Hallo Ihr Lieben,
ich muss mich jetzt an Euch Experten wenden.
Seit 2 Jahren behandel ich meine Haare sehr sorgsam: ich wasche seltener, föhne nicht, trage die Haare selten offen, kämme sehr vorsichtig und benutze überwiegend NK. ABER: ich lasse meine Haare chemisch Färben.
Insgesamt sind meine Haare schöner geworden, aber ich frage mich ob es noch besser geht und ob es es "wert" ist die Farbe die ich sehr mag gegen eventuelle besser Haarqualität einzutauschen und wie und ob das überhaupt Möglich ist.
Meine Nhf ist ein eher dunkleres Aschblond (laut meiner Frisörin), ich habe hell blaue Augen, bin ziemlich blass, helle wimpern und Augenbrauen, Sommersprossen.
Mich stören 2 Dinge:
1. meine Haare sind fein und brechen, die Chemie trägt sicherlich dazu bei.
2. ich bin abhängig vom Friseur. Ich warte so lange bis ich den Ansatz nicht mehr ertrage, mache dann einen Termin und bezahle viel Geld. Wie gerne würde ich einfach selber Färben.
Das sind meine Haare aktuell:

Kann ich da überhaupt was machen? Ich würde gerne so hell wie möglich bleiben, aber der Ansatz meldet sich ja auch bald.
Wäre es vielleicht ratsam zunächst eine Natur Friseurin zu besuchen und die da ranlassen?
Ich bin einfach total unentschlossen und auch sicherlich zu wenig informiert.
Ich weiß auch gar nicht was ich lesen will, vielleicht ganz einfach: was würdet Ihr tun?
Liebe Grüße und Danke schon mal,
Sarah.