Incro-Spülung (variabel)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#16 Beitrag von Cold World »

Ich hab’ mir das jetzt Mal so angemischt:

ca. 90ml destilliertes Wasser
5ml Monoï Vanille Öl
5ml Incroquat Behenyl
2,5ml Cetylalkohol
2,5ml Seidenprotein

Ist meine erste Incro-Spülung, da ich schon eine Weile mit dem Gedanken spiele wieder Silikone zu benutzen, mich aber abschreckt dass man nicht so genau weiß was gut auswaschbar ist, was nicht, die Namen gerne versteckt werden etc... bin ich darauf gekommen es Mal mit Incroquat zu versuchen, mehr als schief gehen kann’s nicht und zur Not wird’s halt ausgewaschen. Ich werde die Spülung in den nächsten Tagen ausprobieren und dann berichten wie das Ergebnis ist. Die Konsistenz gefällt mir, ebenso wie der Geruch, würde mich freuen wenn meine Haare das auch so mögen…
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#17 Beitrag von Gilwen »

Ich grab das Thema mal wieder aus, weil ich auch gerade mit dem Gedanken spiele, mir sowas mal zusammenzurühren.
Cold World, würdest du so lieb sein und mal berichten, wie dir die Spülung gefallen hat? Das im BK hört sich ja alles super an, aber ich hab in der letzten Woche gleich zwei Mal bei behawe bestellt und ich mag nicht schon wieder unnötig angefixt sein... :lol:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#18 Beitrag von schnappstasse »

Ich liebe meine Incro-Spülung über alles. Zumindest nach den ersten zwei Wäschen. (mache CW damit.)

Meine besteht aus (zu gleichen Teilen) Incro und Brokkolisamenöl, mit Wasser aufgefüllt. Wie viel kann ich nicht so genau sagen, da experimentiere ich noch.
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#19 Beitrag von Sec »

Ok, das mag jetzt vielleicht eine eigenartige Frage sein, aber... wie muss denn Haarpflege beschaffen sein, die man mit dieser Spülung anwenden kann? Schließlich bildet sie ja einen Film und der sollte das Haar doch vor weiterer Pflege (Öle etc.) abschirmen, oder nicht? Oder reicht es Öl in die Spülung zu mischen, um das Haar gesund zu erhalten?
Die Spülung - insbesondere ihr glättender Effekt - interessiert mich sehr, allerdings trau ich mich nicht so ganz, da mein Haar doch recht viel Pflege in Form von einer stundenlangen Kokosöl-Kur vor der Wäsche braucht. Wenn nun der Film verhindert, dass das Öl ins Haar eindringen kann... Super-GAU.
Meinungen anyone?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: Incro-Spülung (variabel)

#20 Beitrag von Rhiannon »

lara hat geschrieben: Diese Spülung besteht aus Incroquat Behenyl einem Filmbildner, der weiche, glatte, glänzende und gut durchzukämmende Haare macht aber sich nicht wie Silikon anlagert sondern wasserlöslich ist. Natürlich sollte man nicht vergessen, die Haare zu pflegen (Ölkuren etc.) denn durch die weichmachende Wirkung vergisst man das schnell.
Hallo Sec ... nur ein wenig lesen hätte Dir die Antwort schon gegeben ... nun von mir herausgesucht (steht im 1.Post!) und Dir serviert ... . 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

Re: Incro-Spülung (variabel)

#21 Beitrag von Sec »

