Galileo vom 7 mai

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#16 Beitrag von Marlene »

Schnu hat geschrieben:Hab ich gestern auch zufällig gesehen und dachte mir dass wohl just in diesem Moment ein neuer Thread im LHN entsteht... :lol:
Fettige Haare vom Föhnen. Ja nee is klar.
Dann dürfte ich ja überhaupt keine fettigen Haare bekommen, weil ich nicht föhne.... :bauchweh_vor_lachen:
Und ich hätte früher fettige Haare haben müssen, da ich vor Anna Tobac meine Haare föhnte 8)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#17 Beitrag von Schnu »

Die Haut schrumpft (weil der Körper Wasser verliert) und so erscheint es als ob Haare und Nädel weiter wachsen. :wink:
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#18 Beitrag von Sausebraus »

Schnu hat geschrieben:Die Haut schrumpft (weil der Körper Wasser verliert) und so erscheint es als ob Haare und Nädel weiter wachsen. :wink:
Genau so ist es.
Durch den Flüssigkeitsverlust und dem damit verbundenen "einschrumpeln" der Haut wirkt es als würden die Bart/Kopfhaare und Nägel weiterwachsen.

Wir hatten da irgendwo einen Thread dazu.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von wolfgang »

Die Haarwurzeln müssen doch ernährt werden, wenn der Organismus tot ist, ansonsten wären sie Aasfresser, wenn sie weiter leben würden, so etwas wie Geier.

Dabei werfen die Wurzeln die Haare schon ab, wenn der Organismus für wichtigere Teile ums Überleben kämpfen muss.

Die Haarwurzeln müssen auch durchblutet werden, soweit ich informiert bin, wo soll nach dem Tod aber das frische Blut herkommen?
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#20 Beitrag von Nidawi »

kinokuss hat geschrieben:Früher war Galileo mal gut, wirklich.
Aber jetzt? Nee, besten Dank.
Recht hast!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#21 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ah, jetzt mag ich mir das auch anschauen. Allein zum Haare begucken...
Aber ist noch nicht online. Nur die Folgen vom 30.04. - 06.05.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#22 Beitrag von nightstar »

2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#23 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke schön. =)
Das mit dem Nachfetten ist ja mal großer Käse...
Ich glaub meiner Kopfhaut ist es ziemlich bums, was ich mit ihr anstelle, um die Talgdrüsen anzuregen. Sei das nun Hitze, Schwitzen, massieren frisieren oder kämmen. Und selbst ohne jeglichen Reiz gibt sie Fett ab.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Seiyr

#24 Beitrag von Seiyr »

Was ein Eimer Muell... was ist nur aus Galileo geworden?
spinalienne
Beiträge: 10
Registriert: 03.05.2010, 21:15

#25 Beitrag von spinalienne »

Everchanging hat geschrieben: Vorallem fragen die sowas dann einen Friseur, der ja an den verkauften Produkten mitverdient. Da sollten sie lieber mal richtige Forschungen anstellen und es mal auf längere Zeit testen, woran es wirklich liegt.
Mein Schwager ist auch Friseur und er meinte, dass es schon mit an der heißen Luft vom föhnen oder dem heißen Wasser beim Duschen kommen kann, da dann die Talgdrüßen angeregt werden. Aber man soll die Haare dann nicht öfters waschen, meinte er, weil sie sich sonst "daran gewöhnen". Also die Talgdrüßen bekommen immer gemeldet, dass die Kopfhaut trocken ist und legen volle Dröhnung los...
1bFii
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Das Siechtum »

Bäääh, mussten die unbedingt mit der Cam in die Nase reinhalten.....POPELALARM!
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von celluloide »

'Das hat mir mal ein Frisör gesagt'.
Und die haben ja immer recht. Aus Prinzip. :roll:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Rapunzelchen »

ja nee, is klar!
:auslach: :bauchweh_vor_lachen:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten