ich wollte mal fragen, wie die Haarstäbe von Timberstone Turnings in der Handhabung sind. Auf euren Bildern sehen sie doch schon dicker aus, als die klassischen Haarstäbe und durch die runden Enden kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen, dass man damit auch die Haare, die eng am Kopf liegen aufnehmen kann.
Grüßle ruby
Also ich finde es schon schwerer, einen Dutt mit meinem Timberstone zu befestigen. Mit dünneren Stäbchen kann ich viel besser "weben" und Haare vom Kopf aufnehmen.
Da muss ich noch ein bisschen üben. Gerade weil ich nicht will, dass der Dutt so mickrig wird (der Stab ist halt recht massiv), wenn ich den Knoten aber zu locker mache, verrutscht immer alles. Ein Dilemma.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
ich wollte mal fragen, wie die Haarstäbe von Timberstone Turnings in der Handhabung sind. Auf euren Bildern sehen sie doch schon dicker aus, als die klassischen Haarstäbe und durch die runden Enden kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen, dass man damit auch die Haare, die eng am Kopf liegen aufnehmen kann.
Grüßle ruby
Hallo Ruby
Ich hatte zu Beginn auch so meine Bedenken, eigentlich genau gleich wie Du. Ich habe aber meinen Stab letzten Samstag den ganzen Abend an einer Party getragen und hat meinen LWB SEHR gut gehalten, fast noch besser wie dünnere Stäbe, die ich habe.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Unglaublich !!! eben waren noch 11 sticks im verkauf, jetzt ist nur noch einer übrig ! hoffentlich stellen die noch ein paar hübsche stäbe rein um 20 uhr
Nö so schnell geht es dann doch nicht. Ich habe das letzte Mal eine Stunde gezögert und hab mein Schätzchen dann noch bekommen, da war auch noch einiges im Shop. Keine Panik!
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot