Ich kure auch sehr gerne mit Cassia, bin aber dazu übergegangen einen "Tee" davon zu verwenden, weil mir der "Blob" einfach zu schwer wurde und ich noch zwei Haarwäschen später diese Krümel aus dem Haar pulen konnte, auch wenn ich gründlich ausspüle.
Ich nehme also ein paar Esslöffel Cassia, übergieße das mit relativ viel Wasser und lasse es über Nacht stehen.
Am nächsten Tag hat sich dann der Brei mehr oder weniger unten abgesetzt und oben ist der "Tee".
Den nehme ich dann pur, oder eben gepimpt zum Kuren.
Am liebsten haue ich ne Riesenmenge Alverde-Condi rein (so 1/3 der Packung

), das dickt das ganze etwas an und verhindert, dass das Cassia die Haare austrocknet (hab da immer Probleme mit).
Das ganze kommt dann auf die trockenen, ungewaschenenn Haare und darf ein paar Stunden einwirken.
Man hat auf jeden Fall diese Cassia/Henna-typische Griffigkeit nach der Kur, wenn auch nicht ganz so stark wie nach der normalen Anwedung.
Dafür hat man deutlich weniger mechanische Belastung und das Zeug ist nicht ganz so schwer auf dem Kopf.
Ich habe das Rad hier bestimmt nicht neu erfunden, aber vielleicht bringt dieses "Rezept" dem ein oder anderen ja doch was
