kitcat hat geschrieben: dass die Ficcare nichts für meine Haare seien, weil diese in den Längen doch ein bisschen brüchig wären (Trockenheit). Es wären zwar keine scharfen Kanten drin, aber der Druck, der auf die Haare ausgeübt wird, sei schon recht hoch. Und ich finde, damit hat sie nicht unrecht.
Habt Ihr so etwas schon mal gehört?
Direkt gehört nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es stimmen kann. Die Ficcares sind ja recht stramm und wenn man brüchige Haare hat und diese fest zusammendrückt und möglicherweise noch ein paar Knicke dazwischen hat, können sie sicherlich brechen.
Ich würde darauf achten, alle dutts und Co. möglichst ordentlich zu wickeln und die Ficcare ab und zu durch einen Haarstab zu ersetzen.
seit Mittwoch letzter Woche wasche ich nur noch mit Co und Kure ab und an. Ich benutze keinen Kamm mehr, sondern gehe sanft mit den Fingern durch die Haare solange die Spülung einwirkt. Nachdem ich sie mit dem Handtuch etwas ausgedrückt habe, wrappe ich sie mit einem alten Unterhemd nach oben und belasse das so über Nacht. Morgens habe ich wirklich viele Locken. Die Haare sind mind. 10 cm kürzer, aber sehen sehr gepflegt aus. Kein Vergleich, wenn ich sie Glatt bügle und sie total trocken aussehen.
Eine Nacht später sprühe ich ein Leave-In drauf und wrappe sie wieder nach oben. 3-4 Tage halte ich ohne waschen aus, danach muss ich sie waschen, da der Ansatz dann doch leicht fettig aussieht.
Ich bin wirklich froh, hier her gefunden zu haben. Die Tipps die hier in den Treads rumschwirren, sind wirklich klasse
Ja, ich war auch sehr überrascht. War ich doch so skeptisch ob das überhaupt mit meinen kaputten Haaren funktioniert. Aber das sie dann so glänzen und nach oben springen, habe ich doch noch die Hoffnung, dass sie nicht total kaputt sind und sie sich mit der Zeit der Pflege wieder etwas erholen. So komme ich dann mit Mikrotrimms um die Runden bis der letzte trockene Rest rausgewachsen ist.
Da man sich ja hier gar nicht traut, mal nen eigenen Strang zu eröffnen: Kann man irgendwo nachlesen, welche Frisuren für Lockenköpfe denn interessant sind? Oder gibts da nichts Spezielles?
Wenn ich meine Haare flechte, hab ich mein ganzes Volumen und den größten Teil der Locken draußen.
Ooooh, das mit den Frisuren ist zumindest bei mir zwangsläufig auch ein ganz spezielles Thema...
Dass bei Flechten Volumen und Locken rausgehen ist klar. Sowas wie einen Holländer mache ich normalerweise erst ein paar Tage nach der Wäsche, wenn die Haare eh nicht mehr so toll aussehen. Locker flechten geht auch ohne großen Locken- bzw. Volumenverlust. Ansonsten würde mir ein Half-Up einfallen, lockere Dutts gehen auch, die sind dann allerdings nicht ganz so haltbar.
Das mit den Locken + Haare zusammen ist bei mir auch so ein Problem. Die sind durch das Hochwrappen so dicht, dass mein Haargummie fast explodiert. Außerdem krieg ich die Haare am Oberkopf nicht so glatt, dass es dann mit Pferdeschwanz und Co gut aussieht. Hab überall Nester und Hubbel.... so lasse ich sie halt ganz offen oder benutze ein breiten Stoffhaarreif oder ein Kopftuch....
Ich such schon seit Tagen den Thread zum Locken glatt machen ohne Hitze, find ihn aber nirgens!
Er hat auch irgendeinen anderen Namen, den ich vergessen habe
Ich hab die SuFu benutzt, und den gesamten Notfall- und Haarkunstwerkthread durchgesucht und auch nichts gefunden!
Wenn jemand drüberstolpert, oder weiß, wo er ist, wär ich sehr dankbar für Info!
Kann mir jemand ein leichtes Öl empfehlen? Ich muss meine Spitzen pflegen, mache das zurzeit mit Kokosöl, was zwar gut riecht, aber irgendwie stumpf aussieht und aushängend wirkt.
Traubenkernöl? Oder du machst dir ne Mischung aus Condi und Öl, das hilft nach der Erfahrung mit meinem Haar deutlich besser als reines Öl.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten ...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Hat jemand Erfahrung mit einem Staubkamm+Locken gemacht? Vor 2 Wochen trug ich einen petrolfarbenen Schal und selbst nach dem dritten Waschgang finde ich noch grünblaue Miniflusen in den Längen - das stört beim Spliss-Suchen.