben:Lange, graue oder silberfarbene Haare find ich auch toll! Ich freu mich auch drauf, irgendwann eine silberne Mähne zu haben.
also, ich find das ja auch toll...so würde ich gerne mal aussehen
Bild
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#683 Beitrag von Buschrose »

Ich habe eine Frau kennengelernt, die auch mit über sechzig noch recht langes Haar trägt. Und ich finde, das schmeichelt ungemein. Wenn man älter wirkt, machen sich Tage, an denen man sich nicht wohlfühlt, eher bemerkbar als in jüngeren Jahren. Kurzhaarfrisuren sehen doch wirklich gut nur bei ebenfmäßigen Gesichtern aus, so meine Meinung.
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#684 Beitrag von Anbruch »

Fylgja hat geschrieben:also, ich find das ja auch toll...so würde ich gerne mal aussehen
Bild
Wenn ich sowas sehe, stellt sich mir völlig unwillkürlich die Frage:
Wie kann man überhaupt anders aussehen wollen?

Ist doch wunderschön... :) So eine Oma will ich auch mal sein! :D
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#685 Beitrag von Elmyra »

Das Bild erinnert mich an eine Frau, die ich vor einiger Zeit mal in der Innenstadt gesehen habe. Die Dame war auf jeden Fall schon über siebzig und hatte zwei wunderschön geflochtene, schneeweiße lange Zöpfe wie eine Indianerin.
Ich zu meinem Mann: So will ich in dem Alter auch aussehehen. :shock:
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#686 Beitrag von moni31254 »

Lauralucy hat geschrieben:Also das mit dem "flotter und jünger" war mir schon immer unbegreiflich.
Mir ist aufgefallen, dass ich die meisten langhaarigen Frauen immer wesentlich jünger schätze, als sie tatsächlich sind. Bei Frauen mit kürzeren Haaren kommt das bei Weitem nicht so häufig vor. .
das ist bei mir der grund, warum ich wachsen lasse. vor ca. 8 monaten sagte mir jemand, meine kurzen haare würden mich alt machen. gut, bin ja nicht mehr die jüngste, aber das muss man mir ja nicht ansehen;-) :wink:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#687 Beitrag von Fylgja »

ja geht mir genauso..irgendwie sind lange Haare ja (in meinen Augen) eher ein Attribut für Jugend :wink: kurze Haare haben so viele "ältere" Frauen...weil einfacher, praktischer und zum Teil auch, weil die Haare brechen oder die Handhabung aufgrund vllt orthopädischer-neurologischer (Schlaganfall..Handlähmung etc.) zu schwierig wird :?

naja, wenns geht möchte ich auch später noch langes Haar...gerne auch grau-silber-weiß :lol:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#688 Beitrag von moni31254 »

Fylgja hat geschrieben:weil einfacher, praktischer und zum Teil auch, weil die Haare brechen oder die Handhabung aufgrund vllt orthopädischer-neurologischer (Schlaganfall..Handlähmung etc.) zu schwierig wird :?

naja, wenns geht möchte ich auch später noch langes Haar...gerne auch grau-silber-weiß :lol:
kurze haare müssen doch aber jeden tag gestylt werden, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einfacher zu handhaben sind, wenn man gesundheitlich eingeschränkt sein sollte. einen fön mit ner handlähmung zu halten, stelle ich mir jedenfalls ziemlich schwierig vor.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#689 Beitrag von PrincessLeia »

Fylgja hat geschrieben:
Luni hat geschrieben:Lange, graue oder silberfarbene Haare find ich auch toll! Ich freu mich auch drauf, irgendwann eine silberne Mähne zu haben.
also, ich find das ja auch toll...so würde ich gerne mal aussehen
Bild
Oooh, wunderschön - so will ich später auch mal aussehen! Tolle Haare! 8)
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#690 Beitrag von Fylgja »

moni31254 hat geschrieben:
Fylgja hat geschrieben:weil einfacher, praktischer und zum Teil auch, weil die Haare brechen oder die Handhabung aufgrund vllt orthopädischer-neurologischer (Schlaganfall..Handlähmung etc.) zu schwierig wird :?

naja, wenns geht möchte ich auch später noch langes Haar...gerne auch grau-silber-weiß :lol:
kurze haare müssen doch aber jeden tag gestylt werden, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einfacher zu handhaben sind, wenn man gesundheitlich eingeschränkt sein sollte. einen fön mit ner handlähmung zu halten, stelle ich mir jedenfalls ziemlich schwierig vor.
das sage ich dann auch immer... :roll: :lol: :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Antworten