
Meine Haargeschichte gleicht der von vielen, deswegen fasse ich das wichtigste einmal kurz zusammen.
Auf unterschiedlichste Weise habe auch ich meine Haare kaputtgemacht, immer in dem Glauben, das meine störrischen Haare selbst Schuld sind. Ich habe viele Jahre einen Kleinkrieg geführt, den ich nicht gewinnen konnte und der mir viel Frust, Stress und auch körperliche Schmerzen bereitet hat.
Das Forum hier war und ist eine Offenbarung. Zuerst wollte ich nur für mich Tagebuch schreiben, aber ich bin zu inkonsequent. Vielleicht spornt mich das Forum an regelmäßig Buch über meine Haare zu führen und vielleicht bekomme ich auch den ein oder anderen Mitleser oder Tipps.
Meine Haare haben momentan eine Länge von 65,9 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einen Haarumfang von ca. 9,5 cm. Sie sind sehr formbar. Mache ich mir für drei Minuten einen Zopf, habe ich sofort den Abdruck des Gummirings in meinen Haaren, mache ich mir mit leicht feuchten Haaren eine Banane habe ich eine große Locke im Haar.
Ich habe eine Hautkrankheit durch die meine Haut so gut wie gar nicht von alleine abschuppt. Das führt dazu, dass sich meine Kopfhaut oft anfühlt wie ein schmerzender Deckel, Kopfhautpeelings waren bis jetzt von eher mäßigem Erfolg. Auch fetten meine Haare sehr schnell nach, worunter ich sehr leide. Durch ein Wildsauexperiment kämpfe ich mittlerweile auch wieder mit Spliss und besonders mit Haarbruch.
Mein momentanes Ziel:
• 90 cm bis Ende des Jahres
Meine längerfristigen Ziele:
• Das schnelle Nachfetten meiner Haare verringern
• Meine Naturhaarfarbe (dunkelbraun) zurückzubekommen
• 100 cm gepflegtes, splissfreies Haar (bis Ende 2012)
• Ideale Pflegeroutine finden
Ende meines Projektes:
Dezember 2012


Bild 1:
Hier habe ich meine Haare schon etwas wachsen lassen. Früher trug ich sie noch kürzer. Hier sind sie auch noch Chemie-Schwarz.
Bild 2:
Dieses Foto war gar nicht als Längenbild gedacht, ich habe aber leider keine anderen gemacht. Eigentlich wollte ich auf dem Bild zeigen wie schnell meine Haare nachfetten. Das Bild wurde eineinhalb Tage nach dem waschen aufgenommen. Da wo sie so anpappen und glänzen sieht man sehr gut, wie weit sie bereits wieder nachgefettet sind.
Außerdem halte ich meinen Kopf nicht gerade, sie müssten also zu diesem Zeitpunkt noch etwas kürzer sein.
Bild 3:
Das aktuellste. So sehen meine Haare im Moment aus. Unten leuchten sie etwas rotbraun. Das sind noch Überreste aus meiner Grellrot-Färbephase. Was auf dem Bild leider nicht so gut rüberkommt, da man es nur im Sonnenlicht sieht: Mein Haar hat momentan drei Streifen. Der erste Streifen ist meine Naturhaarfarbe. Der zweite schwarz, der dritte dieses rotbraun. Der zweite und dritte Streifen fließen teilweise ineinander über.
Ich werde, wenn ich die Zeit habe noch Bilder von meiner NHF bringen.
Messungen:
Ich protokolliere (leider) erst seit 2010 meine Messergebnisse genau. Die Messergebnisse von 2010 sind auf meinem Onlineblog zu finden
15.01.2011: 74,8 cm
Umfang
01.07.2010: 9,9 cm nach Henna
01.08.2010: 9,6cm nach dem Haarewaschen
Lg Dekublatt