
Meine Haare in der Kindheit:
Da war bis auf diesen schrecklichen Schnitt zwischendurch


Dann gings allerdings rund... färben färben färben. Und immer schön den ganzen Kopf. Und auch mal Stränchen blondiert.
Ich glaube, das schlimmste, was ich meinen Haaren jemals angetan habe, war, sie komplett zu blondieren und zwar selbst. Dann noch schön rot drüber gefärbt.
Fand die Farbe anfangs auch ziemlich cool, obwohl man gut sehen kann WIE kaputt sie damals waren. Die Farbe hat auch nicht lang gehalten, dann warene meine Haare orange

Das schlimmste, was ich Frisörtechnisch gemacht habe/habe machen lassen, war wohl das komische lila (das nach ein paar mal waschen irgendwie immer grauer wurde *schüttel*) und dieser Pony, ach, was sag ich... die ganze Frisur ist ein GRAUS.
Danach gings aber dann langsam wieder bergauf. Obwohl immer mit chemi gefärbt, sahen sie dann zumindest wieder ganz ok aus und das rot hab ich geliebt*s*
Nach dem ich dann anfang des Jahres auf NK umgestellt hab, hab ich erstmal das Ausmaß der jahrelangen "Pflege" gesehen...

Auflistung meiner Sünden (alle, die mir jetzt grade so einfallen):
- letztes Mal gebleicht: Januar 2009
- letztes Mal mit chemie gefärbt: November 2009
- letztes Mal hardcore-geföhnt: Januar 2010
- letztes Mal sili-Shampoo: Januar 2010 (glaube ich)
So jetzt etwas erfreulicheres:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1b Mii, Umfang 9cm, 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> leicht trockenes Haar, normale Kopfhaut. Keine Probleme mit Schuppen. Bis auf ca 5 cm ist mein Haar von diversen chemischen Färbungen strapaziert, demnach braucht es vor allem Ruhe und die richtige Pflege
Waschfrequenz: zur Zeit zwischen 4 und 7 Tagen (man könnte auch sagen 1 bis 2 mal die Woche J ) früher alle 2 Tage
Waschmethode: leicht verdünntes Shampoo, EHS (ich LIEBE es)
Shampoo:meist EHS, gelegentlich babylove Waschgel Kopf bis Fuß und Alverde Repair-Shampoo Traube Avocado (unbedingt ausprobieren: Waschnuss und Seifenkraut)
Spülung: Alverde Aloe Vera Hibiskus
Rinse:
Kalte Rinse - macht meine Haare irgendwie steif
Saure Rinse (mit Zitronen- oder selbstgepresstem Orangensaft) – ist soweit ganz gut, schöner Glanz
Rinse mit Rosmarin/Thymian – riecht angenehm, Haare fühlen sich schön griffig an
(ausprobieren: Katzenminze)
Kuren: Ölkuren mit Oliven-, Distel- oder Rapsöl vor dem Waschen stundenlang einwirken lassen, Aprikose-Olive Repair-Haarkur von neobio (kann ich noch nichts zu sagen)
Trocknen: im Januar noch regelmäßig geföhnt (böööse) seitdem gar nicht mehr. Leider habe ich davor praktisch mein Leben lang immer richtig krass geföhnt, also so heiß wie möglich so dass es auf der Haut schon richtig weh getan hat, aber mit den Haaren kann mans ja machen...

Spitzenpflege: Rosenöl von Alverde, Kokosöl von Logona
Sprüh-Leave-in: -Tee mit ein paar Tropfen (Rosen-) Öl und Condi
-selbstgemachtes Birken-Haarwasser
Kräuter: Katzenminze, Rosmarin, Thymian, Brennessel
Kopfhautpflege: Kopfhautmassage (ab und zu mit Öl)
Birken-Haarwasser (hab ich jetzt neu hergestellt, mal schauen, wies wirkt)
Ernährung und Nahrungsergänzungen: viel Obst und Gemüse, insgesamt gesunde Ernährung, keine Nahrungsergänzung
Entwirren: morgens und abends und auch zwischendurch mal, wenn ich sie offen trage. Finger, Holzkamm und Wildsau.
Frisuren: Haare in den letzten Wochen meist mit einer Forke hochgesteckt. Ansonsten geflochtener Zopf, Franzose... Fotos folgen
Haareschneiden: ich versuche nicht mehr so viel dran rumzuschnippeln. Nur noch S&D. Leider überkommt es mich immer mal wieder und ich schneide 1 bis 2 cm weg...
Nachtprogramm: Haare kämmen, eventuell einsprühen/einölen, Zopf flechten oder Sockendutt, manchmal auch offen, dann aber irgendwie so zusammengerollt und über den Kopf gelegt

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Braun
Mehr lässt sich leider zu meiner Naturfarbe gar nicht sagen, habe sie seit über 10 Jahren (!! Erschreckend!!!) nicht gesehen. Seit dem immer wieder gefärbt, anfangs noch mit Henna Rot, dann aber jahrelang alle paar Monate mit Chemie. Hatte zwar die wunderschönsten Rottöne auf dem Kopf, aber meinen Haaren hat es nicht gut getan. Dann hab ich sie zwischendurch mal gebleicht, mal nur ein paar Strähnchen, mal alles (!!) die armen Dinger... wenn ich so drüber nachdenke, bin ich erstaunt, dass sie überhaupt noch da sind.
Nun ja, jetzt gehe ich besser mit ihnen um... gefärbt wird zwar noch, aber nur noch mit Henna!!
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Keine außer Flecht- oder Duttwellen.
Ziele für 2010:
- Spliss und Haarbruch in den Griff kriegen da muss ich dran bleiben
- An Länge und Umfang zulegen Länge hat geklappt, Umfang ist unverändert, aber mit vielen neugewachsenen Babyhaaren *s*
- So wenig wie möglich kürzen (Finger WEG von der Schere! NUR S&D!) hat geklappt
- Trockene Spitzen in weiche verwandeln Joa, ist schon besser geworden
- Neue Frisuren ausprobieren Seeehr viel gelernt 2010- Wenn überhaupt dann nur noch mit Henna färben seit 07.2010 kein Henna mehr
- nur noch NHF
Ziele für 2011:
- An Länge zulegen, ab 82 cm aber mit regelmäßigen Mikrotrimms + S&D
- nicht mehr unter eine Länger von 80 cm kommen
- weiter schön ölen, kuren und Nachtfrisur nicht vergessen
- weiterhin zurück zur NHF
Längenwachstum nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
10.05.2010 -------> 71 cm
07.06.2010 -------> 71 cm (wohl mal wieder dran rumgeschnippelt)
29.07.2010 -------> 71,5 cm
15.08.2010 -------> 72 cm
18.09.2010 -------> 73 cm
19.10.2010 -------> 73,5 cm
29.10.2010 -------> 74 cm
04.11.2010 -------> 75,5 cm *wunder*
15.12.2010 -------> 76 cm
01.01.2011 -------> 77 cm *freuuu*
27.01.2011 -------> 78 cm
28.02.2011 -------> 79 cm
31.03.2011 -------> 80 cm
17.04.2011 -------> 81 cm
31.05.2011 -------> 78 cm (nach Frisörbesuch)
11.09.2011 -------> 80 cm
)