Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#181 Beitrag von Tari »

Ah, danke! Jetzt weiß ich Bescheid!
Dann habe ich bisher auch immer nach "Feye für Faule" geschnitten.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von Jemina »

Ich schneide nach Feye im U-Schnitt und finde nicht, dass das soooo viel aufwändiger ist als die "für Faule"-Variante ;)
Jedenfalls bin ich vom Selbstschneiden hellauf begeistert, ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht, egal, ob man nur die Spitzen trimmt oder wie ich beim letzten Mal etwa 4 cm opfert, um eine Stufe loszuwerden.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von Philomela Sidhé »

ich machs im mom nach der für faule Leute...
solang ich nur versuch dieses dämliche V ein bisschen U-förmiger zu machen, lohnt das ganze nach vorn-holen etc. nich
ich schneid da ja ehe immer nur so 10 Haare ab :D
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#184 Beitrag von BananaBee »

Ich bräuchte mal Hilfe...
Beim Geraden Schnitt sind in der neuen Anmerkung 2 Sätze, die ich etwas verwirrend finde.

1. I'm now tilting my head to look at the floor instead of looking straight forward
= Ich senke meinen Kopf sodass ich auf den Boden gucke anstatt geradeaus.

2.If the head is tilted so that you are looking towards your toes, the middle part will be even in length with the sides.
=When der Kopf so gesenkt ist, sodass du zwischen deine Zehen guckst, ist der Mittelteil genauso lang wie die Seiten.

Soll ich jetzt auf den Boden gucken, was ja bessere Resulte macht - oder soll ich auf die Füße gucken, damit alles gleich lang ist??
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#185 Beitrag von Kalienchen »

BananaBee hat geschrieben:
Soll ich jetzt auf den Boden gucken, was ja bessere Resulte macht - oder soll ich auf die Füße gucken, damit alles gleich lang ist??
Also, wenn ich auf den Boden gucke, sehe ich auch meine Füße. :D

Ich denke, es ist nur ein Hinweis darauf, daß man den Kopf senken soll, während man das Zopfgummi herabstreift.
Ansonsten wird es nämlich schnell ein umgekehrtes U daraus.-> Seiten länger als die Mitte
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#186 Beitrag von Arkascha »

Ich werde meine Haare heute nachm Waschen auch selber schneiden, so 0,5 - 1cm je nachdem. Sogar mondtechnisch würde das passen, aber eher zufällig. Da meine Haare ja erst bei APL sind, hab ich das Problem, dass das nach vorne nehmen zum schneiden recht schwer wird, deswegen meine Frage: Was passiert, wenn ich meine Haare scheitle, hinten teile (also weitergezogenen scheitel) und die Seiten jeweils nach vorne nehme und dann die Spitzen kappe? Bekomm ich da ne gerade Kante oder wie sieht das dann aus?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#187 Beitrag von Zoey »

Hallo Arkascha;
bei Feyes eigentlicher Anleitung ist genau was du beschrieben hast der zweite Schritt. Ich trimme monatlich ca einen cm und mache erst die Zopfgummi-nach-unten-zieh-Geschichte und danach zur genaueren Korrektur den zweiten Schritt;
dh. Haare scheiteln und je getrennt unten kappen.
Am Ende mache ich dann nochmal die Zopfgummi-Prozedur.
Du bekommst auch nur in dem einzelnen Schritt eine grade Kante. Wichtig ist das du nach vorn schaust und die Haare mittig gescheitelt sind.
lg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#188 Beitrag von Arkascha »

Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich probiers dann aus. Versuch macht kluch :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#189 Beitrag von Kuschelkuh »

Wozu ist eig. Step 2 nach Feye beim Schnitt für die gerade Kante wichtig?
Komme nicht hinter den Sinn... :lol:
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#190 Beitrag von ratwoman »

Hallo
Ich möchte dann auch jetzt schneiden, hab mir diesen feyeselftrimm Link angesehen und will erstmal nen V versuchen, wenn mir das nicht gefällt oder zu viele kaputte Enden bleiben, den U Schnitt. Aber egal, ich labere schon wieder.

Jetzt die Frage: Ich wasche alle 3-4 Tage, an welchem Tag sollte ich denn am Besten schneiden? Oder in welchem Fettigkeitsgrad? Wenn sie vom waschen fluffig sind, oder wenn sie schön glatt liegen?
Ich hab ganz glatte, gerade Haare, bei denen man jeden Schnitt sieht, aber ich bin nicht so pingelig, früher hab ich einfach links und rechts irgendwie halbwegs gerade abgeschnitten... trage eh meist Dutt, da sieht mans nicht. Geht mehr darum, das kaputte einzudämmen und die fisseligen Enden glatter zu bekommen. Ich würde ja tippen möglichst fettig? Soll sich sie nochmal extra fetten, ala Ölkur?

