Haarpflege im Urlaub

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kaddü
Beiträge: 84
Registriert: 12.01.2010, 18:23

Haarpflege im Urlaub

#1 Beitrag von Kaddü »

Seitdem ich oft unterwegs bin um die Welt zu entdecken und seitdem ich mich zusätzlich mit schonender Haarpflege beschäftige, stelle ich mir des öfteren folgende Fragen:

- Welche Pflegeprodukte packen Leute aus dem Langhaarnetzwerk auf Reisen ein?
- Ist das Pflegeprogramm in etwa gleich oder macht man Abstriche?

Ich werde nämlich bald für 5 Wochen verreisen und mag da nicht meinen ganzen Kosmetikhausstand mitnehmen. Klar: Shampoo, Spülung und WBB kommen mit, aber was ist mit dem ganzen Rest, den man so benutzt? Kokosöl etc. Das müsste man ja alles umfüllen?

Mich interessieren einfach eure Erfahrungen.
In der Suche habe ich nichts rechtes gefunden.
Haartyp: 1bMii
Länge aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#2 Beitrag von Veela »

Beim letzten Ägyptenbesuch hatte ich bloß Kamm, Spülung, Shampoo und Macadamia-Butter bei. Shampoo nur für den Notfall, da ich die 2 Wochen ohne Wäsche machen wollte. Außerdem noch 2 Zopfgummis und 2 Haarstäbe. Vor Ort hab ich mir ein kleines Fläschchen Amlaöl von Dabur gekauft und zwei Haarstäbe. Öle wirst Du in jedem Land bekommen, ebenso Essig oder Zitronensaft. :-)

Wenn Du <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendest, dann kannst Du auch auf Shampoo verzichten - Honig und Eier wirst Du ja auch überall bekommen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#3 Beitrag von Gilwen »

Da würd ich mich auch ganz minimalistisch halten. Hab die Erfahrung gemacht, dass Haarseife für Reisen toll ist (gesetzt den Fall, du kommst damit klar - vorher gründlich testen, nicht, dass du dann die Katastrophe auf'm Kopp hast!) und wie Veela schon gesagt hat, dann unbedingt Essig o.ä. für 'ne Rinse besorgen.
Und ansonsten bin ich immer so der Pröbchen-Fanatiker :lol: Da muss man hinterher nichts wegschmeißen, hat leichtes Gepäck und kann, wenn man experimentierfreudig ist, nebenbei noch ganz viele neue Shampoos und Spülungen ausprobieren. Oder, wenn man das nicht ist: aufstocken mit seinen Lieblingen (AO hat tolle Proben!).
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#4 Beitrag von Everchanging »

Also ich fülle immer 2 Shampoos in kleine Fläschchen ab (ich brauch 2, weil ich Shampoos immer abwechsle, denn eins wäscht weniger als das andere, pfelgt aber besser und und und...) Dann fülle ich eine Spülung in ein kleines Fläschchen und an Öl nehme ich immer zB von Weleda gibts doch diese kleinen Fläschchen mit Ölen drin. Davon nehm ich auch eins mit.
Dann natürlich noch einen Kamm und eventuell eine Bürste. Haargummies, Haarspangen, Scroos usw sind in einer kleinen Dose auch immer mit dabei.
Essigrinsen und ähnliche Sachen lasse ich im Urlaub einfach weg, mit Spülung klappt das schon...
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#5 Beitrag von Elmyra »

Zu dem Thema kann ich nur sagen: Urlaub ist für mich auch Urlaub von meiner Haarbesessenheit.
Ich nehme ein Shampoo und meinen Holzkamm mit und das war es dann.
Im Urlaub schminke ich mich auch kaum bis gar nicht.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ganz klar: Haarpuder ist ein Muss. Das lasse ich über Nacht einwirken, um das Haarewaschen hinauszuzögern. Wenn ich mit meinen Pfadfindern unterwegs bin oder Urlaub mache, versuche ich, ganz auf das Waschen zu verzichten. Zur Not habe ich immer was Umgefülltes dabei bzw. Pröbchen von Alverde/Weleda.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Jay86
Beiträge: 128
Registriert: 03.04.2010, 11:11
Wohnort: im schönen Saarland =)

#7 Beitrag von Jay86 »

