Wie lange lasst ihr euer Henna einwirken? / (Unterschiede?)
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Wie lange lasst ihr euer Henna einwirken? / (Unterschiede?)
Ich hoffe sehr, dass es so ein Thema noch nicht gibt, aber ich sitze mal wieder mit Henna auf dem Kopf da und möchte natürlich die maximale Farbe rausholen.
Auf den beiliegenden Zetteln steht ja meist etwas von 30min bis 2 Stunden, soll danach die maximale Farbintensität, welche bei einer Anwendung möglich ist erreicht sein? Ich habe Henna schon 18 Stunden einwirken lassen, im Durchschnitt jedoch immer so 8 Stunden.
Macht das überhaupt noch einen Unterschied? Wann ist Schluss mit Farbablagerung? Was ist bei euch die "beste" Zeit? Welche Unterschiede habt ihr bemerkt?
Auf den beiliegenden Zetteln steht ja meist etwas von 30min bis 2 Stunden, soll danach die maximale Farbintensität, welche bei einer Anwendung möglich ist erreicht sein? Ich habe Henna schon 18 Stunden einwirken lassen, im Durchschnitt jedoch immer so 8 Stunden.
Macht das überhaupt noch einen Unterschied? Wann ist Schluss mit Farbablagerung? Was ist bei euch die "beste" Zeit? Welche Unterschiede habt ihr bemerkt?
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Ich habe es nach ersten Versuchen es so auszuhalten immer über Nacht wirken lassen, was dann zwischen 6 und 8 Stunden gewesen sein dürfte. Der Unterschied den ich bemerkt habe war einach, dass sich die Farbe weniger schnell auswusch und eben, dass sie intensiver wurde. Zwischen 4 und 8 Stunden war der Unterschied zwar sehr viel deutlicher als zwischen 6 und 8, aber dennoch war noch einer auszumachen.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Bezüglich des Auswaschens (Verbleichen) und der Intensität konnte ich bei mir mit Sante keinen Unterschied festellen zwischen ca. 5 Stunden und über Nacht.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ich lass mein Henna immer zwischen 5 - 6 Stunden drauf. Ich hab es auch schon kürzer drauf gelassen, aber dann war es meist auch schneller wieder draußen. Über Nacht geht das bei mir gar nicht.
Den einzigen großen Unterschied bei Annahme der Farbe, Intensität und Fading hab ich aber doch zwischen dem einzelnen Henna festgestellt. Henna mit Picramaten färbt schneller und intensiver, wäscht sich aber schneller wieder aus und ich hatte sehr lange rotes Auswaschwasser. Henna von Logona oder Sante hat bei mir schlecht gefärbt, dafür das Lush-Henna wieder toll. Jetzt bin ich beim Henna von henna-und-mehr gelandet und das hat richtig gut gefärbt und verliert kaum Farbe - Farbwasser beim Auswaschen hatte ich nur bei der ersten Wäsche nach dem hennen. Dabei werde ich wohl bleiben.
Den einzigen großen Unterschied bei Annahme der Farbe, Intensität und Fading hab ich aber doch zwischen dem einzelnen Henna festgestellt. Henna mit Picramaten färbt schneller und intensiver, wäscht sich aber schneller wieder aus und ich hatte sehr lange rotes Auswaschwasser. Henna von Logona oder Sante hat bei mir schlecht gefärbt, dafür das Lush-Henna wieder toll. Jetzt bin ich beim Henna von henna-und-mehr gelandet und das hat richtig gut gefärbt und verliert kaum Farbe - Farbwasser beim Auswaschen hatte ich nur bei der ersten Wäsche nach dem hennen. Dabei werde ich wohl bleiben.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- ZaubermausD
- Beiträge: 157
- Registriert: 21.07.2008, 09:08
- Wohnort: Duisburg
Ich lass mein Henna zwischen 4-6 Std drauf. Früher hab ich Sante, Khadi und Co. benutzt... mittlerweile nehm ich reines Henna aus dem Jemen oder Indien. Es färbt bei meinen Haaren am besten und hält auch besser. Die leider schon vereinzelt vorhandenen weissen Haare nehmen die Farbe sehr gut an.
Bei meiner letzten Färbeaktion hab ich es 12 Std vorher angerührt (nur mit Wasser) und bin der Meinung das es noch ein bisschen besser gefärbt hat.
Bei meiner letzten Färbeaktion hab ich es 12 Std vorher angerührt (nur mit Wasser) und bin der Meinung das es noch ein bisschen besser gefärbt hat.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
- schlafelfe
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.09.2009, 20:43
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2080
- Registriert: 07.05.2010, 10:51
- Wohnort: Wälder & Wiesen
Früher lies ich das Henna ca vier bis sechs Stunden einwirken, mittlerweile über Nacht (ca 10-12 Stunden). Der Unterschied besteht bei mir darin, dass die Farbintensität länger anhält, also nicht so schnell verblasst.
Röter wird es aber nur minimal.
Röter wird es aber nur minimal.
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Ich habe bei mir keine Unterschiede zwischen 2 Stunden und allem mehr feststellen können und da der Matschturban irgendwann Kopfweh verursacht, bleibe (/blieb) ich immer zwischen 2 - 4 Stunden.
Kommt vielleicht auch darauf an, wie gesättigt das Haar bereits von vorherigen Hennafärbungen ist...
Kommt vielleicht auch darauf an, wie gesättigt das Haar bereits von vorherigen Hennafärbungen ist...
1b M/C iii
This precious hairbrush... thrown at the wall...
This precious hairbrush... thrown at the wall...
Ich färbe meine Haare (mit einer Chemie-Unterbrechung von 1 Jahre) schon bestimmt 25 Jahre mit Henna 
Ich habe keine bessere Wirkung feststellen können, die über 2 Stunden lag. Im Gegenteil, ich habe viel häufiger erlebt, dass mir hinterher die Kopfhaut juckt.
Meiner Erfahrung nach sind 2 Stunden optimal.

Ich habe keine bessere Wirkung feststellen können, die über 2 Stunden lag. Im Gegenteil, ich habe viel häufiger erlebt, dass mir hinterher die Kopfhaut juckt.
Meiner Erfahrung nach sind 2 Stunden optimal.
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Ich lasse normalerweise 1-1,5h, höchstens 2h einwirken. Das mache ich seit 15 Jahren so, was anderes habe ich noch nicht ausprobiert. Nach spätestens zwei Stunden nervt mich sowieso alles, was ich auf dem Kopf habe und was womöglich noch permanent knistert.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Ich lasse so ca 2-3 Stunden drauf, länger halte ich die Feuchtigkeit auf dem Kopf einfach nicht aus, das löst bei mir unglaubliche Kopfschmerzen aus.
Allerdings färbe ich ja mit indigo Henna und da ist nach so etwa 1 Stunde ja eh schluss mit Färbeergebnissen...
Lg
Nue
Allerdings färbe ich ja mit indigo Henna und da ist nach so etwa 1 Stunde ja eh schluss mit Färbeergebnissen...
Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen