Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#376 Beitrag von Wing182 »

Ich mal wieder :D

Hab jetzt gelesen, dass Indigo an sich überhaupt nicht pflegt, sondern nur das darin enthaltene Henna(Ich benutz in diesem Falle immer Khadi Dunkelbraun, also wenig Henna-dafür umso mehr Indigo), und weiter dass viele damit nicht mehr färben weil es die Haare zu sehr kaputt macht :shock:
Also es gibt immer mehr Leute, die abspringen weil die Haare brüchig,splissig etc. geworden sind,also bin ich mir mal wieder unsicher, ob ich damit überhaupt weitermachen soll
Ich sollte mich echt von den Beautyjunkies fernhalten :lol:
Ist da was dran?
Und wenn ja: Besser als eine chemische Färbung/Tönung ist es doch,oder?
Bin nur gerade ein bisschen verunsichert...

Ach, und:
Ich habe 2x Khadi Dunkelbraun(Das eine angebrochen, das andere noch vollständig verschlossen) und einmal Khadi Nussbraun hier liegen...schon seit ein paar Monaten
Da ich jetzt schon seit mehreren Wochen nicht mehr gefärbt habe, sind die schon dementsprechend lange offen
Kann das schlecht werden oder so? :lol:
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#377 Beitrag von Herenya »

Auf meinem Henna und Indigo ist das MHD verzeichnet! Das hält locker 1-2 Jahre.
Hab jetzt gelesen, dass Indigo an sich überhaupt nicht pflegt, sondern nur das darin enthaltene Henna(Ich benutz in diesem Falle immer Khadi Dunkelbraun, also wenig Henna-dafür umso mehr Indigo), und weiter dass viele damit nicht mehr färben weil es die Haare zu sehr kaputt macht
Also es gibt immer mehr Leute, die abspringen weil die Haare brüchig,splissig etc. geworden sind,also bin ich mir mal wieder unsicher, ob ich damit überhaupt weitermachen soll
Das ist der Grund, warum ich (vor allem mit Indigo) nur noch den Ansatz färbe. Der Rest ist schon dunkel genug und so reduziere ich auch die mechanische Belastung. Immer wenn ich die Ansätze mit Indigo zugepampt habe, matsch ich in die restlichen Längen und Spitzen eine Haarkur. Längen in nen Frischhaltebeutel, damit das Indigo nix abbekommt, Duschhaube und Handtuch drüber und 4-6 Std einwirken lassen. So hab ich gleichzeitig den Ansatz gefärbt und die Haare gepflegt! :wink:
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#378 Beitrag von Nanshee »

Satine:
wenn du deine Haare wäschst, kommt auch viel blaue Brühe zum vorschein? Welches shampoo benutzt du?

evtl. liegt mein Farbverlust doch hauptsächlich am waschen. :?:
2a Mii/72cm
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#379 Beitrag von Satine »

@Nanshee: Nee, nur beim ersten Mal etwas hellblaues Wasser. Shampoo hatte ich erst Basler Langhaarshampoo, dann probeweise Nivea Volumen und aktuell probier ich Rewe Satin Gloss aus.

@Wing182: Ich finde schon, dass Indigo austrocknet, deshalb rühre ich es mit Milch und einem kräftigen Klecks Haarkur an, außerdem geb ich es nur auf die Ansätze, ohne vorher zu waschen und spüle mit viel Condi aus. Hab keine Probleme mit Haarschäden durch Indigo, toitoitoi!
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#380 Beitrag von Henna »

@ Wing 182, Santine: Ich bin auch eine regelmässige indigouserin und habe ebenfalls beobachtet, dass indigo das haar austrocknet.
ich färbe daher nur den ansatz und tu nach dem - sehr gründlichen - auspülen groszügig kokonussöl ins noch feuchte haar. Das scheint zu helfen, ich habe kein problem mit trocken, brüchig oder sonst was.

LG,
Henna
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#381 Beitrag von Wing182 »

Dankeschön für eure Antworten! :D
Ich habe sowieso immer ein Conditioner mit unter die Pampe gemischt, da mein Haar von Natur aus relativ trocken ist(Aber auch ziemlich dick)
Da ich sowieso nur alle paar Monate mal färbe(Als kurze Veränderung quasi, ich mag meine NHF eigentlich relativ gern, und bei mir wäscht es sich sowieso immer wieder aus, weil ich nicht vorpigmentiere),kann es doch nicht allzu stark austrocknen oder?(Ja, ich weiß,jedes Haar ist anders, und jedes Haar reagiert anders ; )
Ich frage nur, weil mein Haar gar nicht gut auf chemische Färbungen reagiert
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#382 Beitrag von Nue »

Sagt mal... kann es sein, daß indigo bei mir migräne auslöst? Ich stelle da langsam Regelmäßigkeiten fest... also immer kurz nach dem Färben (ein paar Stunden danach, manchmal auch schon während des Einwirkens)

Grüßis
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#383 Beitrag von Kat »

vielleicht ist die Pampe zu schwer für deinen Kopf?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#384 Beitrag von Satine »

Die Frage hatten wir schonmal, glaub ich. Entweder das Gewicht oder zu fest eingepackt? Bei meiner ersten Färbeaktion hatte ich das Problem auch, da hatte ich die Folie einfach zu fest gewickelt. Mittlerweile schneide ich den Rand einfach ein paarmal leicht ein, seitdem hab ich kein Problem mehr mit Kopfweh.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#385 Beitrag von Haartraum »

Ich habe mir nun vorgenommen, auf meinem Weg zu wieder dunklerem Haar,
die Haare mit Indigo zu färben. Damit sich auch was zeigt, dachte ich an 9-10 Stunden
Einwirkzeit. Wie hoch ist die Chance, bzw. in meinem Fall das Risiko, dass die Haare wirklich
pechschwarz werden? Mag sie ja nur dunkelbraun. Vorbehandelt sind die Haare mit
Henna.

Aber selbst wenn sie schwarz werden sollten, Indigo soll sich ja verwaschen..
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#386 Beitrag von Ain »

Ich glaube nicht, das die Haare "Pechschwarz" werden.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#387 Beitrag von Nue »

Ich glaube im Hinterkopf zu haben, daß es nichts bringt, Indigo länger als 2 Stunden drauf zu lassen (außer der Pflegeeffekt durch die anderen Zutaten in der Mischung)... ich hab grad versucht das nachzulesen, konnte aber so konkret nichts finden.

Ich persönlich lasse es auch nicht so gerne über mehrere Stunden drauf, weil es meine Kopfhaut zu sehr reizt.

Und: Es wäscht sich nach ein paar Haarwäschen wieder zu einem sehr dunklen braun hin.
Ich hatte jetzt gerade gefärbt und es war nach einem Tag am Licht schon ziemlich blauschwarz, aber nach der ersten Wäsche sah es schon wieder sehr natürlich braun-schwarz aus, so wie ich es seit Jahren mag und trage.

Grüßis
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#388 Beitrag von Haartraum »

Danke für die Antworten. :)

Uff, diesmal schaffe ich es auch nicht so lange durchzuhalten,
mein Kopf schmerzt unter dem Gewicht ganz schön, muss
ihn krampfhaft nach oben halten. o.o
Hab diesmal bisschen mehr als eine Packung verwendet und gut
einen halben Kilo Jogurt dran. :roll: :lol:

Seit um 1 wirkts ein, ich denk spätestens um 5 oder um 7, wenn ich
mutig bin, kommts runter..
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#389 Beitrag von Haartraum »

So, hatte mich für die Mittelzeit entschieden und um 6 gewaschen.

Ergebnis => schwarzes Haar. Yeah, freut mich irgendwie. ^^

Schaut schon sehr schwarz im halbtrocknen Zustand aus. =)

(wollte ja eher dunkelbraun, aber das verwäscht sich ja eh nu
und schwarz ist auch mal wieder toooll.)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#390 Beitrag von Epimedia »

Ich saß gerade geschlagene zwei Stunden im Garten und habe mir krümelige Pampe in die Haare geschmiert! Das hat so schlecht geklappt, dass ich am Ende die Finger nehmen musste und ich das Gefühl habe, dass trotzdem die Hälfte der Haare nichts von der Farbe abbekommen hat.
Ich bin blau von Kopf bis Fuß!!!
Unter einem Berg von Folie, Handtüchern und Klopapier auf meinem Kopf läuft pausenlos eine bläuliche Flüssigkeit hervor und in meinen Nacken, meinen Hals entlang, in mein Gesicht!!!
Und nachher (wenn ich es überhaupt bis um 8 durchhalte!!) werde ich wahrscheinlich nochmal eine Stunde unter der Dusche stehen und das Zeugs auswaschen, so gut es eben geht, nur um hinterher noch blauer zu sein, was für einige Tage anhalten wird.

WOZU??? Wer rettet mich? AAAAAaaaah!!!
Bild
Antworten