Hilfe Urlaub im Hartwassergebiet

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Seiyr

#16 Beitrag von Seiyr »

Danke Wax :wink: ! Man/Frau darf gerne ueber mich lachen, aber ich mach mir halt Sorgen, weil ich das bei meinem letzten Umzug mit den Wasserhaerten erlebt habe und das war nicht schoen. Soviel SMT hab ich noch nie gemacht. Ich hab keine Lust auf nochmal Recovery-Programme.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich bin auch von einem Weichwasser- in ein Hartwassergebiet gezogen und da war absolut kein Unterschied!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Seiyr

#18 Beitrag von Seiyr »

Deutsches Trinkwasser/Leitungswasser unterscheidet sich deutlich von Englischem - leider ! Deutsches Wasser wird anders gefiltert, anders geprueft, hat keine Zusaetze (hier kippen sie gerne Fluor rein)...

Vielleicht tut die Woche Deutschland meinen Haaren mal richtig gut :lol:
Persephone

#19 Beitrag von Persephone »

@Minxy Ich bin in Southampton zuhause. Das mit dem Fluor kenn ich - ekelig! :toedlich:
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#20 Beitrag von Elentari »

@Minxy
eben - siehs positiv! Dann hast du sicher nicht so viele Probleme mit deinen Haaren, macht alles die Einstellung ;)
Ansonsten einfach eine Rinse, wenn ich wieder bei meinen Eltern bin nehm ich 2El Essig auf 1l Wasser, ohne ausspülen. Macht die phänomenal weichsten, glänzigsten, überhauptesten Haare auf der Welt ;)
Bei mir Zuhause sind meine Haare nie so schön, weil ich die Rinse nicht für nötig halte :lol:
M - II/III (10cm) - 1b
Antworten