Aubrey-Organics Egyptian Henna Cream Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring

Aubrey-Organics Egyptian Henna Cream Rinse

#1 Beitrag von trollkjerring »

Bestandteile/Deutsch: Entsalztes Wasser, Zaubernuss, Henna-Extrakt, pflanzliches Glyzerin, Rotalge, Inositol, Kalziumpantothenate, Aminobenzoesäure, Aminosäurenkomplex (Methionin, Cysteine), Pfefferminzöl.

INGREDIENTS: Deionized Water, Witch Hazel (natural herbal extract), Henna Extract, Vegetable Glycerin, Carrageenan, Inositol, Calcium Pantothenate, Amino Acid Complex (Methionine, Cysteine), Organic Peppermint Oil.

Hier die Beschreibung von Aubrey-Organics:
Geben Sie ihrem Haar Fülle, Kraft und Glanz mit unserer Egyptian Henna Spülung. Henna-Extrakt (nicht färbend!) verbessert die Haartextur, indem es den Haarschaft natürlich versiegelt. Das Haar wird gekräftigt und erhält wieder Fülle und Glanz. B-Vitamine kräftigen das Haar zusätzlich.
Erfrischendes Pfefferminzöl belebt die Kopfhaut und hinterlässt einen anregend frischen Duft.

Meine Erfahrung damit: Zuerst, die Rinse ist wirklich eine Rinse, also sie ist wie reines Wasser – das macht die Anwendung etwas schwierig für mich, da ich noch keine optimale Auftragetechnik gefunden habe, um das Produkt gleichmäßig im Haar zu verteilen, ohne dabei zu verschwenderisch zu sein.

Der Duft ist extrem pfefferminzig, sehr erfischend. Die Kopfhaut prickelt etwas davon, ich empfinde das als sehr angenehm.

Die Haare werden auf keinen Fall überpflegt, es ist also auch für feines/dünnes Haar nicht beschwerend. Sehr viel Pflege gibt es aber auch nicht dafür. Aber die Haare fühlen sich gut durchfeuchtet und kräftig an und glänzen extem stark davon.

Wenn die Anwendung nicht so kompliziert wäre, würde ich es häufiger nehmen, so hebe ich es mir für Tage auf, wenn ich meine Haare vorher intensiv gepflegt habe, also Ölungen oder eine Kur vor der Wäsche.
aramea

#2 Beitrag von aramea »

So, ich habs nun auch ausgiebig getestet.

WUNDERVOLL! :) Sooo toll... ich könnte ewig hier rumschwärmen.
Aber nun zu den Fakten:

Ich hab die Rinse in verschiedenen Variationen benutzt. Pur über den Kopf und in die Längen drücken, nur auf dem Kopf mit unten GPB-Condi drin, gemischt in meine 1,5 Liter Mineralwasser-GPB-Essig-Rinse.

Ersteres war für meine Haare im Endergebnis zu trocken, zweiteres und vorallem letzteres brachte den ultimativen Kick.

Beim letzteren wusch ich meine Haare wie gewohnt, 2mal shampoonieren, dann GPB-Condi in die Längen. Das auswaschen dann mit meiner stark verdünnten 1,5 Liter-Rinse wie oben beschrieben. Nur eben, dass ich von der Clear-Rinse von AO noch einen Spritzer hinzu gab.

Der Effekt war unbeschreiblich! Die letzte Wäsche nach dem Prinzip war am Freitag, meine Haare liegen nun noch fluffig und unglaublich seidig. Ich hatte die letzten Tage nicht einen einzigen Knoten im Haar!

Produkt kann ich nur empfehlen! Riecht super! Prickelt angenehm!
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#3 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

wieviel von der egypten rinse+gbb+essig hast du in die 1,5 l flasche rein?
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Berlin-Angel »

*Thread auswühl, warum hab ich den nicht schon ehr gefunden, das ist ja echt unmöglich, immerweiter über sich selber motz.........*

Zum Produkt: so wie es hier beschrieben wird, scheint es also eine Art Rinse-Essenz zu sein... gibt es eventuell noch weitere, die Erfahrungen damit machen konnten? Würde mich sehr interessieren...
*sorry für nicht-informativen Beitrag*
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#5 Beitrag von Arkascha »

Ich hab die Egyptian Henna Rinse auch, und, wie schon öfters erwähnt, es ist wirklich eine Rinse, also Konsistenz von Wasser. Ich mische die Rinse immer mit Wasser, so 20ml Rinse auf 200ml Wasser in etwa. Ich benutze sie sehr gern, sie hat einen tollen, frischen Pfefferminzgeruch (der übrigens lange in den Haaren hält) und meine Haare fühlen sich sehr gut danach an, einzig die Kämmbarkeit ist nicht optimal.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#6 Beitrag von Malou :) »

Hat irgendjemand im BEzig auf C/O damit erfahrung?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Aubrey-Organics Egyptian Henna Cream Rinse

#7 Beitrag von Jessca »

hallo,

ich muss den thread mal wieder ausgraben.

hab seit ewigkeiten diese rinse zuhause und verwende sie hin und wieder sehr gern. allerdings niemals pur! das wäre mir viel zu intensiv und würde auch einen bei mir fettkopf geben.

ich verdünne einen kleinen schuss auf 1,5 liter kühles wasser und ich würde behaupten, die wirkung ist trotz des starken verdünnens sehr toll. der geruch ebenfalls, die haare duften im anschluss minzig und die rinse mach einen schön frischen kopf. die haare werden schön durchfreuchtet davon.

das produkt an sich ist sehr ergiebig. ich hab meine nun schon seit fast zwei jahren. im märz läuft das mhd ab, daher wird sie jetzt aufgebraucht und danach mit ziemlicher sicherheit nachgekauft.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Aubrey-Organics Egyptian Henna Cream Rinse

#8 Beitrag von LeichtesHaar »

mdh = Mindest Datum der Haltbarkeit

Es bedeutet, daß das MDH-Datum nur etwas aussagt:
daß dieses Produkt bis zu diesem Datum hochwertig sein MUSS - NICHT das es abläuft! 8)
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re:

#9 Beitrag von Jeshuana »

aramea hat geschrieben:So, ich habs nun auch ausgiebig getestet.

WUNDERVOLL! :) Sooo toll... ich könnte ewig hier rumschwärmen.
Aber nun zu den Fakten:

Ich hab die Rinse in verschiedenen Variationen benutzt. Pur über den Kopf und in die Längen drücken, nur auf dem Kopf mit unten GPB-Condi drin, gemischt in meine 1,5 Liter Mineralwasser-GPB-Essig-Rinse.

Ersteres war für meine Haare im Endergebnis zu trocken, zweiteres und vorallem letzteres brachte den ultimativen Kick.

Beim letzteren wusch ich meine Haare wie gewohnt, 2mal shampoonieren, dann GPB-Condi in die Längen. Das auswaschen dann mit meiner stark verdünnten 1,5 Liter-Rinse wie oben beschrieben. Nur eben, dass ich von der Clear-Rinse von AO noch einen Spritzer hinzu gab.

Der Effekt war unbeschreiblich! Die letzte Wäsche nach dem Prinzip war am Freitag, meine Haare liegen nun noch fluffig und unglaublich seidig. Ich hatte die letzten Tage nicht einen einzigen Knoten im Haar!

Produkt kann ich nur empfehlen! Riecht super! Prickelt angenehm!
Interessant, muss ich auch mal probieren. Auch hiervon habe ich eine Flasche günstig gekauft, wegen MHD. Habe nach dem AO Henna shampoo die rinse in den längen verteilt und nur ganz leicht ausgespült um einen rest im Haar zu behalten. Die längen waren nicht so gut kämmbar und die Pflege für meine Haare nicht ausreichend, werde aber dem ganzen noch eine chance geben und demnächst als Abschlussrinse über einen AO Condi geben, denn die sind idR zu reichhaltig für mich, könnte also gut sein.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Antworten