Spannendes Thema!
Ich habe festgestellt, daß meine Haare sehr verschieden reagieren. Wenn ich z.B. mit Alverde wasche, dann bleibt von dem Geruch nach dem Trocknen praktisch nichts übrig, was ich sehr schade finde. Dagegen war der Geruch der Haarseife, die ich benutzt hatte, selbst nach 2x waschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (ich wasche etwa alle 4 Tage) noch deutlich wahrnembar.
Einige im Forum haben ja sogar das Problem, daß nicht nur ihr Bad, sondern auch die Haare nach der Wäsche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> riechen wie

. Ich schätze, daß ist sehr individuell und hängt mit dem natürlichen Eigengeruch zusammen. Schließlich paßt auch nicht jedes Parfüm zu jedem Menschen.
Zigarettenrauch im Haar finde ich total eklig, das kann ich gar nicht haben. Wenn ich mal in eine Kneipe oder so etwas gehe, flechte ich meine Haare grundsätzlich und stecke sie hoch, das verhindert das allermeiste.
Fettgeruch aus der Küche (Fischstäbchen, Bratkartoffeln...) ist auch nicht wirklich lustig, da weiß ich nie, ob ich hungrig werde oder ob mir schlecht wird!
Den Geruch von Sebum mag ich eigentlich gerne, es riecht irgendwie sehr menschlich. Aber ich mag auch Körpergeruch. Natürlich nicht, wenn jemand sich eine Woche nicht gewaschen hat. Aber manchmal, wenn ich mich z.B. beim Gehen angestrengt habe, ohne gleich zu schwitzen, dann stecke ich meine Nase in meinen Ausschnitt. Das riecht so warm und - ja, eben nach Mensch. Ich mag das sehr!