[Anleitung] Gefälschter Schlaufendutt - für kürzeres Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

[Anleitung] Gefälschter Schlaufendutt - für kürzeres Haar

#1 Beitrag von angel in disguise »

Ich mag die Optik des Schlaufendutts richtig gerne, aber mit noch nicht mal Achsellänge sind meine Haare leider immer noch um Welten zu kurz dafür. Sagi hatte in den Haarkunstwerken eine Anleitung für einen "beschummelten Schlaufendutt" gepostet, die ich jetzt für mein endlich länger gewordenes Haar modifiziert habe.


Name: Gefälschter Schlaufendutt - für kürzeres Haart

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Haargummi, Haarstab bzw. Forke

  • Schriftliche Anleitung
    1. Einen halb durchgezogenen Pferdeschwanz binden. Dabei nur eine kleine Schlaufe bilden, die etwa drei Fingerbreit groß ist.
      1. . Wenn das Haar nur ein bisschen zu kurz ist für die "echte" Version, dann im nächsten Schritt den überbleibenden Pferdeschwanz um die Basis herumwickeln und mit einer Postichnadel fixieren. Das Haar kann dabei getwistet werden, dies ist aber nicht nötig.
      2. Wenn das Haar aber noch deutlich zu kurz ist, ist es nach meiner Erfahrung einfacher den Haargummi zu verstecken, indem der Schwanz in zwei gleich große Hälften geteilt wird. Die rechte Hälfte gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln und festnadeln. Dann die linke Seite im Uhrzeigersinn wickeln und auch befestigen. Auch hier können die Haare natürlich getwistet werden, ungedreht decken sie aber den Haargummi einfach leichter ab.
    2. Die Schlaufe in zwei Hälften teilen und mit einer Forke oder einem Haarstab am Kopf fixieren. Ich führe den Haarstab in das sich ausbildende "Loch" der einen Schlaufe ein, schiebe ihn unter dem Haargummi durch und aus dem Loch der gegenüberliegenden Schlaufe wieder heraus.
  • Tipps/Tricks:
    • Wer nicht wie ich rauswachsende Stufen hat, dürft die Frisur auch deutlich glatter und ordentlicher hinbekommen.
    • Wenn das Haar noch sehr kurz ist, braucht man nur die Schritte 1 und 3. Dann wird die Schlaufe so groß gemacht, dass nur noch ein ganz kurzes Stummelschwänzchen übrigbleibt, das nicht versteckt werden muss. Das sieht wirklich ganz niedlich aus und man kann schon bei sehr kurzem Haar Haarstäbe tragen.
  • Varianten/Verwandte Frisuren:
    • Die Originalvariante dieses Dutts ohne Haargummi für längere Haare ist der Schlaufendutt.
    • Es gibt auch eine vierschlaufige Variante dieser Frisur, den Clover Bun
  • Video:
    • von AthanasiA66
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.02.2023, 12:43, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert & Varianten, Video eingefügt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Re: Gefälschter Schlaufendutt - für kürzeres Haar

#2 Beitrag von alicia_p77 »

Das muss ich UNBEDINGT mal probieren!

Schaut toll aus!
Meine Haare sind auch noch nicht sehr lang und ich würde so gern mal einen echten Dutt haben!
Vielleicht klappt es mit deiner Anleitung!

Auf deinen Fotos schaut es jedenfalls super aus! :D

Danke für die Anleitung!

Übrigens: was ist eine Poststichnadel? Ein BobbyPin (Schiebeklammer)?
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von angel in disguise »

Jap, so stand es zumindest auf meiner Packung!
Sagi

#4 Beitrag von Sagi »

Haste auch im LHC gepostet, nicht? :lol: Hatte da reingeklickt - "Hö? Das is doch mein Pfusch-Schlaufi?? Na sowas?!" :mrgreen: Freut mich, dass das Ding da auch einigen weiterhilft... Pfusch-Dutt international! :wink:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#5 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Angel!

Danke für deinen Link!
Habe mir durch deine Anregung die ersten Haarstäbe meines Lebens gekauft und mich das erste mal daran gewagt:

Bild

Bild

Leider stehen bei mir Zipfel raus, weil ich im Deckhaar leider noch eine Stufe habe.

Muss noch weiter testen, ob ich es irgendwann auch schaffe, die Frisur mit nur EINEM Stab zu halten.
Aber ich bin eben erst blutiger Anfänger...
Zuletzt geändert von alicia_p77 am 14.05.2009, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sagi

#6 Beitrag von Sagi »

Ich fands mit einem Stab eigentlich sogar einfacher... :wink:
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von angel in disguise »

Ich finde es mit einem auch einfacher - beim zweiten ist es immer ein bisschen frickelig, wo er am Besten "eingeführt" wird.

Sagi, welchen Namen haste denn auf LHC, dann ergänze ich das noch. Dort bin ich (glaub ich, das Forum ist sooo riesig) noch nicht über dich gestolpert. Oder hab ich dich womöglich nur nicht erkannt? :shock:

*Pfuschis, vereinigt euch* :lol:
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Bin nur stiller Mitleser, nicht registriert. Freut mich aber, dass der Pfuschi jetzt international gute Dienaste leistet :gut:
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#9 Beitrag von Yavanna »

Den muß ich auch probieren ... sobald ich das Cassia ausgewaschen und wieder trockene Haare habe.

Hoffentlich sind meine Haare lang genug dafür.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Sagi

#10 Beitrag von Sagi »

Müssten sie eigentlich.
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von Yavanna »

Ja, sind sie auch :huepf:

... endlich kann ich einen Dutt machen und nicht nur eine Banane, die eh nie so wirklich klappt (obwohl: auch beim Dutt muß ich noch an meiner Technik feilen ....).
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#12 Beitrag von felis-silvestris »

Sehr schöne Anleitung!
Das war auch der erste, den ich bei meiner Länge trotz meiner raushängenden Stufen machen konnte. Und richtig hübsch isser auch noch! :naegel:
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
p-mouse
Beiträge: 10
Registriert: 13.05.2009, 19:12

#13 Beitrag von p-mouse »

Hallo!

Ich bin bis jetzt an allen Frisuren gnadenlos gescheitert, weil meine Haare erst knapp bei Achsellänge und durchgestuft sind und einen für diese Länge doch recht hohen Umfang (10 cm) haben. Aber dieser Dutt hat funktioniert! Ich bin ja sowas von glücklich :D Sogar so glücklich, dass ich mich zu einem ersten Posting überwinden konnte (War sonst nur stille Mitleserin)
Vielen Dank für die tolle Anleitung, ich werde deine anderen auch sofort ausprobieren! Und wenn du noch mehr Ideen hast, immer her damit!

LG, p-mouse
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Tanita »

*marker setz*

Das muss ich unbedingt auch ausprobieren.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Soso
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2010, 20:56

#15 Beitrag von Soso »

Juhu..
Auch mal was was mit meinen Haaren geht..
Sind erst so Kurz über Schulterlang..
Und verdammt dick..
Naja..
es stehen zwar noch die Stufen raus.. aber naja...
Antworten