Und soweit ich mich informiert habe, sollten sie ja trocken sein, stimmt doch, oder? Gut, nass krieg ich sie eh nicht dazu, halbwegs grade zu liegen, weil sie kleben wie noch was, also erledigt sich das.

Und noch so ein Problem: Ich hab keinen natürlich fallenden Scheitel, der fällt nach jeder Wäsche anders, dementsprechend lege ich ihn auch immer dahin, wo er mir grad gefällt, täglich anders. Was soll ich dann beim Schneiden für nen Scheitel nehmen?

Stufen hab ich auch noch etwas, aber nur leicht, wie trimme ich die denn, die sind ja am Hinterkopf (haha, da ist die Kürzeste, wo sonst?) noch zu kurz, als dass ich sie nach vorne bekomme ohne zu ziehen - garnicht? Ha, mir ist was eingefallen (hab mir früher selbst Stufen geschnitten - wenns geklappt hat gibts ne Anleitung) Aber wenn irgendwer schon was hat, probier ich das natürlich lieber!

Und noch was letztes: sollte ich hinterher eine besondere Pflege reinmachen, Wachs oder sowas? damit keine Chance zum aufspalten besteht?

Ich sag schon mal Danke und beruhige meine kribbeligen Finger...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
geziefer
Beiträge: 273
Registriert: 25.11.2008, 11:20
Wohnort: London

#191 Beitrag von geziefer »

ratwoman hat geschrieben: Und noch so ein Problem: Ich hab keinen natürlich fallenden Scheitel, der fällt nach jeder Wäsche anders, dementsprechend lege ich ihn auch immer dahin, wo er mir grad gefällt, täglich anders. Was soll ich dann beim Schneiden für nen Scheitel nehmen?
Ich wuerde meinen, wenn Du zum Schneiden einen Mittelscheitel nimmst, wird der Schnitt quasi "symmetrisch" und Du kannst Scheitel abwechseln. Wenn Du mit Seitenscheitel schneidest, werden die Haare ja auf einer Seite kuerzer, oder?
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von sushii »

Hi ratwoman,

ich wasche auch alle 3-4 Tage und trimme am ersten oder zweiten Tag. Ich achte aber darauf, dass die Haare wirklich vollständig trocken sind, sonst zieht man mit dem Zopfgummi die Haare kaputt. Nasse Haare sind ja empfindlicher. Ich habs einmal leicht feucht probiert und dann direkt aus dem Grund abgebrochen. Ich hab das Gummi auch nicht gerade heruntergezogen bekommen.

Bevor ich trimme, achte ich darauf, dass meine Haare sehr lange offen waren, damit keine Dutt- oder Flechtwellen drin sind.

Bei Stufen kenn ich mich nicht aus - die wollte ich immer loswerden ^^.

Ich geb nicht direkt Pflege nach dem Trimmen in die Haare sondern immer Abends vorm Schlafengehen etwas Kokos- und Jojobaöl in die unteren 20 cm.

Viel Erfolg!
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#193 Beitrag von schnappstasse »

Ich schneide am Tag vor der Wäsche, also wenn die Haare schon sehr fettig sind von Sebum und Öl. Gebe nach dem Schneiden nochmal Öl auf die abgeschnittenen Enden. In der Nacht vorher trage ich einen ganz engen Keulenzopf. Am besten mit Haargummies fast dicht an dicht.
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Jemina »

Ich schneide vor der Wäsche mit fettigen Haaren, die ich außerdem noch leicht mit Wasser einsprühe. Meine Haare neigen dermaßen zum fliegen, wenn ich sie richtig glattkämme, dass ich mich sonst nicht rantraue ;)
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#195 Beitrag von glücksmarie »

Wow ich hab grade zum ersten mal mit der (ausführlichen) Methode von Feye meine Haare selbst geschnitten. Wir haben zwar eine Schere zuhause aber ich hab mich einfach noch nie getraut..

Und jetzt ist es so super geworden! Ich glaube ich muss nie wieder zum Frisör :shock:

Wenn man eine U-Form will, würde ich auch empfehlen, Step 4 und 5 'for perfectionists' zu machen. Vorher sah es bei mir noch recht v-mäßig aus.
Antworten