Schöne Clipse und Barette-Spangen selberfrickeln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sagi

Schöne Clipse und Barette-Spangen selberfrickeln

#1 Beitrag von Sagi »

Dies ist jetzt KEINE Anleitung, wie ihr Clipse und Barette-Spangen basteln könnt, sondern ein paar anregungen zum Dekorieren selbiger. Ich hoffe, ich hab das hier richtig gepostet, sonst bitte löschen. :wink:

Folgende Sachen sind möglich:
Stoffblumen mit Heiß- oder Schmuckkleber aufkleben,
kleine Spielfiguren (Hello Kitty, Bauerhofspieltiere, etc.) aufkleben,
ein schönes Band (gekaufte Borte, ein breites Freundschaftsband, oder ein schönes Stück Stoff) auf Filz nähen und aufkleben.

Süss für kleine Spangen sind auch hana kanzashi-Blümchen. Anleitungen gibt's zuhauf im Internet, hier ist schonmal eine: http://www.mookychick.co.uk/diy_ethic/k ... torial.php.

...und rubbeldiekatz habt ihr eine individuelle und preisgünstige Haarspange. :mrgreen:
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#2 Beitrag von körsbär »

Ich find die blüten ja so süss und ich taltenfreier Mensch überleg mir welche zu basteln... nur welchen Stoff sollte man dafür nehmen ?
Oder geht es mit allen Stoffarten?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Denebi

#3 Beitrag von Denebi »

Die sind wirklich ziemlich niedlich... Ich wuerde es mal mit einem duennen Baumwollstoff versuchen, Da kriegt man auch leicht billige Reste. Fuer so Bluemchen braucht man ja nicht viel.

Der Baumwollstoff hat den Vorteil, dass er duenn ist, man ihn also gut falten kann und dass er nicht zu rutschig ist, die Bluetenblaetter also nicht wieder auseinanderfallen, bevor man sie befestigt hat.

Da kribbelts mich jetzt auch in den Fingern... :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Sagi

#4 Beitrag von Sagi »

Ich hab dicken und ursprünglich recht teuren Tartan-Stoff genommen... war aber ein Krampf, das zu falten und zu nähen. Wobei: das Nähen und Falten selbst ist seeeeeeeeeeeeeeeeehr einfach, wenn man das Grundprinzip einmal verstanden hat. Ich würde auch zu dünnem Baumwollstoff tendieren, da kriegst du manchmal auch günstig Stoffreste. Natürlich könntest du auch alte Kleidungsstücke auseinandernehmen, wenn du magst.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

Naja, ich mit meinen 2 linken Händen werde dann auf einfache Baumwolle zurückgreifen, oder erst mit Papier üben
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Sagi

#6 Beitrag von Sagi »

Hier noch ein
Bastelquickie:

Ihr braucht einen nicht zu schweren Anhänger (werdet ihr reichlich auf Trödelmärkten finden), eventuell eine kleine Drahtöse (Bastelladen, kostet ein paar Cent) und einen Bobby pin.

Also, wenn nötig die Öse am Anhänger festfrickeln, Öse auf den Pin schieben, fertig.

Habe mir so heute morgen in einem Anfall von überbordender Kreativität (Wahnsinn trifft es auch ganz gut :wink:) einen Glaube-Liebe-Hoffnung-Pin gebastelt, um meinen auswachsenden Pony beiseite zu halten.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#7 Beitrag von sünje »

*staub weg pust*

Ich hab diesen Thread gefunden, weil ich immer mehr von diesen Kanzashi Spangen in den Projekten entdecke und mich gewundert, dass es dazu keinen extra Thread gibt oder ich ihn noch nicht kenne.

Die Blümchen sind alle so wunderschön! Jetzt hab ich gestern versucht welche zu basteln, einfach mal so ohne Anleitung. Es hat auch funktioniert, aber sieht noch nicht so aus, wies aussehen soll.

Kennt jemand ne Seite (möglichst auf deutsch) wo man die kaufen kann oder wo gute verständliche Anleitungen (ebenfalls deutsch) zu finden sind?

Liebe Grüße

edit: ups hab grad gemerkt, dass auf der Seite auch ein Video ist, das ist verständlich :oops: :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#8 Beitrag von Blandine »

Der Do-it-yourself-Thread hier in diesem Forum enthält auf Seite 73 eine Fotoanleitung von sushii. Danach habe sogar ich das begriffen.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#9 Beitrag von sünje »

oh danke, da werd ich auch noch mal gucken!

Google hat grad noch das hier ausgespuckt, da sind auch Schmetterlinge♥
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Antworten