Firebird's Reise zum prachtvollen Gefieder

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#31 Beitrag von Nadeshda »

Ich find nicht. So wahnsinnig teuer sind die ja auch gar nicht mehr.

Die Stäbe sind eindrucksvoll. Diese weiß-grünen Topper finde ich wahnsinnig schön. Nur das Gold wäre halt nicht so meins. Aber in deinen Haaren sehen sie toll aus was man natürlich auf einem schärferen Foto noch viel besser bewundern könnte :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#32 Beitrag von Dodo »

Sehr schöne Haarstäbe hast Du da produziert!
Gefällt mir sehr gut :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#33 Beitrag von chagrineuse »

Oh, du hast gebastelt! Ist wirklich schön geworden! Ich hab schon seit Wochen Haarstab-Material rumliegen, nehme es immer mal in die Hand und halte es aneinander und kombiniere und probiere aus und dann pack ich wieder alles in seine Verpackung und räume es wieder ins Regal. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#34 Beitrag von Firebird »

Danke Euch :-D

@ Nadeshda: ich mochte Gold früher auch nie, aber ich finde es in roten Haaren so schön :oops: Die grünen Stäbe sind auch im Moment meine liebsten…
Dann werde ich mich mal nach ner Cam umsehen. Ist ja auch frustrierend, wenn man mal im RL was fotografieren will und man erkennt nix, weil es leider schon zu dunkel ist und die popelige Handykamera keinen Blitz hat :roll:

@ chagrineuse: das hab ich wochenlang auch so gemacht :-D. Die Topper waren schon lange vor den Stäben fertig. Rundhölzer und Perlen hatte ich bei meinem Freund und das Werkzeug zu Hause. Da ich leider momentan kein eigenes Auto hab und wir es immer vertorft hatten, dass er sie mir mitbringt, hab ich sie halt endlich die zwei Stunden im Zug mitgeschleppt. Aber das Basteln hat echt Spaß gemacht ;-)


Waschmethode


Seltsamerweise hab ich letztens festgestellt, dass meine Haare mit WC + Rinse am schönsten werden (hatte das erste C vergessen). Vielleicht mögen die Spitzen auf Dauer die Reste von diversen Ölen und Balsam nicht? :nixweiss: Oder ich lass den Condi mal ganz weg und schau was passiert…
Woah, hab grad gemerkt, dass das jetzt bestimmt für Nichtlanghaars so aussieht, als ob ich meine Haare im Klo waschen würde. Oder mit WC-Reiniger :kicher:


Microtrimm

Gestern hab ich es wieder „getan“ *g*. Diesmal war ich mutiger, ein ganzer Zentimeter ist weg :-D. Naja, der ganze Spliss von den Stufen, die jetzt in die letzten 5-8 cm reinwachsen, muss ja endlich mal raus…


Waschrhythmus

Jetzt wo ich beschlossen habe, mich nicht mehr um jeden Preis mit Fettkopf zu quälen, hab ich plötzlich kein Bedürfnis mehr gehabt, vor Tag 3 zu waschen. Und vorher dachte ich noch, dass ich eigentlich JEDEN Tag waschen müsste, um gut auszusehen…

LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#35 Beitrag von Fylgja »

Ich gratuliere zur Verlängerung des Waschrhythmus :wink:
Deine Stäbe sind ja echt toll geworden :shock: Respekt :gut:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#36 Beitrag von Nadeshda »

Firebird hat geschrieben:Woah, hab grad gemerkt, dass das jetzt bestimmt für Nichtlanghaars so aussieht, als ob ich meine Haare im Klo waschen würde. Oder mit WC-Reiniger :kicher:
:lol: Nicht nur für Nichtlanghaars. Ich hab eben auch gestutzt... WC? Was ist denn WC? Also ausser Klo... Erst als ich den Zusatz gelesen habe, dass du das erste C weggelassen hast, fiel bei mir der Groschen :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#37 Beitrag von Anna11 »

Wenn es mal schnell gehen muss:
Firebird hat geschrieben: WC + Rinse
:roflx:

Kleiner Scherz am frühen morgen.... :wink:

Deine Haarstäbe gefallen wir auch sehr gut... echt schön gemacht :gut:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#38 Beitrag von Firebird »

Waaahhh!!! :bauchweh_vor_lachen: :roflx: :rofl:
Da kann ich mich nur der guten Bridget anschließen: :kicher:
Bridget Jones hat geschrieben:Ich war gestern in London auf einer Party. Ich fürchte, ich habe einen Riesenkater. Am liebsten würde ich den Kopf ins Klo halten, so wie das andere Menschen auch machen
Kaum ein paar Tage nicht reingesehen und schon lieg ich unterm Tisch :lol:
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#39 Beitrag von chagrineuse »

Huhu! Na, gibt's bei dir haarige Neuigkeiten? Ich finde, ein Längenfoto wäre fällig! :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#40 Beitrag von Firebird »

So, bin nach längerer Auszeit mal wieder da. Der April war haartechnisch nicht so mein Monat und ich war ziemlich frustriert (Spliss, Bruch, Trockenheit – ich tippe auf die Chemieleichen...). Seit der Hennasession letzte Woche sind sie aber wieder seidig und lammfromm. Habe mal Sante Naturrot nach der amerikanischen Methode angesetzt ausprobiert und finde das Farbergebnis und den Haarzustand wirklich toll. Es kommt von der Intensität locker an das Picramathenna ran (und tschüss, Picramate!!) :yippee:
Überhaupt weiß ich jetzt endlich, dass Henna das ist was ich farbtechnisch will. Es wirkt einfach lebendiger als jede Schaumtönung, die ich in der hennafreien Zeit draufgeschmiert hatte. Also wird die NHF noch etwas warten müssen ;-).
Zum Waschrhythmus gibt’s leider weniger erfreuliches :sad:. Seitdem ich eine andere Pille nehme, fetten sie wieder dermaßen schnell, dass ich alle zwei Tage waschen muss. Das tu ich dann auch, sonst fühle ich mich nicht wohl. Naja, ich wart einfach mal ab wie sich das entwickelt…
Ich hab heute mal meinen Liebsten überredet, neue Farb- und Längenbilder im letzten Tageslicht zu machen:
Bild Bild Bild
Ich glaub sie sind gewachsen, trotz monatlicher Trimms :mrgreen:

Und neuen Haarschmuck gab’s auch noch. Der Osterhase hat eine neue Flexi gebracht…
Bild

…und ein neues Schätzchen von Senza Limiti: die Canoa mit schwarzer Kugel ;-)
Bild Bild

Auf jeden Fall hab ich mir ganz fest vorgenommen, mich in nächster Zeit wieder mehr meinen Haaren und ihrer Pflege zu widmen :-D
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#41 Beitrag von Vreith »

heii schöne haare :D
ich liebe rot.

wie hast du die rosenmontagsfrisur hinbekommen? die sieht echt toll aus!
habschon überlegt aber iwie komm ich ned drauf :lol:

liebe grüße
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#42 Beitrag von Firebird »

Danke :-D

Hui, die Frisur ist ja schon ewig her… Ich glaube das war ein ganz lockerer Lace-Holli auf der linken Seite angefangen, wo ich die Haare nur von der Stirnseite eingeflochten hatte. Den dann über den Hinterkopf gelegt und mit ganz vielen Bobby Pins festgesteckt. Auf der rechten Seite hatte ich zwei (?) Strähnen abgeteilt, jeweils gezwirbelt und unter den geflochtenen Zopf gelegt und festgesteckt. Dann noch zwei Akzentzöpfchen gekordelt und irgendwie festgesteckt… Die Frisur war vom vielen Umstecken und Rumlegen schon anfangs ziemlich wuschelig und hat sich danach im Laufe des Tages unterm Hut fast vollständig verabschiedet. Ich müsste sie bei Gelegenheit noch mal machen und dann meinen Freund mit ner ordentlichen Cam von allen Seiten fotografieren lassen ;-).

Gestern Abend war ich auf nem Konzert und das viele Headbangen hat mir außer Nackenschmerzen auch noch fiese Knoten und Dreads à la Heidi Brühl („Wir wollen niemals auseinandergehn!“) beschert, Entwirren mit grobem Kamm, bzw. Fingern unmöglich: :helmut:
In solchen Situationen wünsche ich mir immer glatte Haare. Ein gemeinsamer Freund von meinem Bruder und mir kann ein ganzes Wochenende lang bangen und braucht nicht ein einziges Mal zu kämmen mit seinen 1a/C/iii- Haaren :-(.
Hab die Haare dann Über Nacht mit ordentlich Condi und Ölivenöl eingeschmiert und eben nach der C/W/C-Methode (mit inflationärem Condi-Gebrauch) gewaschen und sie waren lammfromm beim Kämmen :-D. Muss ich mir unbedingt fürs nächste Mal merken!
Ich glaub ich werde die nächsten Wochen nur noch hochstecken und ordentlich kuren, um mein Gewissen nach der Aktion zu beruhigen ;-)
LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#43 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ui, sehr feurvogliges Gefieder!
Und der Senza Limiti Stab ist toll. Ich mag so dicke Stäbe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#44 Beitrag von Firebird »

Danke! Die Canoa ist im Moment auch mein absoluter Lieblingsstab, sie flutscht einfach nicht so schnell aus den Haaren ;-).