Ich bin erst Anfang dieser Woche aus dem "Urlaub" (Exkursionsfahrt mit der Uni) zurückgekommen. Dabei hatte ich AO Shampoo als Pröbchen und mein Pumpspender in dem ich immer mein Shampoo mische. Dann noch eine Probepäckchen Alverde T/A Spülung und SBC. Meine beiden Kämme und Kokosöl mussten auch mit. So langsam muss ich wirklich sagen: Je mehr ich mich in das Thema einlese, desto schwerer wird mein Gepäck auf Reisen :wink: Mein Freund bedankt sich ^^
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#8 Beitrag von Elentari »

ich nehm auch immer die Pröbchen von Alverde, bzw füll die wieder auf (gibt manchmal lustige Mischungen ^^), auch wenn ich eigentlich nicht Waschen will, man weiß ja nie. Also auf jedenfall ein Shampoo, eher ein stärkeres, und eine Spülung (benutz ich sonst nicht, nur manchmal Rinse) mit der ich nach Chlor/Salzwasser dann CO mach oder das Kämmen beschleunige.
Irgendein Öl hab ich meistens zum Kochen schon dabei, das wird dann halt auch in die Spitzen gepampt. Ansonsten eignen sich Filmdöschen (wenn man noch welche hat.. blöde Digicams ^^) total gut dafür, weil die richtig dicht verschließen.
Nja,und halt die Holzbürste und ev. noch einen groben Kamm, ein Stäbchen und ein paar Haargummis (ich verlier die Dinger immer)
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Fliegendes Kind »

Stimmt... die guten alten Filmdöschen *inNostalgieschwelg* Die kriegt man glücklicherweise in herkömmlichen Fotogeschäften, wenn man konkret danach verlangt. Die Verkäufer sind eher froh, sie loszuwerden :D Eignen sich sicher gut für kleine Seifenstücke, Badebomben öä.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Ain »

Also als ich im Urlaub war, habe ich nur Shampoo und die Alverde B/S mitgehabt und Kokosöl. Weil ich jeden Tag schwimmen war, habe ich meine Haare nur mit CO gewaschen. Das ging ganz gut.
Mehr brauche ich zu Hause eigentlich auch nicht.

EdIt: alles abgefüllt in kleinere Portionen. Aber war auch nur 10 Tage da.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#11 Beitrag von oleander »

Für meine nächste längere Reise habe ich vor mich sehr minimalistisch zu halten. Abfüllungen meiner zwei Lieblingsöle und ein Stückchen Haarseife für die Reinigung.
Eigentlich möchte ich während der 10 Tage nicht waschen da ich einen Waschrythmus von 14 Tagen habe. So gesehn sollte sich das ausgehen, die Seife kommt aber doch für den Fall der Fälle mit. Ich möchte schon allein wegen der etwas zweifelhaften Wasserqualität das Haarewaschen möglichst vermeiden. Meine Kopfhaut verzeiht solche Experimente nur ungern :roll:
Ansonsten kommen die Kämme mit (grober Strähnenkamm, Staubkamm...) ein Pfelgebürste, Haarnadeln und max Stück Haarspielzeug.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Standart - eh klar.
Kamm, Condi, Shampoo, Öl
und was sich als sehr hilfreich erwiesen hat (vorallem in heißen + trockenen + Meer Gebieten) das war die Sprühflasche mit dem Leave in (H2O, Öl, und irgendwas für die Feuchtigkeit - Glycerin, D-Panthenol oä.
Denn wenn man mal nicht baden geht, da Stadtbummel, und eigntlich gar nicht Haare waschen müsste kann man so Feuchtigkeit ins Haar bringen. Meine lieben das!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#13 Beitrag von Zündhütchen »

Also ich nehme kleine Abfüllungen von Shampoo, Spülung und Öl mit. Dann noch meinen Hornkamm und eine kleine Auswahl an Haarschmuck kann mich immer so schwer entscheiden
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#14 Beitrag von Anbruch »

Oh, ein spannendes Thema!
Ob nun Urlaub oder über's Wochenende beim Freund: Vorher überlege ich gut, welches Shampoo/welche Spülung ich benutzen möchte und packe dann die volle Tube ein. Plus mein Fläschchen zum Verdünnen.

Mein Problem ist des öfteren, dass ich gerne eine saure Rinse machen würde, ich aber irgendwie Hemmung habe, nach Apfelessig zu fragen XD *ähem*
Aber gut, das überlebe ich auch :)
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#15 Beitrag von Leila »

Im Urlaub kommen bei mir mit: 1 Shampoo und 1 Spülung (keine vollen Flaschen), Kokosöl und Bürste.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Antworten