Rhiannon hat geschrieben:
lara hat geschrieben: Diese Spülung besteht aus Incroquat Behenyl einem Filmbildner, der weiche, glatte, glänzende und gut durchzukämmende Haare macht aber sich nicht wie Silikon anlagert sondern wasserlöslich ist. Natürlich sollte man nicht vergessen, die Haare zu pflegen (Ölkuren etc.) denn durch die weichmachende Wirkung vergisst man das schnell.
Hallo Sec ... nur ein wenig lesen hätte Dir die Antwort schon gegeben ... nun von mir herausgesucht (steht im 1.Post!) und Dir serviert ... . 8)
Nur hilft mir diese Antwort überhaupt nicht weiter, liebe Rhiannon. Glaub mir, ich habe den kompletten Thread gelesen, so lang ist er ja nicht.
Nur: Der Film ist wasserlöslich. Das bedeutet - so versteh ich das - dass er durchaus verhindern kann, dass Fett (Kokosöl) an das Haar gelangen kann. Da dieses Öl meine einzige Pflege ist, würde dies ein enormes Problem darstellen, da ich das Öl ins trockene Haar gebe und dieses dann von der letzten Wäsche noch versiegelt ist. Meine Pre-Wash-Kur wäre also völlig für die Katz ... sofern sich das Zeug wirklich so verhält, wie ich annehme.
Ihr wisst schon... Filmbildner.. wie bei Silikon... Schließt das Haar vor Pflegewirkstoffen ab. Dass irgendwo gesagt wird, dass das Haar Zusatzpflege braucht, hilft da gar nicht, denn das tut es wohl auch bei Silikon, nur kommt sie da nicht ans Haar heran. Understood?
Jetzt wüsst ich also gern, ob es sich so verhält wie ich vermute, oder Öl den Film dennoch durchdringen kann.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#22 Beitrag von schnappstasse »

Das beantwortet die Frage aber überhaupt nicht. :gruebel:

Ich hatte mir die Frage auch schon gestellt. Spülung -> Film -> Kokosölkur -> Kommt das Öl durch oder nicht?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#23 Beitrag von schnappstasse »

Da haben wir gleichzeitig geschrieben. Mein Posting bezog sich auf das von Rhiannon.
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#24 Beitrag von Sec »

Hach schnappstasse... Ich fühl mich von dir immer verstanden :)
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Hab hier auch Incroquat liegen, zögere aber mit dem Anrühren, eben wegen jener Ölproblematik (oder halt auch nicht!) .
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Silbermond

#26 Beitrag von Silbermond »

Ich glaube, man darf sich Filmbildner nicht wie ein Plastkröhrchen vorstellen, das sich über das Haar zieht und nichts mehr durchlässt;-) Der Name ist sicher etwas irritierend - Versiegelung ist wohl erst bei einem Build Up der Fall.

Rezept meiner sehr reichhaltigen und dennoch überhaupt nicht belastenden Spülung (funktioniert bestens bei mir, dauergetestet):

Für 200 ml Spülung:

3-4 ML Incro
3-4 ML Monoi oder Kokosöl
2 ML Rizinus nativ
2-3 ML Lanolin (das echte gelbe von Behawe)
2 Ml Brokkolisamenöl
1-2 ML Lysolecithin
Aqua

ca. 5 Tropfen Keratin
ca. 5 Tropfen Weizenprotein

Milchsäure
Zitronensäure

PH ca. 4,5

ML=Messlöffel

Rühren auf eigenes Risiko - viel Spaß damit!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#27 Beitrag von sumpfacker »

Silbermond ist die Größe des Meßlöffels 2,5 ml? Hast du leider nicht dabei geschrieben bei Behawe gibt es mehrere Größen.

Nochmal Danke für das Rezept.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Silbermond

Re: Incro-Spülung (variabel)

#28 Beitrag von Silbermond »

Ja genau, wie es im 1. Eintrag hier steht:
lara hat geschrieben: man braucht sonst noch:
- eine Feinwaage oder einfacher einen kleinen Messlöffel (2,5 ml), den gibts im zweiten Link für ein paar Cent
- destilliertes Wasser (z.B. im Drogeriemarkt)
- zwei feuerfeste Bechergläser auf dem Herd oder ein Wasserbad mit Marmeladengläsern
- und einen Handmilchaufschäumer damit das ganze gut emulgiert!
1 ML = 2,5 ml. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#29 Beitrag von Rebecca »

Silbermond, stellst du den PH-Wert mit beiden Säuren ein oder benutzt du nur die, die du gerade zur Hand hast bzw. nennst eine Alternative? Zitronensäure hat man ja schonmal im Kühlschrank, Milchsäure muß ich erst bestellen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#30 Beitrag von LadyArctica »

wow, magst du das nicht industriell herstellen und verkaufen :wink: ? Klingt recht kompliziert ums selbst zu mischen... (vor allem wenn man weder eine Feinwaage, noch die Zutaten besitzt ^^)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Antworten