Hallo Ihrs,
ich habe mir das Shampoo nicht gekauft, finde es aber interessant und wollte wissen, ob es schon jemand ausprobiert hat.
Es ist noch relativ neu und wurde zusammen mit dem Logona Age Energy Koffein Shampoo und einer neuen Haarspülung auf den Markt gebracht (wer will darf eine Rezession dazu schreiben).
Incis: Aqua (Water) Coco Glucoside, Alcohol*, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Inulin, Mel (Honey)*, Glyceryl Oleate, Xanthan Gum, PCA Glyceryl Oleate, Sucrose Laurate, Arginine, Sodium PCA, Lactic Acid, Glycerin, Dipotassium Glycyrrhizate, Equisetum Arvense Extract*, Lilium Candidum Flower Extract*, Moringa Pterygosperma Seed Extract, Punica Granatum Seed Extract*, Phytic Acid, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Maltodextrin, Dextrin, Parfum (Essential Oils), Linalool, Benzyl Salicylate
Inhaltsstoffe: Wasser, Zuckertensid, Bio-Alkohol*, waschaktive Aminosäuren, Polyfructose, Akazienhonig, Glyceryloleat, Xanthan, Pyroglutaminsäure, Zuckerester, Aminosäure Arginin, Aminosäurederivat, Milchsäure, Süßholzwurzel, Schachtelhalmextrakt*, Madonnenlilienextrakt*, Moringasamenextrakt, Granatapfelextrakt, Phytinsäure, kationisches Amonosäurederivat, Maltodextrin, Dextrin, Mischung ätherischer Öle, äth. Ölinhaltsstoffe
*aus biologischem Anbau
Das verspricht Logona:
"NEU! Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie für sensible und gestresste Kopfhaut. Beruhigende Pflege bei gestresster Kopfhaut.
Das milde Shampoo mit phytokosmetischem Pflegekomplex sorgt für eine besonders milde Reinigung Ihres Haares und für ein beruhigende Pflege von sensibler Kopfhaut. Das Logona Sensitive Shampoo Bio Akazie wurde speziell für die Besonderen Bedürfnisse von gereizter, trockener Kopfhaut entwickelt. Ausgewählte, milde Waschsubstanzen und ein beruhigender Pflegkomplex mit Bio-Akazienhonig, Madonnenlilie, schützendem Bio-Granatapfelextrakt, Bio-Schachtelhalm und Süßholzwurzel pflegen Haar und Kopfhaut besonders schonend und sorgen für gesund glänzendes Haar und eine Kopfhaut in Balance.
Die Vorteile auf einen Blick:
- speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von gereizter, trockener Kopfhaut
- Akazienhonig (kbA) spendet Feuchtigkeit und regeneriert Haar und
- Madonnenlilie (kbA) bindet Feuchtigkeit und beruhigt
- Schachtelhalm (kbA) enthält einen hohen Gehalt an Kieselsäuren und kräftigt das Haar
- Süßholzwurzel (kbA) beruhigt
- Moringa Extrakt regeneriert das Haar und verbessert die Kämmbarkeit "
Preis: 7,25€ +-
Wo man es kaufen kann: Bio-Onlineshops, Bioläden oder direkt bei Logona
Zertifikationen: BDIH-Siegel; NaTrue-Siegel
Alles Liebe, Timmy
Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Finde auch dieses Shampoo wie alle anderen Logona-Shampoos für Leute mit empfindlicher Kopfhaut etwas schwierig. Ich habe jedes Mal ein Problem mit dem hohen Alk-Gehalt, was ich bei einem Sensitiv-Shampoo ohnehin schon fehlplaziert finde. Logona hat wohl auch schlecht abgeschnitten beim letzten Shampoo-Test der Stiftung Warentest. Da ging es aber wohl nicht um dieses neue Shampoo.
Würde die Firma ihre Rezeptur verändern, wäre ich sicherlich bereit, nochmal was auszuprobieren. So kann ich mir das von vornherein sparen. Aber mal sehen, vielleicht hat es ja doch schon jemand getestet.
Würde die Firma ihre Rezeptur verändern, wäre ich sicherlich bereit, nochmal was auszuprobieren. So kann ich mir das von vornherein sparen. Aber mal sehen, vielleicht hat es ja doch schon jemand getestet.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Habs mir heute gekauft aber noch nicht getestet. Werde zu gegebener Zeit berichten.
Also ich hab keine empfindliche Kopfhaut, hab aber schon von Leuten gehört, die mit den "alten" Logona Shampoo's nicht zurecht kamen, dass sie mit diesem hier zufrieden sind. Und da ich mit den "alten" Logona Shampoo's ebenfalls nicht klar kam, dachte ich mir, dass ich jetzt hiermit einen letzten Logona Versuch starte. Na hoffentlich war das kein Fehler und kein rausgeschmissenes Geld.
Sollte dieser Versuch jetzt auch scheitern, wars das endgültig mit Logona Haarpflege.
Sollte dann aber nicht allzu tragisch sein, gibt genug andere NK-Shampoo's mit denen ich äußerst zufrieden bin.
Wie gesagt ich werd zu gegebener Zeit berichten, kann allerdings 3 Wochen oder so dauern, waschen nur 1x pro Woche und nach dem ersten Mal waschen werd ich mit Sicherheit noch nicht viel sagen können.

Also ich hab keine empfindliche Kopfhaut, hab aber schon von Leuten gehört, die mit den "alten" Logona Shampoo's nicht zurecht kamen, dass sie mit diesem hier zufrieden sind. Und da ich mit den "alten" Logona Shampoo's ebenfalls nicht klar kam, dachte ich mir, dass ich jetzt hiermit einen letzten Logona Versuch starte. Na hoffentlich war das kein Fehler und kein rausgeschmissenes Geld.

Sollte dann aber nicht allzu tragisch sein, gibt genug andere NK-Shampoo's mit denen ich äußerst zufrieden bin.

Wie gesagt ich werd zu gegebener Zeit berichten, kann allerdings 3 Wochen oder so dauern, waschen nur 1x pro Woche und nach dem ersten Mal waschen werd ich mit Sicherheit noch nicht viel sagen können.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie
*Thema abstaub*
Da meine Seifenwäsche ja nicht geklappt hat, musste ich mich nach was neuem umsehen.
Habe mir dann mal Logona sensitiv Shampoo gekauft, benutze es seit 3 Wochen verdünnt.
Am Anfang war ich sehr zufrieden, weil man damit auch Ölkuren raus bekommt, jetzt bekomme ich aber zunehmend trockene Kopfhaut und Schuppen.
Ich habe das Gefühl, dass es die Kopfhaut und die Haare zu stark entfettet.
Da meine Seifenwäsche ja nicht geklappt hat, musste ich mich nach was neuem umsehen.
Habe mir dann mal Logona sensitiv Shampoo gekauft, benutze es seit 3 Wochen verdünnt.
Am Anfang war ich sehr zufrieden, weil man damit auch Ölkuren raus bekommt, jetzt bekomme ich aber zunehmend trockene Kopfhaut und Schuppen.
Ich habe das Gefühl, dass es die Kopfhaut und die Haare zu stark entfettet.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Nebelkrähe
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.03.2014, 09:52
Re: Logona Sensitiv Shampoo Bio-Akazie
Ich verwende dieses Shampoo jetzt seit drei Wochen und bin bisher begeistert.
Das fiese Kopfhautjucken hat stark abgenommen, die Haare werden weich und glänzend, Rückfettung ist normal bzw nicht stärker als vorher. Der Geruch ist auch toll und die Menge, die ich verwenden muss, auch kleiner als bei Lavera.
Nur der Preis... puh, so ein teures Shampoo hatte ich noch nie. Habe glaube ich im Denns Biomarkt knapp 7 Euro bezahlt.
Das fiese Kopfhautjucken hat stark abgenommen, die Haare werden weich und glänzend, Rückfettung ist normal bzw nicht stärker als vorher. Der Geruch ist auch toll und die Menge, die ich verwenden muss, auch kleiner als bei Lavera.
Nur der Preis... puh, so ein teures Shampoo hatte ich noch nie. Habe glaube ich im Denns Biomarkt knapp 7 Euro bezahlt.
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014