So, hab endlich mal meine Pflegeroutine überarbeitet. Meine ideale Routine hab ich noch nicht gefunden, ich kämpfe leider immer noch sehr mit trockenen, empfindlichen Spitzen und Spliss/Haarbruch. Wenigstens scheint das was am Ansatz nachwächst ganz ordentlich zu sein. Muss jetzt also nur drauf achten, dass mir der Rest nicht unten wegbröckelt… :?

===============================================

Waschen/Pflegeroutine (Stand: Mai 2010)

Waschfrequenz:
Alle 2-3 Tage
=> leider gab’s einen Rückschlag, meine Haare fetten wieder schneller. Außerdem bin ich immer noch auf der Suche nach DEM perfekten Shampoo für mich. Mein Favorit ist im Moment Lavera Rosenmilch, weil die Haare damit definitiv langsamer nachfetten als mit Alterra oder Alverde.
Gestern zum ersten Mal ausprobiert hab ich das Sante Lava Power. Es ließ sich gut verdünnen (gut geschäumt und einfach zu verteilen) und ich mag den Duft gerne. Mal sehen…

Waschmethode:

CWC mit verdünntem Shampoo, vorher kämmen/bürsten, versuche möglichst behutsam und vorsichtig beim Waschen zu sein
=> dabei hat sich nichts geändert, hab zwar zwischendurch mit Zitronenrinse experimentiert, die Haare wurden aber immer trockener und brüchiger mit der Zeit. Aber ich versuche nicht so viel Condi zu nehmen…

Rinse:
Kaltes Wasser *bibber*

Trocknen:
Klatschnass in Handtuch einwickeln, nach einiger Zeit Spitzen ölen, kämmen wenn sie fast trocken sind
Trocknen möglichst offen, ganz selten föhnen (vielleicht einmal alle zwei Monate. Und dann kalt).

Kopfhautpflege:
Ich lass die Kopfhaut in Ruhe. Habe das Gefühl, dass sie nur noch schneller nachfettet, wenn ich sie anfasse.

Kämmen/Bürsten:
Mit einem grobzinkigen Holzkamm (am liebsten den vom Body Shop). Seltener mit einem feinzinkigen Hornkamm (dessen größter Vorzug der ist, dass er hübsch ist ;-) ). Wie wichtig die Wildsau für mich ist, hab ich letztens erst gemerkt als ich bei meinem Freund war und sie zu Hause vergessen hatte. Ich ziehe sie schon ewig nicht mehr durch die Haare, aber brauche sie UNBEDINGT zum Frisieren, wenn der Ansatz schon etwas fettig ist. Ohne fühle ich mich dann einfach nicht wohl…

Zwischendurch:
Spitzen nachölen

Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Immer noch relativ ungesunde Ernährung, muss viel, viel mehr trinken!


Ziele:
Verlängerung des Waschrhythmus auf wieder zweimal pro Woche
Die optimale Pflege für meine gestressten Spitzen finden
Den Spliss bekämpfen! Dazu werde ich außer den regelmäßigen Trimms jede Woche ca. 35 Minuten S&D betreiben. Das wären dann nur 5 Minuten täglich, das krieg ich hin.
Außerdem: Hochstecken und Spitzen schonen!

===============================================

Ich überlege mir, ob ich mir die Pröbchen vom Seifenparadies bestellen soll. Und bei behawe Zutaten für nen ordentlichen Spitzenbalsam ohne Alkohol. Und Lush würde ich auch gerne mal ausprobieren, oder Heymountain, oder AO…
Dazu kommt noch, dass ich auch einer weiteren Ficcare nicht abgeneigt bin und von SL gibt es auch noch ein paar Sachen, die mir gefallen. Und dieser wahnsinnig tolle Shop aus Frankreich... Zum Basteln hätte ich auch wieder Lust :lol:. Dabei hab ich schon so viel Haarschmuck, dass ich gar nicht weiß, wann ich das ganze Zeug eigentlich tragen soll. Ich schätze, ich werde mich jetzt erst mal auf neue Frisuren konzentrieren. Da freut sich auch der Geldbeutel... ;-) :lol:
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#45 Beitrag von Firebird »

Microtrimm
Mittwoch war mal wieder Trimmen angesagt. Musste ja den legendären zunehmenden Mond im Löwen ausnützen *gg*. 1 cm kam ab, also das komplette geschätzte Monatswachstum :?. Aber ich will versuchen, die restlichen Stufen möglichst schnell wegzukriegen, wegen dem Spliss eben. Ansonsten würden sie mich nicht soo sehr stören. Naja, wie gut dass ich nicht messe, sondern nur in unregelmäßigen Abständen Vergleichsbilder mache. Mit Zahlen mach ich mich immer viel zu sehr verrückt (seit ich nicht mehr auf die Waage steige und nur noch anhand meiner Klamotten vergleiche, hab ich auch plötzlich keine Gewichtsprobleme mehr ;-) ). Und dank Löwenmond sollen sie ja angeblich auch schneller nachwachsen :lol:.

Haarwäsche
Die letzte Woche wurde jeweils Sonntag und Mittwoch gewaschen. Und heute wieder. Das entspricht ja dann wieder meinem alten Rhythmus von zweimal pro Woche, aber sie waren am Waschtag (besonders heute) und davor auch schon wieder ziemlich fettig.

Lavera Rosenmilch Kur

Ich habe mir endlich eine Tube der Lavera Rosenmilch Haarkur zugelegt, nachdem mich eine Probe davon schon überzeugt hatte. Sie kam dann auch bei der Wäsche am Mittwoch zum Einsatz. Wegen ihrer Reichhaltigkeit habe ich die Kur eher sparsam verwendet (für meine Verhältnisse), die Menge war etwa walnussgroß. Danach wieder Olivenöl in die Spitzen.
Die Haare sind schön weich und fluffig geworden, außerdem liebe ich den Duft. Vielleicht ist es die optimale Lösung für meine Haare, eher reichhaltige Produkte zu verwenden, aber sparsam. Und wenn ich mal überdosieren sollte, steck ich die Haare weg (was ich sowieso meistens tue).

Sante Lava Power

Bei meinen letzten drei Haarwäschen habe ich jeweils das Lava Power Shampoo verwendet. Die Haare sind davon jedes Mal sauber geworden, obwohl ich es immer relativ stark verdünnt habe, und haben normal schnell nachgefettet. Ich meine aber, die vereinzelten kleinen Schüppchen, die ich ab und zu mal finde, wären etwas zurückgegangen. Das Lavera Rosenmilch Shampoo mag ich aber noch lieber, wahrscheinlich wechsel ich zwischen den beiden ab. Oder probier noch welche aus ;-). Mich würde aber mal interessieren, ob das Henna besser färbt und länger hält, wenn ich vorher mit Lava Power wasche…

Spliss
Wie es aussieht, schaffe ich es, jede Woche wenigstens ein bisschen Spliss zu schneiden. Ich hoffe so sehr, dass ich den irgendwann mal in den Griff kriege. Sonst packt mich irgendwann noch die Verzweiflung und ich rasier mir ne Glatze :heulend_weglauf: …

Mal wieder ein paar Frisurenfotos:
Vorgestern bin ich mit diesem Wickeldutt aus dem Haus, den ich immer wieder neu machen durfte. Die Dinger halten bei mir nie. Die Forke liebe ich allerdings ;-)
Bild

Danach wurde daraus ein LWB…
Bild

Gestern hab ich meine selbst gebastelten grüngoldenen Stäbe im Woven Bun ausgeführt. Der wird mit jedem Mal besser :-D
Bild

Und die letzte Shoppingtour: Lavera Rosenmilch Kur, XXL-Haargummis (mit bösem Metallteil :oops:, Tuch (muss mal sehen ob/wie ich das in Frisuren unterbringe) und eine Probe Honey Moisturising Shampoo vom Bodyshop.
Bild
Meine Freundin hat das Shampoo schon ausprobiert, kann aber noch nichts zur Wirkung sagen, nur dass es wohl sehr intensiv nach Honig riecht ;-). Ich schwöre im Moment ja auf NK, weiß noch gar nicht, wann und ob ich das Shampoo ausprobieren soll…
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Antworten