Wie sehr shrinken eure Wellen / Locken?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tanita »

wax, deine Haare sind auch noch recht kurz :wink:

Bei längeren Haaren kann der Unterschied krasser werden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#17 Beitrag von schnappstasse »

Ich frag mich, ob man durch die relative "Shrinkage" den Haartyp klarer definieren könnte.

Also ungefähr so:
0% 1a
1-5% 1b

oder wie auch immer...
Bild
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#18 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.11.2011, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#19 Beitrag von wax »

ich weiß Tanita, aber Timmy hat noch kürzere Haare und nach Fia auch weniger lockig als ich....
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Katie

#20 Beitrag von Katie »

find ich auch komisch..ich hab 3b und meine Haare "schrumpfen" nur ca.3-4 cm. -Nass sind sie genau in der Hälfte zwischen Schulterlänge und Apl und trocken ein wenig unter Schulterlänge.. :-k
Nortia

#21 Beitrag von Nortia »

habs nie nachgemessen.. aber die locken und wellen ziehen das haar schon hoch. wieviel genau weiß ich net.. jedenfalls hab ja ne mitlerweile fast bh verschluss und trocken siehts aus als wäre es knapp über die schulter. also es zieht sich bissle hoch.. schätze mal 3-4 cm viell. auch 5 cm aber mehr definitiv nicht.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Tanita »

Ich werde diesen Sommer Bilder machen: Trocken und klitschnass nach einer Dusche.
Am besten im Freibad mit einem T-Shirt an.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#23 Beitrag von Mondenkynd »

Bei mir ist es eher so (wenn die Haare länger sind), dass sie im nassen Zustand deutliche Wellen haben, vor allem am Hinterkopf und wenn sie trocken sind, ziehen sich die Wellen raus. :?
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Thranduil »

Im nassen Zustand gehen sie bis zu dem unteren Knochen der Schulterblätter. Wenn sie trocken sind sind sie etwas über Schulterlänge, das dürften dann wohl so zwischen 5 und 10 cm sein.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
lalue

#25 Beitrag von lalue »

das ist eine interessante hypothese schnappstasse.

wobei die bei mir wohl zu widerlegen ist, mein haar ist "nur" wellig, nicht gelockt und trotzdem besteht ein großer unterschied zw glattgezogen und wellig (15 cm).
so groß wie bei vielen, die wirkliche locken haben.
evtl. kommts auch noch auf die länge und feinheit an. könnte mir vorstellen bei dickem sehr langem haar ziehen sich wellen und locken länger, so dass der unterschied da größer wäre als bei dem gleichen haar kürzer.


lg lalue

ps mein avatar zeigt mein haar übrigens bereits gebändigt dh nach keulenzopf relativ glatt.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#26 Beitrag von katzemyrdin »

Es kommt auch darauf an, wie sich die Locken und Wellen formen.
Die Haare können sich in großen Abständen locker um sich selbst drehen- das wäre Haartyp 3a- oder Wellen mit hoher Amplitude bilden - z.B. bei einem 2b-Typ.
Hier könnte der 3a-Typ problemlos nur wenige cm Länge im ungezogenen Zustand einbüßen, der 2b-Typ aber viel mehr, weil "hoch und runter mit großem Höhenunterschied" mehr Länge einbüßt als "locker umeinander in großen Abständen".
Habe ich das nicht schön erklärt :lol:
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Faktoren, die da reinspielen.

Meine Haare shrinken wenig: Ca. 5- 7 cm. Das ist allerdings auch von der Tagesform abhängig und es shrinken auch nicht alle Locken gleich stark.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#27 Beitrag von saarita »

Man müsste "nass" auch genauer definieren. Tropfnass unter der Dusche ist was anderes als handtuchtrocken und macht einen ganz schönen Unterschied.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#28 Beitrag von Mai Glöckchen »

Vor nem Jahr hatte ich die Haare mal geglättet für Fotos. Gemessen hab ich in der Situation natürlich nicht, aber es sah auf den Bildern und im Spiegel deutlich länger aus als sonst.
4cm vielleicht, ich war ungeglättet bei BSL.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#29 Beitrag von Waldelbin »

Hm, bei mir sind es bei klitschnassen Haaren (frisch aus der Dusche) BSL, bei trockenen Haaren optisch gut 5cm weniger.

Was mich in diesem Zusammenhang mal interessiert:
Was seht ihr als eure "richtige" Haarlänge an? Langezogen/nass oder optische Länge bei trockenen/gewellt/gelockten Haaren?

Ich hab irgendwie immer das Gefühl als würde ich schummeln, wenn ich den langezogenen Wert nehme, weil es ja kürzer aussieht. :oops: :?
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Luthienne
Beiträge: 27
Registriert: 01.04.2010, 09:54

#30 Beitrag von Luthienne »

Ich nehm den langgezogenen Wert. Die Haare sind ja schliesslich tatsächlich so lang, bloss durch die Locken sehen sie kürzer aus.
________________
~2cmii
BSL
NHF: Wildkatzenblond
1. Ziel: Färbeleichen weg
Antworten